forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» XT 500 als Erstracer

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
halbtroll

Re: XT 500 als Erstracer

Beitrag von halbtroll »

Als Alternative: Umbauen ohne in die Substanz anzugreifen, die Orischinoolteile sorgsamst konservieren und einmotten.
So kannst Du jederzeit den Originalzustand wieder herstellen.

Und wenn Du mit Rohrbügel das Chromgedöns hinten meinst: Gepäckträger gehören auf den Bahnhof. Punkt.

der halbtroll

Benutzeravatar
Tom
Beiträge: 152
Registriert: 24. Mär 2013
Motorrad:: DA#1 1991 BMW R80
DA#3 1993 BMW R100R
DA#4 2014 BMW RnineT
DA#5 1992 Suzuki DR 650

Re: XT 500 als Erstracer

Beitrag von Tom »

BigChrisXXL hat geschrieben: Ich bin 1,94 und sehe überall Schei.. drauf aus, nur mal am Rande.
Gruss
Das hängt jetzt aber schon mit der Größe zusammen...oooder? :friendlyass: :grinsen1:

Benutzeravatar
Bob
Beiträge: 110
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha SRX 600, 1XM, '88
Yamaha SR 500, 48T, '86
BMW R 100 RS, '89
Wohnort: Dresden

Re: XT 500 als Erstracer

Beitrag von Bob »

halbtroll hat geschrieben:Als Alternative: Umbauen ohne in die Substanz anzugreifen, die Orischinoolteile sorgsamst konservieren und einmotten.
Ich schließe mich unserem halbtroll an. Mach was du magst, nur um Himmels Willen zerflexe den Rahmen nicht oder sowas.
Eine XT 500 für 2000... wenn sie jetzt noch goldene Felgen hätte :beten:


Gruß
Bob

cm0n
Beiträge: 9
Registriert: 21. Apr 2013
Motorrad:: noch keins!

Re: XT 500 als Erstracer

Beitrag von cm0n »

Genau - ich meinte den Chrombügel ;) Hatte nicht vor in die tiefere Substanz einzugreifen oder gar den Rahmen zu zerstückeln. Nur ein paar Teile abbauen und vielleicht 1-2 andere wieder dran.
Wenn es rückbaubar bleibt, dann seid ja auch ihr glücklich :P
Ich melde mich wieder, wenn ich das gute Stück dann auch besitze!
Danke nochmal für eure Infos.
Viele Grüße, Simon

sven

Re: XT 500 als Erstracer

Beitrag von sven »

Der Chrombügel ist übrigens ein sehr brauchbarer Gepäckträger wenn man mal ne Tour fahren will...

Was das Umbauen angeht, der Fall ist eigentlich ziemlich klar: original sehen die späten XTs reich-
lich besch... eiden aus (absoluter Tiefpunkt war dann die "S" mit dem ganzen Chrompofel), aber der
Wert ist natürlich umso höher je originaler das Mopped ist. Die Entscheidung die du treffen mußt ist
also letzlich die zwischen einer schönen Maschine und einem Anlageobjekt.
Etwas anders ist es bei den älteren Modellen mit Stahltank, die machen schon serienmäßig was her.

Viele Grüße
Sven

Benutzeravatar
DonMartin
Beiträge: 39
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: XS650
XT500
R60/7

Re: XT 500 als Erstracer

Beitrag von DonMartin »

Kaufen! So fahren und Spaß haben :-)
Wenn es dann gefällt findet sich ganz schnell eine SR500 zum Frickeln dazu.
Gruß
Martin

Bild

lannozero
Beiträge: 1
Registriert: 19. Mai 2013
Motorrad:: sportster 93
Wohnort: Korbach

Re: XT 500 als Erstracer

Beitrag von lannozero »

...ein langjähriges Projekt
auspuff 006.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
RolandoRacingkaro
Beiträge: 43
Registriert: 18. Mai 2013
Motorrad:: Verschiedenes aus Italien und England

Re: XT 500 als Erstracer

Beitrag von RolandoRacingkaro »

@ Big Chris XXL....du nutzt aber auch den kompletten Federweg, oder?

