forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Sitzbank nähen

Modifikationen an Rahmen, Tank, Verkleidungen, Höcker, Sitzbank, Fender etc.
Benutzeravatar
Stifflersmom1984
Beiträge: 399
Registriert: 30. Mär 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 GT
Wohnort: 38364 Schöningen

Sitzbank nähen

Beitrag von Stifflersmom1984 »

Huhu
Ich hoffe ich müll hier nicht alles zu, aber ich suche einen Thread in dem jemand eine Schritt für Schritt Anleitung zum Thema Sitzbank nähen geschrieben hat.

Vom genauen zeichnen der Pappvorlagen über das absteppen der Rauten bis zur genauen Ausführung der Nähte.

Ich such schon wie ein blöder find ihn aber nicht.
Kann mir evtl jemand helfen bzw kann man solche Sachen nicht irgendwo festpinnen als eine Art Faq

MfG Micha
Das Leben ist zu kurz um ein hässliches Mopped zu fahren!!!

Benutzeravatar
Bastelwastel
Beiträge: 56
Registriert: 7. Nov 2015
Motorrad:: Triumph SpeedTona 509, BMW R80 CR Projekt
Wohnort: Hamminkeln

Re: Sitzbank nähen

Beitrag von Bastelwastel »

Moin, stehe bald vor der selben Aufgabe und hab mir bis jetzt nur mal grob Gedanken über die Grundkonstruktion der Sitzbank gemacht. Bei YouTube einfach mal "Upholstery Basis" suchen .daumen-h1:
Das Problem wird das Material sein. Nicht das der Sitzbank, sondern Nähmaschine, richtiges Garn usw. Ich denke das ich meinen Bezug in unserer Änderungsschneiderei machen lasse.
keep on greasin'

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8805
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Sitzbank nähen

Beitrag von obelix »

Stifflersmom1984 hat geschrieben:...ich suche einen Thread in dem jemand eine Schritt für Schritt Anleitung zum Thema Sitzbank nähen geschrieben hat. Vom genauen zeichnen der Pappvorlagen über das absteppen der Rauten bis zur genauen Ausführung der Nähte.
Dat war ne Kawa C4.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
goob
Beiträge: 42
Registriert: 17. Sep 2014
Motorrad:: XS750
Wohnort: Varese
Kontaktdaten:

Re: Sitzbank nähen

Beitrag von goob »

Habe diesen Sommer eine gebaut. Ich kann gerne ein paar Bilder einstellen und etwas dazu schreiben, wenn du möchtest.

Benutzeravatar
Hux
Beiträge: 2104
Registriert: 1. Mai 2014
Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
Wohnort: Mittelfranken

Re: Sitzbank nähen

Beitrag von Hux »

Oh ja, bitte! :)

Edit: Und Danke für den Link, da steht ja auch schon eine Menge an guten Tips drin!

Benutzeravatar
goob
Beiträge: 42
Registriert: 17. Sep 2014
Motorrad:: XS750
Wohnort: Varese
Kontaktdaten:

Re: Sitzbank nähen

Beitrag von goob »

Ich bin das ein wenig anders angegangen als bei der Kawa. Weil ich das Moped komplett neu aufbaue, habe ich auch bei der Sitzbank von null angefangen. Erst mal habe ich eine Seitenansicht im Photoshop gemalt. Die alte Version vom Photoshop habe ich leider nicht mehr zur Hand.

Dann habe ich das Ganze als Flächenmodell in 3d gebaut. So konnte ich mir sehr einfach Schablonen für den Schaumkern basteln, und die Flächen abwickeln, und so an ein recht genaues Schittmuster kommen.

Hier das 3d Modell:
Bild
Bild
Bild

Die Schablonen für den Schaumkern auf dem Rechner:
Bild

und aus Holz:
Bild


Den Schaumkern habe ich mit einer Flex mit Fächerscheibe bearbeitet. Das ging alles Andere als gut. Hat dann zwar geklappt, war aber keine leichte Geburt.

