forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CB 550 "Black Beauty"

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Radeon
Beiträge: 143
Registriert: 13. Jun 2014
Motorrad:: Honda CB550F '76
Wohnort: Korntal

Re: CB 550 "Black Beauty"

Beitrag von Radeon »

Hey Jochen!
Deinen Thread werde ich auf jeden Fall im Auge behalten!;) Wusste gar nicht das du hier aus dem Raum Stuttgart bist, ich wohne in Korntal!;)

Zu den Bremsen, bei mir hat ausschließlich folgendes geholfen um die Kolben aus den Bremssätteln zu bekommen:
Da Stahlflex ran sollten, die alte Bremsleitung abgeschnitten und dort mit der Düse vom Kompressor angesetzt.
Bremssattel ganz leicht in einem Schraubstock einspannen. Mit Heißluftföhn sehr stark erhitzt. Da alles restauriert wurde waren Lackierung und Dichtung egal. Und dann mit dem Druck des Kompressor den Kolben heraus getrieben.
Ohne Erhitzen hat sich überhaupt nichts bewegt.
UNBEDINGT den Bremssattel einspannen, sonst schießt dir der Kolben durch die Werkstatt und Gnade was immer im Weg ist! Schutzbrille tragen und bestenfalls Tuch darüber legen, Bremsflüssigkeit im Auge ist denke ich weniger gesund!;)

Viel Erfolg weiterhin, bin auf Neuigkeiten gespannt!:)

chinakohl

Re: CB 550 "Black Beauty"

Beitrag von chinakohl »

Moin,

da ich auch noch so`n Eisen hier stehen habe, klinke ich mich mal hier ein.

Hat sich mal jemand über den Selbstbau einer vernünftigen Auspuffanlage Gedanken gemacht?
Ich hatte damals - die 550er war Anno `79 mein erstes großes Krad - mal `n bisschen was am Motor gemacht (soweit ich mich erinnern kann, ist da `ne Yoshimura Nocke drin und die Bohrung ist auf 60mm erweitert worden), bloß mit dem Auspuff bin ich nie fertig geworden. Seit dem steht der Eimer bei mir im Keller `rum.

Da ich aber in absehbarer Zeit, den Bock schon noch wieder aktivieren möchte - leider aber auch die Originale 4 in 4 abhanden gekommen ist - muss ich mir da mal was überlegen.

Bekanntermaßen sind ja die meisten Zubehör- Auspuffanlagen aus dieser Zeit nicht so doll (mit anderen Worten: Sie bringen keine, sondern sie kosten Motorleistung) und da das Bj. bzw. die Erstzulassung vor `88 ist, sollte man eine Eigenbau- Auspuffanlage ja eingetragen bekommen ( Ez. vor Juni (?) 1988 entfällt das Abgasgutachten, somit nur Geräuschmessung).
Sinnvollerweise käme dann ja eine 4 -2 -1 Konstruktion in Frage (abhängig von der Zündfolge werden die um 360° KW versetzten Zylinder zuerst zusammengeführt - Prinzip Fächerkrümmer) - und wenn man schon mal dabei ist, wäre Edelstahl ja auch das Mittel der Wahl.
Idealerweise bräuchte man ja auch nur die Krümmer zu schweißen/biegen - als Endschalldämpfer könnte man den guten alten Supertrapp mit den herausnehmbaren Reflektionsscheiben bemühen.

Nur mal so `ne Idee.......