@ CmOn
Tja, XT,..da sind wir vom CafeRacer aber auch ein Stück weit weg, ne. Ich bin 185cm und hatte auch mal ne XT (siehe Foto). Handlich und quirlig, aber im Leistungsspektrum begrenzt. Ich hatte damals nen 22Liter Rheinschlüssel Tank drauf, der hat die Reisegeschwindigkeit gut erhöht, die Original Kaffeetassenfüllung reicht nicht wirklich weit und zwingt bei jeder zweiten Tanke zum Halt.

Vorrausgesetzt es wird nur dezent umgebaut,
in der Stadt, sicher ein cooles Bike zu einem knackigen Preis, aber wenn du auch mal über Land fahren möchtest, dann hat diese Sitzposition, in Verbindung mit deinem Körper sicher einen hohen Luftwiederstand, da helfen auch die tobenden ca. 30 Ps nicht viel. Ehrlich gesagt, bei deiner Größe nicht das Richtige....Die XT ist schon recht klein, verglichen mit der DR-Big, die du zitiert hast. (So ein Plastikeimer geht natürlich gar nicht, ist ja klar).

Kannst auch noch gleich paar Euro für ne 12V Umrüstung vorsehen,...die 6V waren ganz schön,naja, sagen wir mal.... romantische Ausleuchtung....

Als Wertanlage und um mal durch die Stadt,... sicher o.k.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

cm0n
Beiträge: 9
Registriert: 21. Apr 2013
Motorrad:: noch keins!

Re: XT 500 als Erstracer

Beitrag von cm0n »

Hey, danke nochmal für das ganze Feedback.
Klar ist eine XT nicht der optimale Cafe Racer ;) Aber ich hab die Befürchtung, dass ich bei meiner Größe auf einem "normalen" Caferacer Probleme bekommen würde. In meinem Begrüßungsthread wurde mir ja schon zu einem Enduroumbau geraten - deswegen hatte ich mich eher in der Richtung umgeschaut.

@ sven: die XT gefällt mir eigentlich schon ganz gut so - würde also nur minimal was ändern ;)

@ lannozero: sehr schick. bis auf den endtopf gefällt mir das schon ziemlich gut!

@ Rolando: wie anfangs schon erwähnt bin ich im Prinzip noch Fahranfänger. Da ist es vielleicht ganz gut wenn ich nicht gleich mit nem 1000 ccm Schlachross anfange ;)

Werde mir Anfang Juni die XT anschauen und probefahren. Wenn ich mich drauf wohlfühle, dann hole ich mir den Hobel erstmal. Verkaufen geht bei der XT ja anscheinend ohne größere Probleme wieder ;)
Also nochmal vielen Dank - ich halt euch auf dem Laufenden!

Grüße,
Simon

cm0n
Beiträge: 9
Registriert: 21. Apr 2013
Motorrad:: noch keins!

Re: XT 500 als Erstracer

Beitrag von cm0n »

Da ist das Ding!

Bin die XT gestern Probegefahren und nachdem ich das mit dem ankicken endlich hinbekommen habe, hat sie auch ordentlich Spaß gemacht. Hab sie also mitgenommen - leider doch nicht für "nur" 2k €.
Bin erst ungefähr 70 km gefahren und das hauptsächlich durch Berlin im Berufsverkehr, aber war trotzdem richtig gut.
Ist eben doch was anderes - das erste eigene Motorrad ;) Wegen des höheren Kaufpreises müssen Umbaumaßnahmen vorerst warten - zumal ich erstmal in einen neuen Helm und anständige Klamotten investieren will.
Danke nochmal für eure Kommentare und Tipps - hat mir wirklich geholfen.

Schönes Wochenende euch!
Simon
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Antworten

Zurück zu „Yamaha“

Axel Joost Elektronik