Seite 2 von 2

Re: Universal Shorty 12" Endtopf

Verfasst: 31. Jan 2016
von h8cru
Hallo Bernd, die Sache ist die:
Beide Rohre (alt und neu) haben 42mm Aussendurchmesser. Die Dichtung passt zwar in den Sammler aber auf keines der beiden Rohre. Und das kann ja eigentlich schon garnicht sein... die Dichtung hat nen Innendurchmesser von 38mm (Aussendurchmesser 44mm). Die kann sich doch unmöglich 4mm weiten?
Also hab ich die falsche Dichtung? Obwohl sie eigentlich die Richtige für ne 400N ist...
Wieviel mm Innendurchmesser müsste die Dichtung denn haben für das 42mm Endrohr?

Re: Universal Shorty 12" Endtopf

Verfasst: 31. Jan 2016
von BerndM
Hallo h8cru,

So ganz habe ich die ganzen Maße noch nicht verinnerlicht.
Grundsätzlich glaube ich mal das di Dichtungen für Originalteile so in Ordnung sind. 3 mm Wandstärke ist normal.
Also Innendurchmesser 44 vom Sammler zu Aussendurchmesser 38 mm vom Endtopf.

Unter der Annahme hatte ich auch die letzte Erläuterung formuliert.

Jetzt verstehe ich Aussendurchmesser 42 mm von den Endrohren, entgegen der Artikelbeschreibung deines links im ersten Beitrag, und der Sammler hat 44 mm Innendurchmesser.

Dazu gibt es auch Reduzierhülsen zu kaufen. Ein 3er Satz z.B. bei Louis.
https://www.louis.de/artikel/reduzierhu ... r=10027015

Der grösste Ring passt, oder Du lässt Dir zwei Hülsen drehen, oder Du fragst hier mal freundlich unter Suchen an.
Zu einigen Universalendtöpfen von Louis gibt es die dazu und nicht jeder benötigt sie.
Ich finde aktuell leider nur einen Ring, sonst hätte ich Dir die Dinger geschickt.

Dazu solltest Du, wenn Du die ESD wirklich fahren willst, noch Dichtpaste besorgen.

z.B. dieses Zeug
https://www.louis.de/artikel/presto-aus ... r=10004312

Gruß
Bernd

Nachtrag: Sorry, habe eine Frage nicht beantwortet: Bei 42er Aussendurchmesser ESD hat die Dichtung 42 mm Innendurchmesser.

Re: Universal Shorty 12" Endtopf

Verfasst: 31. Jan 2016
von h8cru
Vielen Dank für die Mühen!

Die 38mm aus der Herstellerangabe des Shortys beziehen sich wohl auf den Innendurchmesser, die gehen davon aus dass man den Topf auf den Krümmer schiebt. So verstehe ich das.

Ich fasse nochmal zusammen:
42mm Aussendurchmesser der Shortys (gleich wie bei der bisher verbauten Sankei 2044)
44mm Innendurchmesser des Sammlers

Resultat: Ich brauch einen Dichtring mit 1mm Wandstärke, Aussendurchmesser 44mm, Innendurchmesser 42mm.

Da es aber solche Dichtungen vmtl nicht gibt brauch ich eine Reduzierhülse mit denselben Abmessungen. Und damit die dichten kann schmier ich die Paste dran.

Alternative?
Die Sankei war ohne Reduzierhülse verbaut. Da war irgendeine Art von Dichtung drauf (auf dem Bild kann man es gut erkennen). Und die ist aber auch noch dicker als nur 1mm. Ich könnte doch jetzt die gekauften Dichtungen Innen einfach vergrößern bis der Ring auf den Topf passt oder?

Re: Universal Shorty 12" Endtopf

Verfasst: 31. Jan 2016
von h8cru
Irgendwas stimmt hier nicht. Die gekauften Dichtungen (44mm Aussendurchmesser) halten im Sammler nicht sondern wackeln richtig stark. Da ist gefühlt 2-3mm Platz zwischen Sammler und Dichtung.

Dann hab ich mal noch die alte Dichtung des Sankei fotografiert.
Bild
Bild

Re: Universal Shorty 12" Endtopf

Verfasst: 31. Jan 2016
von BerndM
Hallo h8cru,

Versuch mal klug. Ich fürchte aber mal das das Aufbohren oder ähnlich der Dichtung nicht funktioniert. Die Dinger brechen leicht.
Das Bild mit dem alten Dichtring war mal die gleiche Dichtung wie die Neue. Härten aus und beim Lösen aus dem Sammler reissen sie meistens.
Die neue Dichtung, wie Du dargestellt hast wird nicht nach innen durchgeschoben. Ich schiebe sie soweit rein das das
hintere Ende ca. 5 hinter den Schlitzen sitzt. D.h. abdichtet. Die restliche Länge liegt im Klemmbereich, also unter den Schlitzen. Somit kann man die Klemmung zum ESD über die Lamellen erzeugen.

Kauf Dir die Reduzierhülsen. An den Hülsen sind einseitig Nasen. Das andere Ende wird in den Sammler geschoben, somit hat die Hülse einen Halt gegen reinrutschen in den Sammler. Das fehlt den Dichtringen. Die man also zu weit reinschieben kann.

Gruß
Bernd

Re: Universal Shorty 12" Endtopf

Verfasst: 1. Feb 2016
von h8cru
Der eBay Verkäufer war so nett mich darauf aufmerksam zu machen dass ich die falschen Dichtungen gekauft habe.
Ich bestelle mir jetzt die richtigen und dann versuch ich es nochmal :-)
Danke soweit!

Re: Universal Shorty 12" Endtopf

Verfasst: 1. Feb 2016
von Bambi
Hallo zusammen,
man kann sich mit einem Kupferstreifen helfen. Das hat ein Freund am Zusammengang der 2-in-1 der Krümmeranlage meiner Triumph Tiger Trail erstmals gemacht. Aus dem Kupferstreifen einen Ring geformt und den einen Rand umgebördelt damit das Ding nicht nach innen rutscht. So ähnlich habe ich inzwischen auch den Marving-Endtopf meiner Big montiert, da war allerdings innen zwischen Krümmer und Schalldämpfereingang nicht genug Luft für den Kupferring. Aber man konnte hören, daß es nicht ganz dicht war. Ich habe den Ring hier unter die Schelle gelegt, so daß die längeren Schlitze am Endtopf dadurch verschlossen wurden. Hat auch geklappt ...
Schöne Grüße und gutes Gelingen, Bambi

Re: Universal Shorty 12" Endtopf

Verfasst: 7. Feb 2016
von h8cru
Hab sie anständig montiert bekommen. Mehr Infos hier:
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 44#p192844