forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

LED Rücklicht anschließen

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
thrashtilldeath
Beiträge: 245
Registriert: 17. Jun 2014
Motorrad:: .

Re: LED Rücklicht anschließen

Beitrag von thrashtilldeath »

Klasse Link, so wird das sein weil die Dioden zum sperren fehlen. Bambi nicht Masse sondern plus, aber sonst richtig ;)

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13722
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: LED Rücklicht anschließen

Beitrag von Bambi »

Ich sag's ja: Elektro-Legastheniker! :wink:
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
holli12
Beiträge: 700
Registriert: 20. Mär 2015
Motorrad:: Honda Sevenfifty 99'
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Re: LED Rücklicht anschließen

Beitrag von holli12 »

ich hatte bei meinen Blinkern auch erst das "Warnblinksignal". Musste dann noch zusätzlich vorne Wiederstände einbauen, dann klappte alles! Das Blinkrelais war immer noch zu stark!

Weihnachtliche Grüße
holli
--- MAD ACES Founding Member ---

Online
Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6352
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: LED Rücklicht anschließen

Beitrag von GalosGarage »

widerstände verwendet man nur, wenn KEIN lastunabhängiges relais verwendet wird.
also das originale verbleibt. da muss mann wieder auf die anschlussleistung kommen.
gesammt also 2 x 10watt oder 2 x 21 watt.

ich würde auch mal die kontrollleuchte am tacho abklemmen.
wenns dann funzt, wie bereits geschrieben, heisst das zauberwort " sperrdioden".

der tacho hat wohl schon led's drinne.

galo
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Benutzeravatar
holli12
Beiträge: 700
Registriert: 20. Mär 2015
Motorrad:: Honda Sevenfifty 99'
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Re: LED Rücklicht anschließen

Beitrag von holli12 »

GalosGarage hat geschrieben:widerstände verwendet man nur, wenn KEIN lastunabhängiges relais verwendet wird.
also das originale verbleibt. da muss mann wieder auf die anschlussleistung kommen.
gesammt also 2 x 10watt oder 2 x 21 watt.

ich würde auch mal die kontrollleuchte am tacho abklemmen.
wenns dann funzt, wie bereits geschrieben, heisst das zauberwort " sperrdioden".

der tacho hat wohl schon led's drinne.

galo
Also ich habe ein lastunabhäniges Relais verbaut von Tante Louis. Bräuchte jedoch noch etwas mehr wiederstNd, da ich auch den warnblinkfehler hatte!
Led nur hinten mit lu Relais geht! Wenn Signal LEDs und Led Blinker vorne dazu kamen, Warnblinker!
Wiederstände nur hinten, ging auch nicht! Wiederstände nur vorne - alles läuft wie es soll!
Vielleicht bringen die Relais manchmal nicht genug "lastunabhänigkeit" mit!
Gruß holli
--- MAD ACES Founding Member ---

Benutzeravatar
GerdZX10
Beiträge: 620
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 81er Honda CX 500 Scrambler (Vorstellung in "Roadster" 3/16)
78er Honda CX 500 Projekt Bratstyle-Bobber (Produktionsstatus)
22er XSR 700 "White Shark"
Wohnort: Bad Schwalbach

Re: LED Rücklicht anschließen

Beitrag von GerdZX10 »

Ich wette einen 10er dass es damit funktioniert. Hatte exakt das gleiche Problem. Es gab nach vielem Rumprobieren und lustigem Relais-Tausch nur ein einziges, was das tat, was es sollte....

http://www.kellermann-online.com/de/pro ... il/123.970

Online
Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6352
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: LED Rücklicht anschließen

Beitrag von GalosGarage »

holli12 hat geschrieben:
GalosGarage hat geschrieben:widerstände verwendet man nur, wenn KEIN lastunabhängiges relais verwendet wird.
also das originale verbleibt. da muss mann wieder auf die anschlussleistung kommen.
gesammt also 2 x 10watt oder 2 x 21 watt.

ich würde auch mal die kontrollleuchte am tacho abklemmen.
wenns dann funzt, wie bereits geschrieben, heisst das zauberwort " sperrdioden".

der tacho hat wohl schon led's drinne.

galo
Also ich habe ein lastunabhäniges Relais verbaut von Tante Louis. Bräuchte jedoch noch etwas mehr wiederstNd, da ich auch den warnblinkfehler hatte!
Led nur hinten mit lu Relais geht! Wenn Signal LEDs und Led Blinker vorne dazu kamen, Warnblinker!
Wiederstände nur hinten, ging auch nicht! Wiederstände nur vorne - alles läuft wie es soll!
Vielleicht bringen die Relais manchmal nicht genug "lastunabhänigkeit" mit!
Gruß holli
hatteste den effekt auch ohne signal led?
bzw. warnblinker egal ob der blinkerschalter auf links o rechts steht?

die led ist auch eine diode u lässt den strom in eine richtung durch.

meistens ist es so, das das dieses problem auftritt, wenn led blinker verbaut werden und die anzeige lampe ne normale birne ist.
da reicht der glühdraht aus um den strom auf die andere seite zu bringen ohne selber zu leuchten.
das problem hatte ich. da auf jedenfall last oder sperrdioden.
bei ner led als anzeige muss anders verschaltet werden. eingriff in kabelbaum.
2 sperrdioden und ne masse zur led.

galo
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8888
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: LED Rücklicht anschließen

Beitrag von obelix »

Svensmith hat geschrieben:...was mich dann aber stört ist di fehlenden kontrollleuchte im Tacho wenn diese nicht angeschlossen sind.und dann würde ja der TÜV meckern...
Nö... Wenn Du die Blinker siehst, brauchst Du keine Kontroll-Leuchte.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Svensmith
Beiträge: 51
Registriert: 22. Feb 2013
Motorrad:: Honda cb 900 bol dor Café Racer,Honda CB 750 Rc04

Re: LED Rücklicht anschließen

Beitrag von Svensmith »

So gerade von den Feierlichkeiten zurück und in de Garage,Tacho abgeklemmt und siehe da es funktioniert....

thrashtilldeath
Beiträge: 245
Registriert: 17. Jun 2014
Motorrad:: .

Re: LED Rücklicht anschließen

Beitrag von thrashtilldeath »

Wo ist mein 10er? :rockout:

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Kickstarter Classics