@goob das zweite video ist super
@Obelix danke genau das meinte ich

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Sitzbank nähen
- Stifflersmom1984
- Beiträge: 399
- Registriert: 30. Mär 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 GT
- Wohnort: 38364 Schöningen
Re: Sitzbank nähen
Das Leben ist zu kurz um ein hässliches Mopped zu fahren!!!
- Hux
- Beiträge: 2104
- Registriert: 1. Mai 2014
- Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
- Wohnort: Mittelfranken
Re: Sitzbank nähen
Sehr hilfreiche Links, Danke allen.
Ich weiß ned so recht. Ich glaube nicht, dass ich's mit Bauschaum machen würde, könnte jetzt aber keinen trifftigen Grund nennen, eher Befrüchtungen.
Außerdem hab' ich schon eins mit, hartem Sitz. Diesesmal soll's zumindest im Vergleich zur anderen eine Couch werden.
Ich werd's wohl aus einer Mischung aus Verbund- und weichem Schaumstoff machen. Zum abnähen des Steppmuster habe ich derzeit noch Steppvließ im Sinn - das hat auf der Rückseite schon einen festeren Stoff.
Ich weiß ned so recht. Ich glaube nicht, dass ich's mit Bauschaum machen würde, könnte jetzt aber keinen trifftigen Grund nennen, eher Befrüchtungen.
Außerdem hab' ich schon eins mit, hartem Sitz. Diesesmal soll's zumindest im Vergleich zur anderen eine Couch werden.

Ich werd's wohl aus einer Mischung aus Verbund- und weichem Schaumstoff machen. Zum abnähen des Steppmuster habe ich derzeit noch Steppvließ im Sinn - das hat auf der Rückseite schon einen festeren Stoff.
- Stifflersmom1984
- Beiträge: 399
- Registriert: 30. Mär 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 GT
- Wohnort: 38364 Schöningen
Re: Sitzbank nähen
Wo find ich den so was?
Ich find nur normales Vließ wo man noch was drunter legen muss.
Ich find nur normales Vließ wo man noch was drunter legen muss.
Das Leben ist zu kurz um ein hässliches Mopped zu fahren!!!
- Hux
- Beiträge: 2104
- Registriert: 1. Mai 2014
- Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
- Wohnort: Mittelfranken
Re: Sitzbank nähen
Äh, sorry. Das ist gar kein Vlies, das ist Schaumstoff mit Stoffrücken (hat wahrscheinlich noch einen anderen Fachbegriff).
Hier ein Beispiel: http://www.alibaba.com/product-detail/W ... 43500.html
Wo ich's herbekomme weiß ich noch nicht, ich wollte da mal Schuster / Nähläden abklappern, brauche eh noch ne Garnempfehlung.
Hier ein Beispiel: http://www.alibaba.com/product-detail/W ... 43500.html
Wo ich's herbekomme weiß ich noch nicht, ich wollte da mal Schuster / Nähläden abklappern, brauche eh noch ne Garnempfehlung.
-
- Beiträge: 66
- Registriert: 7. Okt 2015
- Motorrad:: Triumph Tiger 1050
CX500C - Wohnort: Forchheim
Re: Sitzbank nähen
Ich habe bis jetzt noch keine Sitzbank gefertigt,
aber ich würde alles was ich zur Sitzbank benötige, einfach bei einem Sattler holen.
Der gibt bestimmt noch ein paar gute Tips dazu.
Gruß Bernd
aber ich würde alles was ich zur Sitzbank benötige, einfach bei einem Sattler holen.
Der gibt bestimmt noch ein paar gute Tips dazu.
Gruß Bernd
Re: Sitzbank nähen
Normaler Schaumstoff und ein Stückchen Stoff auf der Rückseite tuen es auch für das Steppmuster. Das hat jeder Sattler parat und es kostet fast nichts.
- BerndM
- Beiträge: 2847
- Registriert: 30. Dez 2014
- Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
- Wohnort: 49448 Lemförde
Re: Sitzbank nähen
Ich habe mir vor einigen Wochen dies Material geholt ( allerdings in 2 cm wegen kurzer Beine ), da kein Sattler oder Polsterer in der Nähe:
http://www.kickstartershop.de/de/Sitzba ... hierschaum
Der Verbundschaumstoff ist fest. Darüber eine Lage des Schaumstoff zum kaschieren und für den Sitzbereich zusätzlich
eine Lage gesteppt.
Ich sitze gut.
Gruß
Bernd
http://www.kickstartershop.de/de/Sitzba ... hierschaum
Der Verbundschaumstoff ist fest. Darüber eine Lage des Schaumstoff zum kaschieren und für den Sitzbereich zusätzlich
eine Lage gesteppt.
Ich sitze gut.
Gruß
Bernd
- Guzziforte
- Beiträge: 141
- Registriert: 19. Dez 2014
- Motorrad:: Guzzi 1000SP
- Wohnort: Krefeld
Re: Sitzbank nähen
Ich habe für meine Sitzbank ein Kunstleder in Streifenoptik - also mit Steppoptik besorgt. Hier der Link dazu: https://www.polstereibedarf-online.de/k ... 1-2/a-685/
http://up.picr.de/23870532gw.jpg
Ließ sich super verarbeiten. Dort kann man sich auch kleine Muster bestellen.
Habe an den Seiten glattes Leder genommen und für oben halt diese mit den Nähten.
Bei Interesse kann ich mal ein Foto von der Sitzbank hochladen.
Grüße
Rainer
http://up.picr.de/23870532gw.jpg
Ließ sich super verarbeiten. Dort kann man sich auch kleine Muster bestellen.
Habe an den Seiten glattes Leder genommen und für oben halt diese mit den Nähten.
Bei Interesse kann ich mal ein Foto von der Sitzbank hochladen.
Grüße
Rainer
Zuletzt geändert von theTon~ am 14. Dez 2015, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bilder in Links umgewandelt. Bitte beachtet das Urheberrecht und postet keine fremden Bilder!
Grund: Bilder in Links umgewandelt. Bitte beachtet das Urheberrecht und postet keine fremden Bilder!
Re: Sitzbank nähen
Ich hab genau das selbe bestellt wie Rainer. Kann ich auch nur empfehlen.
Re: Sitzbank nähen
Hallo Euch ,
noch ne Sache vllt.als Tipp anzumerken die mir mein Sattler verraten hat. Wenn ihr den Schaumstoffkern mit Folie umwickelt habt oder auch mit Schrumpffolie und nem Heißluftfön eingepackt habt, sollte auf der Unterseite ein oder mehrere Entlüftungslöcher gemacht werden . Diese lassen bei der Sitzbank beim auf und absitzen die Luft entweichen und bringen sie wieder in die unbelastete Form zurück...
Gutes Gelingen
Silvio
noch ne Sache vllt.als Tipp anzumerken die mir mein Sattler verraten hat. Wenn ihr den Schaumstoffkern mit Folie umwickelt habt oder auch mit Schrumpffolie und nem Heißluftfön eingepackt habt, sollte auf der Unterseite ein oder mehrere Entlüftungslöcher gemacht werden . Diese lassen bei der Sitzbank beim auf und absitzen die Luft entweichen und bringen sie wieder in die unbelastete Form zurück...
Gutes Gelingen
Silvio
Gruss Silvio
My Garage My Rules...
My Garage My Rules...