Seite 2 von 17

Re: Honda CB450N - Umbau

Verfasst: 1. Nov 2015
von 1kickonly
Moin!

für mich ganz klar die Variante 2 CM 400T .daumen-h1: ist die schönste Linie, vielleicht doch die hinteren Dämpfer ein klein wenig länger, 2-3 cm dürften reichen....

GLG
Alex

Re: Honda CB450N - Umbau

Verfasst: 1. Nov 2015
von swol
Moin,
mir gefällt Variante2 CB250G Tank am besten.
In den Seitendeckel würde ich ein Edelstahl "Fliegengitter" einbauen,mir wäre das ein bischen viel Schwarz.
Ist aber auch von der Lackierung abhängig
Nur, machs so wie es dir am Besten gefällt .daumen-h1:

Re: Honda CB450N - Umbau

Verfasst: 1. Nov 2015
von Haisl
Hi, also mir gefällt die aller letzte Version am besten. 250er Tank und gerne auch hinten etwas längere Federbeine.

Re: Honda CB450N - Umbau

Verfasst: 1. Nov 2015
von Rumpelwicht
Mal kurz ne Frage zu nem anderen Thema:
Hat die 450 N nicht die gleichen Probleme mit dem Anlasser- Freilauf wie die 450 S? Wenn ja solltest Du das auf dem Schirm haben. Bei den 450 S gibt es kaum noch Motoren, die keinen defekten Freilauf haben. Und das bedeutet quasi einen Motorschaden, weil der Freilauf auf der Kurbelwelle zwischen den beiden Zylindern liegt.
Ich wollt hier keine Sorge verbreiten, es nur mal erwähnen... :-/
Ansonsten: Viel Spaß mit dem Projekt und gut, dass Du Dich nicht hast unterkriegen lassen von dem anfänglichen Schock. :-)

Re: Honda CB450N - Umbau

Verfasst: 1. Nov 2015
von TomTornado
Mir gefällt der CB550 im Bratstyle optisch am besten, aber stehe ich wohl allein da :mrgreen:

Re: Honda CB450N - Umbau

Verfasst: 1. Nov 2015
von f104wart
Vitag hat geschrieben: Mein Problem ist nun, das mir alle 3 Tanks mit jeweils mindestens 1 Heckvariante gefallen.
Was meint ihr?
Hallo Ulli,

ich würde das noch etwas eingrenzen und mich auf die letzten beiden Tanks (CM400 und CB250) beschränken.

Von den Proportionen und der Linie her passt am besten die Variante 3 der ersten Serie, wobei ich mir mit der Wahl der beiden Tanks noch etwas schwer tue. Würden sicher beide sehr gut dazu passen, wobei der CM400er eine etwas weichere Linie, der CB250er etwas markanter wirken würde.

Vielleicht kannst Du ja diese beiden Kombinationen noch mal zeichnen und gegenüber stellen.

.

Re: Honda CB450N - Umbau

Verfasst: 1. Nov 2015
von Vitag
Danke @ all, endlich schreibt mal einer was und ick fühl mir nicht so alleine hier :grinsen1:

Ich habe jetzt jemanden gefunden der mir einen CB250G Tank für einen guten Kurs verkauft. Ich glaube der wird es dann.
Da dieser Tank wunderbar in die Scrambler Ecke passt, wird es wahrscheinlich irgendetwas in diese Richtung. Ein passendes Heckschutzblech habe ich dafür auch noch in meiner Garage gefunden.

Nun zu den euren Fragen/Anmerkungen im Einzelnen

@swol
Hinter den ausgeschnittenen Seitendeckel sind Gitter, sieht man nur nicht so gut bei 800x600PX :wink:

@Ralf
Mir wäre auch der CM400T Tank am liebsten, der bringt die schönste Linie mit. Allerdings müsste ich hierfür die Tankaufnahme am Rahmen abflexen und durch eine flachere ersetzten. Da spielt mein TÜV Mann nicht mit. An der CB450N ist im Gegensatz zur CB400N dieser Halter geschweißt und nicht geschraubt.

@Rumpelwicht
Zum Anlasserfreilaufproblem lese ich immer nur etwas von der CB450S, diesbezüglich habe ich noch nichts über die CB450N gelesen obwohl sie ja fast den selben Motor haben. Obwohl, dann müsste es die CB400N auch haben, denn auch hier ist der Rumpfmotor gleich.
Sollte es doch passieren, habe ich einen Grund auf Kick only mit CB400N teilen umzubauen :mrgreen:


Okay, reicht mit Text. Will ja niemanden damit erschlagen :wink:


LG Ulli

Re: Honda CB450N - Umbau

Verfasst: 1. Nov 2015
von f104wart
Wie sieht die Tankaufnahme am Rahmen denn aus? Hast Du mal ein Foto davon?

...Vielleicht kann man ja auch am Tank was ändern. :dontknow:

.

Re: Honda CB450N - Umbau

Verfasst: 1. Nov 2015
von Vitag
Hi Ralf

Hier die gewünschten Bilder der Tankaufnahme.
IMG_3304.jpg
und hier mit aufgelegtem CM400T Tank, der rote Kreis deutet auf die "Problemzone", somit kommt der Tank nicht richtig runter Richtung Rahmenrohr
IMG_3296.jpg

LG Ulli

Re: Honda CB450N - Umbau

Verfasst: 1. Nov 2015
von f104wart
Der TÜV ist mein Gott. Sein Wille geschehe. Ob mit oder ohne Sachverstand...

Man könnte jetzt über Sinn oder Unsinn der Aussage Deines TÜVers streiten, bringt aber nichts.


Grübel, grübel... :idea:

...Lass einfach einen Teil der Halterung stehen und schweiße daran die geänderte Halterung.

Dann schweißt Du nicht am Rahmen sondern nur an der Halterung und bist aus allem raus. :neener:

.