alles zusammengebaut, Motor eingehängt, alles eingestellt, Öl drauf und Motor sprang sofort an.

Wenn nun keine großen "Nachwehen" auftreten werde ich mich ab Herbst mit dem äußeren der K7 beschäftigen.
Andere Instrumente (evtl. Motogadget - leider elendig teuer), andere Griffarmaturen und evtl. eine andere Handbremspumpe (Radialpumpe von Magura oder Brembo, Elektrik vereinfachen (Kupfer ist schwer) und Lack.
Fein wäre eigentlich noch eine 4 in 4 - möglichst von K6 und natürlich K&N Einzelluftfilter.
Also Weitermachen.