Seite 2 von 6

Re: R80R "east garage"

Verfasst: 18. Nov 2015
von dave
Die Richtung gefällt mir sehr gut.
Den Anlasserdeckel willst du nicht zufällig nochmal austauschen? ;)
Such seit Ewigkeiten so einen...

Re: R80R "east garage"

Verfasst: 27. Nov 2015
von mission3er
Den Anlasserdeckel gebe ich niemals her.. :cool: hab ihn dann zusammen mit dem Luftfilter bei einem "Auktionshaus" günstig erworben...
Kleines Update zur Tachoeinheit...die Originalen mussten ganz klar weg...zu groß und klobig...
Es sollte aber wieder Tacho und Drehzahlmesser sein, die sechs Signalanzeigen wollte ich ebenfalls mit ins zweite Leben der R mitnehmen...
Kurzerhand eine Tachoeinheit entworfen und die Signalanzeigen sinnvoll positioniert und durch LEDs ersetzt.... Tacho und Drehzahlmesser sind 48mm Instrumente von MMB...zur Befestigung werden die Originalen Punkte der alten Tachoeinheit an der Gabelbrücke genutzt... die unschönen Klemmböcke kommen natürlich noch weg...
Das Ganze wieder per Wasserstrahl geschnitten. Zwei Teile sind es Grundrahmen hochfestes Alu und Tachoeinheit aus Edelstahl.
detail2 (800x450).jpg
detail3 (800x450).jpg

Re: R80R "east garage"

Verfasst: 30. Jan 2016
von mission3er
Hallo Leute hab mich mal mit dem Subframe auseinander gesetzt...und an die R mal ganz grob einen selbigen gezimmert...Grundrahmen und Sitz sind Kaufteile...die Stützen kommen aus der east garage...
Mir gefällt es ganz gut...wobei die ganze Sache final noch etwas tiefer sitzen wird...
Wie seht ihr das?
PicsArt_1454191700551.jpg
Grüße

Re: R80R "east garage"

Verfasst: 30. Jan 2016
von RennQ
mission3er hat geschrieben:Hallo Leute hab mich mal mit dem Subframe auseinander gesetzt...und an die R mal ganz grob einen selbigen gezimmert...Grundrahmen und Sitz sind Kaufteile...die Stützen kommen aus der east garage...
Mir gefällt es ganz gut...wobei die ganze Sache final noch etwas tiefer sitzen wird...
Wie seht ihr das?
PicsArt_1454191700551.jpg
Grüße
...genauso! .daumen-h1:

gruß
erich

Re: R80R "east garage"

Verfasst: 31. Jan 2016
von 76erkeks
Yep, Tank und Sitzbank sollten eine Linie bilden :wink:
Hab mir grad den Thread nochmal durchgelesen und staune über deine Möglichkeiten (Wasserschneider usw.) :respekt:

Re: R80R "east garage"

Verfasst: 31. Jan 2016
von sven1
Moin,

warum ein paralever Heck.Normalerweise ist doch jeder über jede Strebe weniger glücklich.
Stell die Gute mal auf die Strasse und guck dir dann die Linie an, aufgebockt sieht die Q total anders aus.
Habe mal einen Link zum minimalistischen Heck angefügt.

http://41.media.tumblr.com/d6c52b7a9475 ... o1_500.jpg

So in der Art könnte ich mir das gut vorstellen. Nur eben im eigenen Style.

Grüße

Sven

Re: R80R "east garage"

Verfasst: 31. Jan 2016
von mission3er
die Maschine hatte ich auch schon mal gesehen..absolut geniales Teil..ein freitragendes Heck wär natürlich das Optimum..da am Rahmen oben aber nur zwei Aufnahmepunkte sind und mein Prüfer des Vertrauens meinte "aber nix am Rahmen schweißen sonst nix Plakette" war mir freitragend zu wage..werde die originalen unteren Aufnahmen wohl oder übel nutzen müssen...bisschen flacher und in Tanklinie..

Re: R80R "east garage"

Verfasst: 20. Apr 2016
von mission3er
Hallo Leute,

bei mir ist einiges passiert in lezter Zeit...kurzes update...
..neue Fußrasten (laut Prüfer müssen sie nicht klappbar sein) :grinsen1:
IMG_1583.JPG
der Heckrahmen ist auch fertig, das war ein ganz schönes Stück Arbeit..
IMG_1600.JPG
..wohin mit dem Zündschloss...unterm Heckrahmen ist Platz dafür..
IMG_1590.JPG
weiter gings mit dem Auspuff...die doppelte Ausführung sollte es sein...also Halter bebaut...
IMG_1595.JPG
IMG_1603.JPG
Den Auspuff beim Paralever rechts verlegen hat mir das meiste Kopfzerbrechen bereitet, da ist quasi garkein Platz...der Fußbremshebel musste umgearbeitet werden...nun passts..Bilder folgen.

Die Elektrik ist auch fast durch, irre wieviel Leitungen son altes Bike hat.

Grüße Jörg

Re: R80R "east garage"

Verfasst: 20. Apr 2016
von StrangeEngine
Erstmal: Glückwunsch zum Basiskrad sowie zum bisher umgestalteten. Wirklich schick !

Fragen:
Zum von Dir ausgetauschten Anlasserdeckel und Luftfilterkasten hätte ich noch ne Frage. Ist der Austausch gegen die originale Plastikbrotbox & Co. ein einfacher Austausch, oder müssen da Änderungen an den Aufsätzen oder dem Motorblock vorgenommen werden?

Auch wenn hier nicht ausgetauscht: die selbe Frage hätte ich, was den "Rückbau" des Frontdeckels (LimaDeckel ) von der eckigen auf die ältere rundliche Version angeht.

Beste Grüße aus Berlin

Re: R80R "east garage"

Verfasst: 20. Apr 2016
von mission3er
Anlasserdeckel und Lufti passen ohne Probleme nur das Ansaugrohr auf der rechten Seite passt nicht von der R80R hier habe ich eines von einer RT verbaut