Die meisten Japaner haben 5/8 " oder 14. Mit Stahlbremsleitungen kannst Du eine 14er nehmen.
Haben viele Sportler mit externem Behälter, aber auch neuere mit fixem Behälter z. B. Yamaha Fazer,
Die alte Bandit hatte einen 5/8". Bei den neuen Modellen bin ich mir nicht sicher. Muß ja nicht
unbedingt von Suzuki sein. Der Markenname steht oft nicht auf dem Deckel.
S.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Suzuki Bremspumpe
Re: Suzuki Bremspumpe
Das gebohrte Loch ist das Titan des kleinen Mannes...................
Re: Suzuki Bremspumpe
so hab jetzt die Pumpe gekauft. hat ein 14er Kolben. ich hoffe das wird gut funktionieren
Danke Gemeinde
Danke Gemeinde
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: Suzuki Bremspumpe
Moin Moin
zu Spiegler Stahlflex...
gibt es die fertig zu kaufen ? also schon exakte Länge für die 750er.
Gruß
zu Spiegler Stahlflex...
gibt es die fertig zu kaufen ? also schon exakte Länge für die 750er.
Gruß
Re: Suzuki Bremspumpe
Moin ich komm günstig an Bandit Brennereien.
Passen die Bremssättel und die Bremspumpe von einer Bandit ein meine GS?
Danke
Passen die Bremssättel und die Bremspumpe von einer Bandit ein meine GS?
Danke
- mach1z
- Beiträge: 235
- Registriert: 21. Feb 2014
- Motorrad:: Bmw R80 RT --> Scrambler
Moto Guzzi Le Mans 3
Suzuki GS 750
Re: Suzuki Bremspumpe
Hi Kannste du mal ein Foto von der gesamten Pumpe machen und verraten von welche Modell die ist? Steh in naher Zukunft vor genau demselben Problem! Verfolge deinen Umbau mit großer Spannung!
gruß, micha
gruß, micha
- mach1z
- Beiträge: 235
- Registriert: 21. Feb 2014
- Motorrad:: Bmw R80 RT --> Scrambler
Moto Guzzi Le Mans 3
Suzuki GS 750
Re: Suzuki Bremspumpe
PS: der Melvin ist günstiger als der Spiegler, superschnell und freundlich und macht auf Wunsch alles nach Maß.
Re: Suzuki Bremspumpe
Jo bekomm ich heute Abend...mach1z hat geschrieben:Hi Kannste du mal ein Foto von der gesamten Pumpe machen und verraten von welche Modell die ist?
Dankemach1z hat geschrieben:PS: der Melvin ist günstiger als der Spiegler, superschnell und freundlich und macht auf Wunsch alles nach Maß.
Zuletzt geändert von f104wart am 26. Feb 2016, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Überflüssige Zitate gelöscht oder auf das Wesentliche eingekürzt
Grund: Überflüssige Zitate gelöscht oder auf das Wesentliche eingekürzt
Re: Suzuki Bremspumpe
Die Bremspumpen sind dank Baukastensystem relativ universal verwendbar, die Sättel passen nicht -da , andere Befestigungsbohrung und die Bremsscheiben haben unterschiedliche Durchmesser . Du müßtest also Adapter anfertigen um sie zu verbauen ...aber wozu ? Ein Kompletttausch des Vorderbau wäre sinnvoller .
Gruß
der Jörg
Gruß
der Jörg
Re: Suzuki Bremspumpe
Ok danke...
Wozu weil ich sie fast umsonst bekommen hätte.
Danke für die Information
Wozu weil ich sie fast umsonst bekommen hätte.
Danke für die Information
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19462
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Suzuki Bremspumpe
Das mit der Kolbengröße ist im Grunde ganz einfach:Kingloui hat geschrieben:so hab jetzt die Pumpe gekauft. hat ein 14er Kolben. ich hoffe das wird gut funktionieren
Kleiner Kolbendurchmesser im HBZ = weniger (Verdrängungs)Volumen = größerer Weg bei geringerem Kraftaufwand
--> Die Bremse spricht etwas knackiger an, da das (Kraft)übersetzungsverhältnis besser ist. Gleichzeitig aber kann es sein, dass der zur Verfügung stehende Weg am Bremshebel nicht ausreicht, um die Kolben an die Scheiben zu drücken.
Größerer Kolbendurchmesser im HBZ = Mehr Volumen = kürzerer Weg, aber auch mehr Handkraft erforderlich.
Die Japaner haben oft 5/8"(=15,875 mm) und teilweise bescheidene Bremswirkung.
Hier kann man mit einer 14 mm-Pumpe oftmals eine spürbare Verbesserung erreichen, bei 1/2"(=12,7 mm) kann es vom Volumen (größerer Hebelweg) schon kritisch werden.
Die in diesem Zusammenhang häufig gestellte Frage "...eine oder zwei Bremsscheiben" ist nur die halbe Wahrheit.
Wichtig ist nämlich auch die Summe der Flächen der Bremskolben in den Bremssätteln.
Beispiel:
Die alten CXen haben 2 Bremsscheiben und Einkolbensättel. Die neueren haben ebenfalls 2 Bremsscheiben und Doppelkolbensättel.
Die Kolben in den DoKoSätteln sind zwar kleiner, die Summe der Flächen aber ist etwa 30% größer als bei den Einkolbensätteln. Beide Varianten haben 5/8" Bremspumpen.
Das bedeutet, dass wenn die 5/8"-Pumpe bei der 30% größeren Fläche ausreichend ist, kann man die Bremswirkung der (kleineren)Einkolbensättel dadurch verbessern, dass man eine 14mm oder gar 1/2" Bremspumpe nimmt.
Bei den Doppelkolbensätteln hingegen könnte eine Verkleinerung des Kolbens im HBZ schon kritisch werden. Ein 14er Kolben wird hier vermutlich noch funktionieren, eine 1/2"-Pumpe aber nicht mehr.
...Ich denke, die 14er Pumpe zusammen mit Stahlflexleitungen sollte bei Deiner Suzuki passen.

.