forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

[Triumph] An alle Goldwingfahrer und Super+ Tourer: Challenge accepted

Modifikationen an Rahmen, Tank, Verkleidungen, Höcker, Sitzbank, Fender etc.
Benutzeravatar
BigChrisXXL
Beiträge: 1265
Registriert: 9. Mär 2013
Motorrad:: BMW R 1200 C Montauk "Big Foot"

Re: An alle Goldwingfahrer und Super+ Tourer: Challenge acce

Beitrag von BigChrisXXL »

Nichts ist unmöglich....
Mein eigenes Bild Scarbo 2012 ( gruss Admin )
Bild
Adipöser, emmotional instabiler, persönlichkeitsgestörter, impulsiver Typ - und DU ? :respekt:

Benutzeravatar
bakkybfast
Beiträge: 14
Registriert: 30. Apr 2013
Motorrad:: Triumph Thruxton 2006

Re: An alle Goldwingfahrer und Super+ Tourer: Challenge acce

Beitrag von bakkybfast »

Zieh bitte bitte bitte noch eine diagonal verstrebung quer zur fahrtrichtung ein, sonst reist es de grill beim umlegen in einer schnellen kurvenkombination nieder und dich gleich mit. Dein ansatz vowegen sozius zieht nicht, der gleicht auftretende querkräfte selbst aus, ausser es ist ein schlechter der sich gegen die fahrzeug neigung legt.

Sorry aber das teil macht mir angst, die befestigungspunkte sind ein witz, leider kein guter.
Bild

caffbeemer
Beiträge: 315
Registriert: 24. Jan 2013
Motorrad:: Ernsthaft gecaffte 2OHV /7 BMW
Wohnort: KR
Kontaktdaten:

Re: An alle Goldwingfahrer und Super+ Tourer: Challenge acce

Beitrag von caffbeemer »

Tach Triplesmart,

heftiges Konstrukt, da will ich mal wünschen, dass es hält und seinen Zweck erfüllt.

Zur Frage, "wie nehmt ihr das alles mit".

Antwort: "Was alles".... mir reicht seit 30 Jahren ein Tankrucksack. Da passen Zweitklamotten nebst Schuhen, Werkzeug, Utilties, Zichten, Karten, etc. locker rein. Da ich eher der Null-Zelt-Typus bin, brauche ich allerdings auch kein Kochgeschirr, Zelt, Schlafsack etc.

Den Kram würde ich mir eher mit einer tauglichen Gepäckspinne auf dem Bürzel verzurren. Die wahre Kunst des optimalen Packens liegt imho sowieso im Weglassen.

Brgds
caffbeemer

Benutzeravatar
triplesmart
Beiträge: 1636
Registriert: 18. Mär 2013
Motorrad:: Triumph Sprint Umbau auf Cafe Racer
Triumph T 300 Speed triple
Triumph Daytona Super III
Wohnort: Bayreuth

Re: An alle Goldwingfahrer und Super+ Tourer: Challenge acce

Beitrag von triplesmart »

Edelbrock hat geschrieben:Schön, es gibt also noch mehr Verrückte hier. :respekt:
Danke für die Blumen!
Wie weit willst du damit fahren? Und wie schnell?[/quote]

Naja, ich fang mal klein an, an dem WE 30.05.02.06. ist ja ein T300 Treffen in Thüringen (150km einfach)
Mitte Juni dann noch eine Konferenz (Politik, das Faß lassen wir aber zu.) auch in Thüringen (130km einfach)
Dann kann ich das schon gut abschätzen.
Edelbrock hat geschrieben: So richtig stabil sieht mir das nicht aus. Meine Sporty würde das nach sp. 1.000 Km abschütteln.
Wem sagste das! Ich weiss was so eine Sporty alles abschütteln kann. Ich kann mich da an eine über die Strasse huppende Lichtmaschine erinnern. Aber es ist halt KEINE Sporty, sondern eine T300 - die "flirrt" eher.
Edelbrock hat geschrieben:Das mit dem Sozius stimmt schon, aber die Lasten dersselben werden doch an anderer Stelle eingeleitet als der "Wäscheständer" jetzt befestigt ist, oder? :mrgreen:
Es (Das Ding) ist aus 8mm und 10mm VA ordentlich geschweisst und leitet die Kraft an Stellen im Rahmen ein, wo sowieso eine Menge Belastung drauf wäre (Ex-Halterung der Soziusrasten und der Hauptrahmen an Stelle wo der Sozius sitzt. Ich vertrau dem jetzt einfach mal.
Edelbrock hat geschrieben: Das Gerüst mag halten, aber die Befestigungpunkte? Da würde ich gegen wetten ...
Halt ich! Zur Not gibt's ja die Post.