MfG
Arvid
Anbei mal Bilder vom kümmerlichen Rest ;-)
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Yosh
Beiträge: 7
Registriert: 18. Sep 2014
Motorrad:: CB 550f

Re: CB 550 "Black Beauty"

Beitrag von Yosh »

Lange nichts mehr passiert an der guten [SEE-NO-EVIL MONKEY] war lieber mit der BLADE spass haben als was zu basteln. Bisher ging also nichts mehr voran.
Da jetzt der Winter ja bald kommt will ich aber wieder weiter machen.
Da direkt die erste Frage, gibt es USD gabeln die ohne grossen Aufwand in die gute passen?
Da ich mir zeitlich gesehen nichts vorgenommen habe würde ich sie gerne direkt auf USD umbauen, insofern es keine jenseits Aufgabe ist. Hab im Netz nicht wirklich was gefunden, aber passt die von der 600 er gixxer? Vllt kann mir da ja jemand weiter helfen :)
Vorerst spielt Geld dabei keine Rolex :D
USD muss sein :twisted:
Lg

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

Benutzeravatar
Radeon
Beiträge: 143
Registriert: 13. Jun 2014
Motorrad:: Honda CB550F '76
Wohnort: Korntal

Re: CB 550 "Black Beauty"

Beitrag von Radeon »

Schau mal bei Cognito Moto und All Balls Racing Bearings vorbei!;)

Yosh
Beiträge: 7
Registriert: 18. Sep 2014
Motorrad:: CB 550f

Re: CB 550 "Black Beauty"

Beitrag von Yosh »

Habe jetzt nach einiger Suche eine Lösung gefunden. Das Kit von Cognito Moto scheint zwar echt super zu sein, aber da spielt Geld dann doch wieder eine Rolex =D
Letztendlich habe ich recherchiert und herausgefunden das Gabeln der Fireblade mit den Kegelrollenlagern der CB 550 quasi Plug and Play in die Gute passen. Eine USD ist quasi auch schon gekauft mit allem drum und dran, wodurch ich lediglich die Nabe auf die Achse der SC 59 lagern lasse, Bremsscheiben anpassen etc.. Aber an sich nichts wildes, so zumindest meine Hoffnung :grin:
Ich hoffe das dies auch so funktioniert wie ich es mir vorstelle :versteck:
Falls jetzt jemand denkt, halt mal du Trottel! Bitte gerade raus damit, die Maße passen, wo ich mich aber doch wunder warum viele einen derart großen Aufwand treiben um z.B. Gsxr Gabeln an zu passen.

Sollte dies alles so laufen wie ich es mir vorstelle werde ich mir sobald die Tage kürzer und der Asphalt kühler wird dem Motor widmen, vorerst wird sie vermutlich Motortechnisch orginal bleiben. Sobald ich wieder Gold in der Schatzkammer habe wird aber auch hier einiges gemacht. Ziel sind 70 PS +/- am Hinterrad.

Bis Anfang November möchte ich den Rahmen (Heck ist immernoch nicht fertig) sowie die USD angepasst haben.

Von dem ganzen Black Beauty habe ich mich etwas distanziert und spiele inzwischen Gedanklich mit etwas Rot am Bike.
Der momentane Gedankengang geht in Teillackierten Tank, die Naben evtl und meine Raask evtl die Aufschrift etwas aufzuhübschen. Aber da das alles noch in weiter ferne liegt hab ich mir da noch keine eigehenden Gedanken gemacht.

So weit so gut, wenns denn weiter geht werde ich auch wieder Bilder schiessen.

Noch am Rande erwähnt, um das Projekt am Leben zu erhalten müssen die Orgi Teile weg. Falls jmd etwas braucht einfach mal anfragen.

LG und ein schönes Wochenende =)

Yosh
Beiträge: 7
Registriert: 18. Sep 2014
Motorrad:: CB 550f

Re: CB 550 "Black Beauty"

Beitrag von Yosh »

Mit dem plug and play ist es nichts :D muss ein neues Joch her. Zudem soll auch direkt eine neue Nabe rein, die stellt die heftigste Arbeit dar. Aber da es Speichen bleiben sollen muss die wohl oder über gemacht werden, der Aufwand die originale um zu Modeln ist vermutlich gleich hoch wie eine neue zu drehen die dann auch auf alles sauber passt. Muss da jetzt erst noch jemanden überreden mir das Ding zu drehen, solang geht's mit Kleinigkeiten weiter

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

Antworten

Zurück zu „Honda“

Axel Joost Elektronik