Guten Abend Steffen,
was mir eben ganz besonders an Deinem Renner gefällt, das ist einfach die Tatsache dass Du Dich sichtbar mit großer
Hingabe einem Motorrad widmest, was andere als solches garnicht wahrnehmen.
Du hattest ja auch schon mit Spötteleien gerechnet.
Wahrscheinlich weil für die meisten ein Motorrad erst bei 500 ccm (mindestens) anfängt.
Das ist natürlich Quatsch mit Sosse !!
Deine Honda zeigt das ganz deutlich.
Du hast das Motorrad sehr stilgerecht aufgebaut, und hast dabei scheinbar sehr viel Eigenleistung aufgebracht.
Sieht aus wie ein Renner aus den Sechzigern, und da ist Honda in der 125 Klasse eingeschlagen wie ne Bombe (Incl. Weltmeistertitel).
Das erzähl ich aber garnicht Dir, sondern allen die hier mitlesen !
Du weißt nämlich was Du da machst !
Lass mal hören, was das für ein Tank ist, und der Höcker - Eigenbau ?
Gruß
bernd
PS: Dein aka-Name ``Alfasteve´´ lässt vermuten, dass Du noch einer Leidenschaft frönst, die man nur allzugut
nachvollziehen kann. Das ist ne Marke !

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Hallo, schönen Gruß aus Thüringen, cafe racer Honda 125
Re: Hallo, schönen Gruß aus Thüringen, cafe racer Honda 125
Hallo Bernd,
die Teile sind im Net zusammen gekauft. Der Rest, d.h. Motor, Gabel, Kabelbaum, (ok, so sollte man 5 übrig gebliebene Kabel nicht nennen) und diverse Kleinteile sind von der CG 125.
Das ist wirklich nur so ein Spaßgerät, um mal hier bei uns im kurvigen Mittelgebirge, so`ne halbe Stunde `drauf abzureißen. Dann hast Du Rücken und fährst von ganz alleine heim...
Ja Honda ist mit ähnlichen (schnelleren) Geräten damals gestartet, bin übrigens absoluter Classicracefan und wir schauen im Juni in Walldürn und auf dem Schleizer Dreieck vorbei.
So nun zum Nickname, leider kein altes, schickes, sauteures Teil, fahr und schraub aber trotzdem gerne.
Gruß Steffen, hast Du hier ein Bild von Deinem Bike drin?
die Teile sind im Net zusammen gekauft. Der Rest, d.h. Motor, Gabel, Kabelbaum, (ok, so sollte man 5 übrig gebliebene Kabel nicht nennen) und diverse Kleinteile sind von der CG 125.
Das ist wirklich nur so ein Spaßgerät, um mal hier bei uns im kurvigen Mittelgebirge, so`ne halbe Stunde `drauf abzureißen. Dann hast Du Rücken und fährst von ganz alleine heim...
Ja Honda ist mit ähnlichen (schnelleren) Geräten damals gestartet, bin übrigens absoluter Classicracefan und wir schauen im Juni in Walldürn und auf dem Schleizer Dreieck vorbei.
So nun zum Nickname, leider kein altes, schickes, sauteures Teil, fahr und schraub aber trotzdem gerne.
Gruß Steffen, hast Du hier ein Bild von Deinem Bike drin?
- Griesbert
- Beiträge: 354
- Registriert: 30. Apr 2013
- Motorrad:: Ja, habe ich. Mehrere. Keines davon im Serienzustand und keines jünger als 40 Jahre.
2 sehen aus als könnten es CafeRacer sein. - Wohnort: 72365 Ratshausen
Re: Hallo, schönen Gruß aus Thüringen, cafe racer Honda 125
Willkommen Steffen!
125ccm sind wenig oder genug. Klasse Projekt.
Verrätst Du mir wie schnell das Ding momentan so ist? Damit ich mal ne Idee bekomme was möglich ist, denn meine 125er schafft zur Zeit (mit meinen unbedeutenden 100kg obendrauf) nur 85 km/h.
Gruß Christian
125ccm sind wenig oder genug. Klasse Projekt.
Verrätst Du mir wie schnell das Ding momentan so ist? Damit ich mal ne Idee bekomme was möglich ist, denn meine 125er schafft zur Zeit (mit meinen unbedeutenden 100kg obendrauf) nur 85 km/h.
Gruß Christian
Ich danke allen die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.
- alexander
- Beiträge: 216
- Registriert: 16. Jan 2013
- Motorrad:: Triumph Bonneville, Moto Guzzi V7 Classic, Royal Enfield Bullet 500
- Wohnort: Oberbayern
Re: Hallo, schönen Gruß aus Thüringen, cafe racer Honda 125
Sehr schön. Die Honda Dream gibt es seit einer Weile ja auch als China-Nachbau. Aber selbstgeschnitzt hat viel mehr Charme, vor allem wegen dem echten Honda-Motor.
Mich würden auch ein paar Bilder vom Umbau interessieren, hast Du da was? Wurde auch am Rahmen was geändert?
Mich würden auch ein paar Bilder vom Umbau interessieren, hast Du da was? Wurde auch am Rahmen was geändert?
Gruß, Alexander
Re: Hallo, schönen Gruß aus Thüringen, cafe racer Honda 125
Moin aus dem Norden!
Schicken Racer hast Du da..... bekomme richtig Lust, auch mal so etwas zu bauen......
mal schauen. Und viel Spaß hier "Duchgeknalltistan"
der halbtroll
Schicken Racer hast Du da..... bekomme richtig Lust, auch mal so etwas zu bauen......
mal schauen. Und viel Spaß hier "Duchgeknalltistan"
der halbtroll
Re: Hallo, schönen Gruß aus Thüringen, cafe racer Honda 125
Hallo, ich freue mich natürlich über Euer Interesse, gibt ja scheinbar doch ein paar Leute, denen die kleinen Mopeds auch gefallen.
Christian wollte wissen was sie läuft, wird so um die 110 kmh, momentan sein. Ne, nicht nach 3 Sekunden :-( Ca. 10 PS, Maschine wiegt genau 80 kg, ich ca.85 mit Klamotten. Die schmalen 2,5x18 Zoll Heidenau merkt man natürlich auch, wenn schon vom Motor her nicht viel kommt. Vergasereinstellung und Auspuff sind noch in Arbeit, beides noch nicht optimal.
Ich stelle mal ein paar Bilder vom Aufbau unter " Projekte" rein, so sieht `s "Cockpit" aus, Drehzahl-
messer kommt auch noch, eben eher minimal.
Christian wollte wissen was sie läuft, wird so um die 110 kmh, momentan sein. Ne, nicht nach 3 Sekunden :-( Ca. 10 PS, Maschine wiegt genau 80 kg, ich ca.85 mit Klamotten. Die schmalen 2,5x18 Zoll Heidenau merkt man natürlich auch, wenn schon vom Motor her nicht viel kommt. Vergasereinstellung und Auspuff sind noch in Arbeit, beides noch nicht optimal.
Ich stelle mal ein paar Bilder vom Aufbau unter " Projekte" rein, so sieht `s "Cockpit" aus, Drehzahl-
messer kommt auch noch, eben eher minimal.