Seite 2 von 4

Re: Kann man mit einer Oberfräse Alu fräsen?

Verfasst: 2. Okt 2015
von schweisser
Hi
die feile mit nem kantigen messingblech säubern!
Mit dem blech kann mann wunderbar die aluabriebe
bzw. Aufbauschneiden von der feile
entfernen ohne der feile was
böses anzutun!
Gruss bernd

Re: Kann man mit einer Oberfräse Alu fräsen?

Verfasst: 2. Okt 2015
von Schinder
Und damit die Feile sich erst garnicht zusetzt,
vor der Arbeit mit einem Stück Kreide abreiben,
bei der Arbeit öfter nachkreiden.

Beim Polieren mit rotierendem Werkzeug bitte auf Bohrungen,
Passungen und andere mehr oder wenige wichtige Details
am Werkstück achten.
Ein wenig zu lange draufgehalten oder nicht aufgepasst,
schon hat man diese ungewollt und oft irreparabel verrundet.
U.U. besonders fatal bei Klemmungen und Auflageflächen,
wie z.B. die Auflage der Lenkschaftmutter oder auch
bei Excenterklemmen, Lagersitzen und Lenkerstummeln.


Gruss, Jochen !

Re: Kann man mit einer Oberfräse Alu fräsen?

Verfasst: 2. Okt 2015
von grumbern
Bekommt man den Aluabrieb, der sich so gerne festsetzt, eigentlich irgendwie wieder von den Schleifsteinen und Feilen?
Deswegen nimmst du am besten eine einhiebige (Karosserie-) Feile, die setzt sich gar nicht erst zu ;)
Bei Schleifsteinen hilft es, mit relativ wenig Druck zu arbeiten. Dann schmiert das Alu nicht so sehr und die lediglich feinen Späne werden besser abtransportiert. Sollte sich doch was reinsetzen, schleife ich dann einfach über ein Stück Stahl und ziehe den Stein so wieder etwas ab.
Gruß,
Andreas

Re: Kann man mit einer Oberfräse Alu fräsen?

Verfasst: 2. Okt 2015
von f104wart
Leute, jetzt macht doch aus dem bischen Gabelbrücke und Spiegelhalter keine Wissenschaft.

Weder an der Gabelbrücke noch an der Bremspumpe kommt man hier mit ner Karosseriefeile weiter. Ne einhibige Feile taugt nur was für´s Feilen auf ner Fläche, aber nicht an solchen Kanten wie bei der Gabelbrücke. Da rattert das Ding nur drauf rum und reißt Wellen rein, die man hinterher wieder beifeilen und schleifen muss.

Die Teile werden abgeschnitten, mit ner 250er Halbrundfeile Hieb 1 etwas beigeputzt und der Rest wird geschliffen. Das ist ne Sache von ner Viertelstunde und der Käs ist gegessen.

.

Re: Kann man mit einer Oberfräse Alu fräsen?

Verfasst: 2. Okt 2015
von Nobiwankenobi
f104wart hat geschrieben:Leute, jetzt macht doch aus dem bischen Gabelbrücke und Spiegelhalter keine Wissenschaft.

Weder an der Gabelbrücke noch an der Bremspumpe kommt man hier mit ner Karosseriefeile weiter. Ne einhibige Feile taugt nur was für´s Feilen auf ner Fläche, aber nicht an solchen Kanten wie bei der Gabelbrücke. Da rattert das Ding nur drauf rum und reißt Wellen rein, die man hinterher wieder beifeilen und schleifen muss.

Die Teile werden abgeschnitten, mit ner 250er Halbrundfeile Hieb 1 etwas beigeputzt und der Rest wird geschliffen. Das ist ne Sache von ner Viertelstunde und der Käs ist gegessen.

.
thats it....

aber....Alu "könnte" man mit Frequenzrichter und viel Gefühl mit Oberfräse fräsen ;-)
Nur.....ob der Aufwand für so nen paar Teile lohnt?
Fleecescheibe von Eisenglätter auf ne Flex mit Drehzahlregelung... flott und super Finish

Re: Kann man mit einer Oberfräse Alu fräsen?

Verfasst: 2. Okt 2015
von GuzziWilly
Hey f104wart!
Genau so!
Handarbeit ist gefragt. Säge, Feile und Schleifgewebe. Was auch ganz gut geht ist Stahlwolle! Die gibt's ganz fein, z.b. in "000", damit kann man sehr schön arbeiten.
Der Rest ist Gefühl, Übung und Erfahrung.

@theTon:
Hallo Rene, Viel Erfolg beim Umbau!

Gruß Willy


Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk

Re: Kann man mit einer Oberfräse Alu fräsen?

Verfasst: 2. Okt 2015
von dude
moin versuchs doch mal hiermit
http://www.focus.de/digital/videos/moto ... 45993.html
und an die sr liebhaber - bitte nicht weinen :grinsen1:

Re: Kann man mit einer Oberfräse Alu fräsen?

Verfasst: 3. Okt 2015
von FIPS74
Gudn, würde auch sagen scön in den Schrabstock mit beigelegten Alubacken einspannen dann absägen oder flexen, wobei die dünnen Scheiben bei Alu doch sehr Späne reissen . Unbedingt Augenschutz tragen und nur mit dem Eigengewicht der Maschine arbeiten. Ich reinige meine Feilen mit ner Drahtbürste funzt tadellos... wenn du ein mattes Finish möchtest eignet sich ein Schleifquader , wie ne Art Schwamm, mit verschiedenen feinen und feinsten Körnungen...gibts in jeden Baumarkt für unter 2,- € ...
Gutes Gelingen ...Silvio

Re: Kann man mit einer Oberfräse Alu fräsen?

Verfasst: 3. Okt 2015
von f104wart
Ich glaube, es wurde alles gesagt.

...Nur noch nicht von jedem. :lachen1:

.

Re: Kann man mit einer Oberfräse Alu fräsen?

Verfasst: 3. Okt 2015
von Doggenreiter
Hallo , nur kurz da ja alles schon geschrieben ist ;-))

ich würde alles Fräsen weil ich ein schönes Fräsbild total geil finde , sehe auch keine probleme die Teile zu spannen an der Fräsmaschine , die Teile die gezeigt wurden habe eine Planfläche somit lässt sich der Bremszyl. Deckel sauber spannen die Gabelbrücke ebenso , wie geschrieben ich würde es Fräsen ;-)))

Gruß Oli