Grüße

Dirk
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)

Benutzeravatar
triplesmart
Beiträge: 1636
Registriert: 18. Mär 2013
Motorrad:: Triumph Sprint Umbau auf Cafe Racer
Triumph T 300 Speed triple
Triumph Daytona Super III
Wohnort: Bayreuth

Re: An alle Goldwingfahrer und Super+ Tourer: Challenge acce

Beitrag von triplesmart »

bakkybfast hat geschrieben:Zieh bitte bitte bitte noch eine diagonal verstrebung quer zur fahrtrichtung ein, sonst reist es de grill beim umlegen in einer schnellen kurvenkombination nieder und dich gleich mit. Dein ansatz vowegen sozius zieht nicht, der gleicht auftretende querkräfte selbst aus, ausser es ist ein schlechter der sich gegen die fahrzeug neigung legt.
Jupp, guter Gedanke - macht Sinn, wird erledigt.
bakkybfast hat geschrieben:Sorry aber das teil macht mir angst, die befestigungspunkte sind ein witz, leider kein guter.
Ich fürchte ich muß da noch Detailaufnahmen machen. Ich denk schon, dass die Befestigungspunkte gut sind - großflächig, da wo eh Kraft drauf kommt. Ich hab am Do. eh einen Termin beim TÜV (mit einer KTM - andere Geschichte) da zeig ich das mal dem Inschenör - Hehe!

Grüße

Dirk
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)

Edelbrock
Beiträge: 1665
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: Harley Davidson Cafe Racer 1977
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: An alle Goldwingfahrer und Super+ Tourer: Challenge acce

Beitrag von Edelbrock »

Jetzt wirds ja langweilig. Kleine Touren zum antesten ... ich dachte, Du gehst damit gleich auf Weltreise :mrgreen:

Nee, ist schon richtig so, da merkst Du dann ja wunderbar an welchen Stellen es "kneift".

Ja, mach mal bitte ein paar Aufnahmen von den Befestigungspunkten. (Das Gerüst ist kein Problem!) Es gibt hier sicher einige Ingenieure die dann was zum Thema sagen können ... :wink:

Grüße!

Michael
Built not Bought 2025 - Infos unter > https://racecafeberlin.wordpress.com/bnb_rider/

Benutzeravatar
triplesmart
Beiträge: 1636
Registriert: 18. Mär 2013
Motorrad:: Triumph Sprint Umbau auf Cafe Racer
Triumph T 300 Speed triple
Triumph Daytona Super III
Wohnort: Bayreuth

Re: An alle Goldwingfahrer und Super+ Tourer: Challenge acce

Beitrag von triplesmart »

BIlder der Befestigungspunkte kommen morgen!

Dirk
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)

Benutzeravatar
linsner666
Beiträge: 501
Registriert: 15. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB550 k3 1977
Honda CB360J ´78 (Baustelle)
1977 HD Ironhead
Kontaktdaten:

Re: An alle Goldwingfahrer und Super+ Tourer: Challenge acce

Beitrag von linsner666 »

Na ich hab am rad schonmal ne ortlieb nach ner bodenwelle verloren! Schade vorallem ums bier das drin war! :cry:

Benutzeravatar
triplesmart
Beiträge: 1636
Registriert: 18. Mär 2013
Motorrad:: Triumph Sprint Umbau auf Cafe Racer
Triumph T 300 Speed triple
Triumph Daytona Super III
Wohnort: Bayreuth

Re: An alle Goldwingfahrer und Super+ Tourer: Challenge acce

Beitrag von triplesmart »

Puffermeldung.

Dirk
Zuletzt geändert von triplesmart am 22. Mai 2013, insgesamt 1-mal geändert.
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)

Benutzeravatar
triplesmart
Beiträge: 1636
Registriert: 18. Mär 2013
Motorrad:: Triumph Sprint Umbau auf Cafe Racer
Triumph T 300 Speed triple
Triumph Daytona Super III
Wohnort: Bayreuth

Re: An alle Goldwingfahrer und Super+ Tourer: Challenge acce

Beitrag von triplesmart »

linsner666 hat geschrieben:Na ich hab am rad schonmal ne ortlieb nach ner bodenwelle verloren! Schade vorallem ums bier das drin war! :cry:
Echt? Ich hatte seinerzeit die beiden Ortlieb hinten am Gepäckträger, welcher wiederum am Sattel montiert war und vorne noch zwei VauDe am LowRider. Alle vier waren mit je ca. 7kg beladen und erst am Ende von fast 1500km über Stock und Stein brach hinten eine Strebe ab - wurde beim nächsten Schlosser geschweisst, hält heute noch, fast 10 Jahre später.

Hier siehtste die Konstruktion mal im Übernachtungsmodus.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)

Antworten

Zurück zu „Rahmen | Tank | Höcker | Sitzbank“

Kickstarter Classics