forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda CB400N - Felgen und Motor lackieren

Lackierung, Oberflächenveredelung, optische Details
SebastianM
Beiträge: 1289
Registriert: 2. Sep 2015
Motorrad:: ..
Wohnort: Vaterstetten

Re: Honda CB400N - Felgen und Motor lackieren

Beitrag von SebastianM »

Mir steht da bei den cb400 Felgen auch noch ins Haus. Eigentlich wollte ich die immer Pulvern lassen, aber jetzt lese ich immer öfters dieses Plastidip. Ist das denn halbwegs haltbar? Preislich ist das ja ziemlich interessant, aber die Langlebigkeit bezweifle ich irgendwie...

HarryW
Beiträge: 14
Registriert: 9. Aug 2016
Motorrad:: Honda

Re: Honda CB400N - Felgen und Motor lackieren

Beitrag von HarryW »

Plastidip ist super.
Habe das schon den 2 Winter auf den Felgen zwar am Auto aber ... in Weiß... sieht zwar nicht mehr so geil aus wie am Anfang aber hält noch wie am ersten Tag, und das selbst mit im Schlamm feststecken + Räder voller schlamm, Salz und vielem anderen nicht gerade schonendem Umgang.

Vor allem die Verarbeitung ist Kinder leicht.
Felgen entfetten, Spielkarten zum Schutz der Reifen (Ja die können drauf bleiben) und dann einfach normal in mehreren Gängen drüber lackieren bis zum gewünschten Ergebnis.

SebastianM
Beiträge: 1289
Registriert: 2. Sep 2015
Motorrad:: ..
Wohnort: Vaterstetten

Re: Honda CB400N - Felgen und Motor lackieren

Beitrag von SebastianM »

Hallo Zusammen,
ich wärme diesen alten Thread mal wieder auf da ich a) auch meine cb400 Felgen lackieren möchte und b) die Fragen aus dem ersten Post irgendwie nie beantwortet wurden.

Es geht um die goldenen Leichtmetallräder (auch comstar genannt).
IMG_5792.JPG
Zu aller erst ist mir unklar, ob die Felgen lackiert oder eloxiert sind... nach Lackierung schaut mir das nämlich irgendwie nicht aus...

Zweite Frage... wie muss man hier vorbehandeln, wenn man die Dinger lackieren möchte? Nur reinigen und dann Grundierung ruff, oder muss man da anschleifen?

Oder wäre ggf. Sand- oder Glasperlenstrahlen die bessere Wahl?

Fragen über Fragen... :)

mfg

Basti
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Vitag
Beiträge: 952
Registriert: 26. Apr 2013
Motorrad:: nen ganzen Haufen
Wohnort: Halle-Saale
Kontaktdaten:

Re: Honda CB400N - Felgen und Motor lackieren

Beitrag von Vitag »

Hi Sebastian

Ich habe die Felgen an meiner 650er auch mit Plastidip gemacht. Das hält super.
Ich habe die Felgen ordentlich gereinigt und dann nochmal mit Silikonentferner entfettet. Danach kamen 5 Schichten Plastidip drauf. Zwischen den Sprühgängen sollte man ca. 15min verstreichen lassen.

Beim putzen solltest Du allerdings vorsichtig mit Wasser, Spühlmittel und einem weichen Tuch arbeiten.
CB650C_Umbau.jpg

PS: nimmst Du nun doch nicht die 450er Felgen? (Interesse daran :mrgreen: )


Grüsse
Ulli
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

SebastianM
Beiträge: 1289
Registriert: 2. Sep 2015
Motorrad:: ..
Wohnort: Vaterstetten

Re: Honda CB400N - Felgen und Motor lackieren

Beitrag von SebastianM »

Hallo Vitag,
danke für den Hinweis, aber von Plastidip halte nullkommanichts. Ich stecke nicht massig Zeit und Geld in meinen Umbau, nur um dann bei den Felgen mit ner Sprühfolie zu pfuschen. Aber dabei möchte ich es auch belassen - jedem das Seine :)

Bei mir fällt die Entscheidung zwischen lackieren oder pulvern. Da wäre es wichtig zu wissen, ob die comstar felgen orginal lackiert oder eloxiert sind... Ich lese hier viele widersprüchliche Aussagen...