Bild

Die Schnittmuster für das Kunstleder:
Bild



Vom eigentlich Nähen habe ich leider überhaupt keine Bilder. Ich war diesen Sommer in München, und konnte da in eine offene Werkstatt gehen. Dort gab es eine anständige Nähmaschine. So eine, die oben und unten das Material transportiert. Damit ging das wirklich sehr einfach. Dem Schnittmuster habe ich 5mm zugegeben und alles auf links genäht. Ich meine damit, dass ich auf absolutes Maß genäht habe. Die 5mm waren das, was neben der Naht stehen bleibt. Das „Gesteppte“ oben war einfach nur eine Lage Kunstleder, eine Lage Schaumstoff (so ca. 10 mm stark) und unten noch eine Lage fester Stoff. Auf Youtube Videos habe ich öfters gesehen, dass die Teile mit Sprühkleber zusammengeklebt werden. Mir hat man davon abgeraten, da dabei die Nadel gerne verklebt. Ging aber auch so sehr gut.

Das war das Ergebnis vom ersten Abend nähen:
Bild

Das Ganze habe ich dann noch vorne und hinten zugenäht, den Schaumkern noch mal mit dünnem Schaumstoff umwickelt und in Platikfolie gepackt. Den Bezug dann mit einem Presslufttacker aufgezogen.
Bild
Bild
Bild

Hier das Ergebnis:
Bild
Bild
Bild
Mit den Bildern habe ich dann das (vorerst) finale Photoshop gemacht:
Bild


Wenn ich es noch mal machen würde, würde ich den Schaum irgendwie anders bearbeiten. Das mit der Flex war unberechenbar. Habe auch einmal eine größere Ecke rausgerissen. Da musste ich dann wieder ein Stück ankleben und herumschnippeln …

Benutzeravatar
Hux
Beiträge: 2104
Registriert: 1. Mai 2014
Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
Wohnort: Mittelfranken

Re: Sitzbank nähen

Beitrag von Hux »

.daumen-h1:

Schade, gerade die Nähte (also die schönen :mrgreen: ) sind das, was mir noch am meisten Kopfzerbrechen bereitet. Aber wer nicht tüftelt, lernt auch nix. :)

Was sehr gut funtioniert, um Schaumstoff zu bearbeiten ist eine Laubsäge, Draht einspannen und über eine 9V Batterie kurzschließen. Der Draht geht dann wie ein heißes Messer durch Butter. Am besten draußen machen, stinkt wie die Pest.

Benutzeravatar
goob
Beiträge: 42
Registriert: 17. Sep 2014
Motorrad:: XS750
Wohnort: Varese
Kontaktdaten:

Re: Sitzbank nähen

Beitrag von goob »

Da brauchst du dir echt keinen Kopf machen. Ist mit einer gescheiten Maschine wirklich kein Thema. Kunstleder ist auch nicht sonderlich teuer. Kann man ausgiebig Teststücke nähen.
Schwieriger fand ich, einzuschätzen, wie weit sich das Kunstleder dehnt. Also ob ein wenig zugeben, ganau auf Maß nähen, oder sogar etwas kleiner. Bei mir hat sich ein Sattler das Material angeschaut, und mir geraten genau auf Maß zu nähen. Das hat dann so auch ganz gut geklappt.

Benutzeravatar
goob
Beiträge: 42
Registriert: 17. Sep 2014
Motorrad:: XS750
Wohnort: Varese
Kontaktdaten:

Re: Sitzbank nähen

Beitrag von goob »

Die fand ich ganz hilfreich:




Benutzeravatar
HeikoW
Beiträge: 792
Registriert: 2. Sep 2013
Motorrad:: CX500C, CBR1000RR
Wohnort: 63110

Re: Sitzbank nähen

Beitrag von HeikoW »

Wenn ich das beim Überfliegen richtig gesehen habe, sitzt der Kawafreund auf Bauschaum.... Kann das die richtige Lösung für ne Sitzbank sein? Ich denke eher an den Verbundschaumstoff...das ist doch Sitzbank ähnlicher...oder was denkt ihr?

Antworten

Zurück zu „Rahmen | Tank | Höcker | Sitzbank“

Sloping Wheels