Hallo
welche Bremspumpe aus dem Zubehör oder von anderen Modellen kann ich für die GS750 nutzen. dieses runde große Teil kann ich einfach nicht mehr sehen
Danke
Gruß

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Suzuki Bremspumpe
- UdoZ1R
- Beiträge: 2155
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
- Wohnort: Essen
Re: Suzuki Bremspumpe
Grundsätzlich erstmal jede mit dem gleichen Kolbendurchmesser. Den müsstest Du als angegossene Zahl in mm oder Zollangabe an deinem finden! Nimm eine von einer Serienmaschine, dann bekommst Du keinen Stress mit des Teufels Üblen Vetter!
Wenn mich nicht alles täuscht, hat die GS doch zwei Einkolbenschwimmsättel oder? Versuche ggf mal einen etwas kleineren. Das hat meiner z 650 richtig gut getan. In verbindung mit Stahlflexleitungen wurde das auf einmal eine gut funktionierende und bestens zu dosierende Bremse!
Wenn mich nicht alles täuscht, hat die GS doch zwei Einkolbenschwimmsättel oder? Versuche ggf mal einen etwas kleineren. Das hat meiner z 650 richtig gut getan. In verbindung mit Stahlflexleitungen wurde das auf einmal eine gut funktionierende und bestens zu dosierende Bremse!
Gruß Udo
PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!
PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!
Re: Suzuki Bremspumpe
Hallo Udo
Danke für deine Antwort
über eine englische Facebookgruppe konnte ich herausfinden das die Pumpen von der Bandit passen.
Auf Spieglerleitungen wollte ich bei Gelegenheit verbauen.
und was ich klasse finde ist das hier
Teufels Üblen Vetter :-D
Danke für deine Antwort
über eine englische Facebookgruppe konnte ich herausfinden das die Pumpen von der Bandit passen.
Auf Spieglerleitungen wollte ich bei Gelegenheit verbauen.
und was ich klasse finde ist das hier
Teufels Üblen Vetter :-D
Re: Suzuki Bremspumpe
nach meinen Forschungen wird ja eine 1/2" Pumpe also 13mm benötigt!? kann ich dort auch eine AJP mit 11mm ?
Danke
Danke
- Vergaserflüsterer
- Beiträge: 565
- Registriert: 11. Jun 2015
- Motorrad:: Kawasaki Z 750 Twin Chopper
Kawasaki Z 750 Twin in Arbeit
und noch ein paar Z's in Teilen - Wohnort: Frankonia
Re: Suzuki Bremspumpe
hallo
Nein eine 11mm Pumpe ist für 2 Scheiben zu klein. es sollte eine 13mm oder 15mm Pumpe sein auch 1/2 Zoll geht.
Gruß Eric
Nein eine 11mm Pumpe ist für 2 Scheiben zu klein. es sollte eine 13mm oder 15mm Pumpe sein auch 1/2 Zoll geht.
Gruß Eric
Ich bin der .... mit dem ich früher nicht spielen durfte!
Re: Suzuki Bremspumpe
Danke dir
radial geht nicht? und aus Interesse warum ?
radial geht nicht? und aus Interesse warum ?
- BerndM
- Beiträge: 2885
- Registriert: 30. Dez 2014
- Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
- Wohnort: 49448 Lemförde
Re: Suzuki Bremspumpe
radial, axial -> ganz egal. Bis jetzt wurden Dir zum Kolbendurchmesser Empfehlungen gegeben.
Wohin der Kolben zeigt ist egal.
Gruß
Bernd
Wohin der Kolben zeigt ist egal.
Gruß
Bernd
Re: Suzuki Bremspumpe
eine Frage noch
geht diese also
Bremspumpe Bremszylinder Suzuki GSX-R 600 750 Srad ('96-2000), 69 € VB
http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze ... 5-306-1929
geht diese also
Bremspumpe Bremszylinder Suzuki GSX-R 600 750 Srad ('96-2000), 69 € VB
http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze ... 5-306-1929
- UdoZ1R
- Beiträge: 2155
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
- Wohnort: Essen
Re: Suzuki Bremspumpe
Du müsstest den Verkäufer nach der Größe fragen
Oder kannst du irgendwo herausfinden welchen Durchmesser die Banditpumpe hat? Wie oben geraten sollte halbzöllig, 13 oder max 15 mm gut sein, wobei meiner Meinung nach die 15 schon zu viel sind.

Gruß Udo
PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!
PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!