forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Stahlflex kürzen

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
wulf
Beiträge: 827
Registriert: 20. Jul 2014
Motorrad:: Triumph
Wohnort: Bayern

Re: Stahlflex kürzen

Beitrag von wulf »

Ich lass meine Leitungen (immer Sonderanfertigungen) beim Fischer machen.
http://www.fischer-hydraulik.de/
Die sind wirklich "made in Germany" und die Fittinge schaun nach was aus. :wink:
British Bavaria

Benutzeravatar
Fourman67
Beiträge: 136
Registriert: 13. Feb 2013
Motorrad:: CB 750 K1, 2xF1, CB 750 Eckert Umbau, CR 750 Daytona Replica, Rau CB 500, Rau CB 750, Ducati 250 Daytona, Kawasaki Z1000 A2

Re: Stahlflex kürzen

Beitrag von Fourman67 »

Ich finde die Melvin Leitungen nicht so schön. Die ich bisher gesehen habe, hatten alle so eine billig aussehende Plastikmutter an den Anschlüssen. Ich habe immer die Pro Brake Leitungen im Programm. Da kann ich alles auswählen, wie ich es haben möchte, sogar mit Edelstahlfittingen. Lieferung meißt innerhalb von 24 Stunden und auch sehr netter Kontakt.
ABM war ich auch Jahrelang Kunde, aber irgentwie haben die es in den letzten Jahren geschafft, fast 50% der Leitungen, die ich bestellt habe, immer falsch zu schicken. Falsches Motorrad, falsche Längen, andere Farbe als gewünscht, falsche Kröpfung der Fittinge usw.... Wenn man von 20 bestellten Sätzen gleich 10 aussortieren kann ist das echt nervig. Dass habe ich mir gut 2 Jahre angetan und habe dann die Konsequenzen gezogen. tappingfoot
Gruß
Ralph-Peter

http://www.fourever-classic-parts.de

Es ist egal welches Motorrad jemand fährt, hauptsache es ist eine Honda Four.

Benutzeravatar
sven
Beiträge: 3598
Registriert: 23. Jan 2016
Motorrad:: Yamaha

Re: Stahlflex kürzen

Beitrag von sven »

Ich denke ja daß die wenigsten Anbieter von Bremsleitungen Fittings oder gar
Schläuche selber herstellen, sondern die zukaufen und in ihrer Werkstatt nur
verpressen. Ansonsten geht es mir wie Fourman, ich mag diese grauen Plastik
6kante nicht wie sie Melvin- oder auch Lucas-Leitungen haben...
Fischer Hydraulik kann ich empfehlen, hat immer gut gepasst und die haben
schöne Fittings aus rostfreiem Stahl. Sonderanfertigungen haben mich da so
knapp 40€ pro Leitung gekostet.

Gruß
Sven
Satan is my motor ...

meine XT

Benutzeravatar
76erkeks
Beiträge: 625
Registriert: 12. Mai 2013
Motorrad:: BMW CR100S Bj79
Wohnort: Goldach, Upper Bavaria

Re: Stahlflex kürzen

Beitrag von 76erkeks »

wulf hat geschrieben:Ich lass meine Leitungen (immer Sonderanfertigungen) beim Fischer machen.
http://www.fischer-hydraulik.de/
Die sind wirklich "made in Germany" und die Fittinge schaun nach was aus. :wink:
Ok, wahrscheinlich bin ich wieder zu dämlich, jetz hab ich mich sogar registriert.........aber wie bestellt man auf der Homepage Sonderanfertigungen????? Bei Sonderanfertigung kommt nur ein Text aber nichts zum Auswählen wie Leitungslänge, gekröpfte Fittinge usw. :dontknow:

Benutzeravatar
sven
Beiträge: 3598
Registriert: 23. Jan 2016
Motorrad:: Yamaha

Re: Stahlflex kürzen

Beitrag von sven »

Ruf da Montag einfach mal an, die Frau am Telefon ist nett und unkompliziert und hilft dir weiter!
Satan is my motor ...

meine XT

Antworten

Zurück zu „Bremsanlage“

Axel Joost Elektronik