Seite 2 von 6

Re: Honda GL 1000 Umbau

Verfasst: 27. Jan 2016
von schraubnix
Die Vergaser sind gelinde gesagt Arschlöcher
Ja , die Beschreibung trifft zu :)

Genau , ersma geschmeidig die ersten paar Kilometer fahren und ein paar Liter durch die Vergaser drücken , dann weisste mehr .

Gruss

Uli

Re: Honda GL 1000 Umbau

Verfasst: 27. Jan 2016
von xjtomxj
Sehr schönes Bike ist das geworden :clap:

Re: Honda GL 1000 Umbau

Verfasst: 27. Jan 2016
von Dengelmeister
Bis jetzt gefällt mir die Digge echt gut .daumen-h1:

LG Hans

Re: Honda GL 1000 Umbau

Verfasst: 27. Jan 2016
von 1kickonly
Klasse! .daumen-h1: Schon auch viel Arbeit, sone Wiederherstellung mit bissl Umbau..(ich hab das grade bei der CX) :wink:
Aber wird geil, das Teil! Schlagt mich, aber ich denk auch immer öfter über sone GL1000 nach.... :stupid: Ich bin mein Lebetag noch nie mit sowas gefahren (nur mal mit ner F6C), mich würd das echt mal interessieren....

GLG
Alex
p.s. seitlichen Kennzeichenträger gäbs bei mir auch nicht, aber sonst...

Re: Honda GL 1000 Umbau

Verfasst: 27. Jan 2016
von AlteisenMalte
Yo. Fahren solltest du so ein Teil auf jeden Fall mal. Sämtliche Fahrwerksprobleme auf ein Moped konzentriert :grin: :grin: :grin:
Super Motor mit geiler Leistungsentfaltung und ganz beschissenen Vergasern.

Hinterlässt garantiert bleibenden Eindruck! :fingerscrossed:
"Do the ton" ist bei dem Moped kein Leistungsproblem, aber trotzdem schwierig :rockout:

@Hardey: Schönes Styling!!!

Re: Honda GL 1000 Umbau

Verfasst: 27. Jan 2016
von zockerlein
AlteisenMalte hat geschrieben:
Hinterlässt garantiert bleibenden Eindruck! :fingerscrossed:
"Do the ton" ist bei dem Moped kein Leistungsproblem, aber trotzdem schwierig :rockout:
Macht man wohl vor angst vorher den Gasgriff zu?
Ich kenn das Ding auch nicht, deswegen frag ich

Re: Honda GL 1000 Umbau

Verfasst: 27. Jan 2016
von AlteisenMalte
Jupp. Manche so, manche so.

Mir hat die Möhre durchaus Spaß gemacht, zumal sie abgeht wie die Luzie. Aber das einzige Motorrad was ich mir nie getraut habe auszufahren. Trotz Koni, Lenkkopfrollenlager und modernen Reifen.

Auf einer superebenen Autobahn ohne Verkehr und ohne Wind würde ichs vieleicht probieren :wink:
Ab 130-140 wird das Ding komisch und unberechenbar. 170 bin ich wohl auch mal gefahren... ...ganz kurz.
An der Leistung liegt das nicht, da geht einiges mehr!

Re: Honda GL 1000 Umbau

Verfasst: 27. Jan 2016
von Hardey
zockerlein hat geschrieben:
AlteisenMalte hat geschrieben:
Hinterlässt garantiert bleibenden Eindruck! :fingerscrossed:
"Do the ton" ist bei dem Moped kein Leistungsproblem, aber trotzdem schwierig :rockout:
Macht man wohl vor angst vorher den Gasgriff zu?
Ich kenn das Ding auch nicht, deswegen frag ich
So schlimm ist es nun auch nicht :grin:
Wie schon erwähnt hat die Dicke mit ihrem doch recht hohen Gewicht unter dem instabilen Rahmen/Fahrwerk zu leiden. Man kann das Fahrverhalten durch Gabelstabilisator (kommt noch bei mir), Kegelrollen-Lenkkopflager und guten Dämpfern und Gabelfedern auf ein Verträgliches Maß bringen. Ich muss dazu sagen dass ich selber mit dem Bike aber auch nicht bis ans Limit fahre, dafür gibt es andere Mopeds. Aber sie ist halt ein Exot, und gerade als Umbau und etwas abgespeckt gefällt sie mir einfach unglaublich gut. :dance1: (Ich komnm mir zumindest als Exot vor, man kann ja meinen das es momentan nen Güllepumpen-Ausverkauf gibt wenn man das Forum so anschaut^^)

@Rest: Danke fürs Lob, geht natürlich runter wie 20W-50 :mrgreen:

Re: Honda GL 1000 Umbau

Verfasst: 27. Jan 2016
von zockerlein
etwas abgespeckt gefällt sie mir einfach unglaublich gut. :dance1: nicht nur dir ;)(Ich komnm mir zumindest als Exot vor, man kann ja meinen das es momentan nen Güllepumpen-Ausverkauf gibt wenn man das Forum so anschaut^^)
joa, wir sind hier das zweite Gülle-Forum geworden :rockout:

Re: Honda GL 1000 Umbau

Verfasst: 27. Jan 2016
von Bambi
Hallo zusammen,
die Wing schaut schon recht schön aus, alle Achtung!!!
Zu den angesprochenen Fahrwerksproblemen fällt mir gleich wieder der alte Witz von damals ein den man eigentlich nur gespielt richtig darbieten kann:
BMW-Fahrer: Wohin fahr'n wir denn morgen, wohin fahr'n wir denn morgen? (Geht, virtuell auf dem Motorrad sitzend, in die Knie und richtet sich wieder auf, in die Knie und richtet sich wieder auf, wieder und wieder)
Gold-Wing-Fahrer: Weiß ich noch nicht, weiß ich noch nicht! (Vollführt mit den Armen und dem Gesäß, ebenfalls virtuell auf dem Motorrad sitzend, seitliche Wellenbewegungen, ebenfalls wieder und wieder)
Schöne Grüße, Bambi ... hach, watt war datt damals schön ...