Und zu den Rädern: Ja, die 450N Felgen werde ich abgeben. Kannst mir ja mal ne PN schreiben.

Benutzeravatar
Vitag
Beiträge: 952
Registriert: 26. Apr 2013
Motorrad:: nen ganzen Haufen
Wohnort: Halle-Saale
Kontaktdaten:

Re: Honda CB400N - Felgen und Motor lackieren

Beitrag von Vitag »

Okay. Ich persönlich finde Plastidip sehr gut, vorallem wenn man die originale Basis erhalten will denn das Zeug lässt sich wieder rückstandsfrei entfernen.

Benutzeravatar
Tomster
(ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
Beiträge: 2698
Registriert: 28. Nov 2015
Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.

Re: Honda CB400N - Felgen und Motor lackieren

Beitrag von Tomster »

Vitag hat geschrieben:Okay. Ich persönlich finde Plastidip sehr gut, ....... denn das Zeug lässt sich wieder rückstandsfrei entfernen.
Genau, da reicht der Dampfstrahler.
Daher wäre das für mich auch keine Option. Wenigstens die Speichen/Felgen möchte ich ohne viel Arbeit wieder sauber bekommen.

Bis dahin
Tom
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—

Benutzeravatar
Vitag
Beiträge: 952
Registriert: 26. Apr 2013
Motorrad:: nen ganzen Haufen
Wohnort: Halle-Saale
Kontaktdaten:

Re: Honda CB400N - Felgen und Motor lackieren

Beitrag von Vitag »

ganz schön aus dem Kontext gerissen :wink:

Benutzeravatar
BerndM
Beiträge: 2844
Registriert: 30. Dez 2014
Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
Wohnort: 49448 Lemförde

Re: Honda CB400N - Felgen und Motor lackieren

Beitrag von BerndM »

Da dies H8cru's Thema ist haben hier schon einige Mitglieder mächtig reingefunkt. Da bis jetzt keine Klagen kommen
mache ich mal weiter.
Ob die Bestandteile aus Alu oder Stahl sind prüft man mit einem Magnet. An der CX sind die comstar mit den nach aussen gebördelten Kanten an den Felgenblättern aus Alu und das Felgenbett auch. Die Felgenblätter mit nach innen gebördelten Kanten aus Stahl. Rest Alu. Ich gehe davon aus das die Beschichtung Lack ist. Eloxieren mit poliertem Rand des Felgenbetts und nicht eloxierten Nieten glaube ich technisch nicht. Ich gehe davon aus das die Einzelteile der Felge lackiert wurden und diese dann montiert wurden.
Lackieren von Alu in der perfekten Variante hat Domi auf Seite 1 beschrieben.
Die kleine Variante ist mit 600er nass anschleifen, mit Silikonentferner entfetten, Niete je nach Geschmack abkleben, und dann komplett mit Dose drüber. Felge einbauen, von Hand drehen und mit Schmiergeleinen, je nach optischem Bedürfnis, unterschiedlicher Körnung in den Bereichen die wieder glänzen sollen den Lack runterholen.

Gruß
Bernd

SebastianM
Beiträge: 1289
Registriert: 2. Sep 2015
Motorrad:: ..
Wohnort: Vaterstetten

Re: Honda CB400N - Felgen und Motor lackieren

Beitrag von SebastianM »

Ok... schleifen ist ja ziemlich mühseelig... spricht was gegen sand- oder glasstrahlen?

Antworten

Zurück zu „Lackierung | Oberflächenbehandlung | Optik“

Axel Joost Elektronik