hallo
ein Kegelrollenlager bei dem die äusseren lagerschalen eingepresst oder geschlagen werden
ist von anfang an defetkt .... die lagerschalen müssen spannungfrei eingebaut werden .
entweder mit untermass verklebt oder per temperaturunterschied aufgersteckt .
die kugellager haben den vorteil das sie viel besser ungenauigkeiten bei der fertigung in der rahmenkonstruktion ausgleichen.
desweiteren ist ein lenkkopflager eigentlich ein verschleißteil und unterliegt einem wartungsintervall
den wie ich bezweifel so gut wie nie jemand wegen des aufwands durchführt .
der einzig nennenswerte unterschied zwischen einem kegelrollen und kugellager ist die lebenserwartung selbst
ansonnsten ist es ziemlich latte .
zubehör ist sowiso nur 0815 , es gibt die oben bereits erwähnten untermasslager von Emil Schwarz
diese bedienen sich anderen masstolleranzen was die fertigung den einbau und die aufnahme des lenkrohrs angeht .
das thema ist endlos .... es wurde in nem anderen forum aufgrund eines vorgeworfenen herstellerfehlers sehr detailiert durchgekaut sammt fachmännischen feedbacks und detailiert bebilderter messungen .
ergebniss war , es ist egal !
natürlich ist bei modernen krädern sammt ihrer rahmengeometrie ein kegelrollenklager nicht grad unvorteilhaft
was die auflagefläche und pendelwirkung angeht .
aber bei unseren alten kisten bis in die 90-2000 jahre je nach modell
ist ein Kugellager absolut ausreichend wenn es gut eingestellt ist .
ansonnsten nimmt es eigentlich keinerlei einfluß auf das Lenk/Fahrverhalten
da ist eher die mickrige Rahmen/Steuerkopfkonstruktion der schuldige(Siehe zb.CBR900 der anfang 2000 Baujahre)
fazit meinerseits , ein fachmännisch gefertigtes und präziese eingebautet lager übertrifft ein kugellager immer
was Pendeln und Langlebigkeit angeht,aber auf die 0815 ersatzkits kann getroßt verzichtet werden .
frühere mopeds hatten reibbremsen am steuerkopf die sich mit dem stellrad auch auf das lagerspiel auswirkten
um ein "hoch" geschwindigkeitspendeln zu verhindern . funtkionierte auch wunderbar
gruß Bastl