Seite 2 von 2
Re: Uni Ball kugelköpfe in Edelstahl für Durchmesser 8 und 1
Verfasst: 2. Apr 2016
von FEZE
danke sehr , Bilder und Erklärung folgen, jetzt erstmal ne Runde bollern.
Feze a.jpg
Feze b.jpg
Feze c.jpg
Re: Uni Ball kugelköpfe in Edelstahl für Durchmesser 8 und 1
Verfasst: 25. Apr 2016
von FEZE
Moin,
die Bremsankerplatte wird mit dem gezeigten Stift/Bolzen der in der hohlen Schwinge endet gehalten.
Meine Überlegung war es schön klein und möglichst verschwinden zu lassen. Nun habt ihr mich zum grübeln gebracht bezgl.der kräfte die auftreten können wenn man da reinlatscht( ich benutze die HR bremse wenn überhaupt mal auf der Renne).
Meine Überlegung geht nun dahin die Schwinge als "Auflage" für einen Bolzen zu nutzen, das sollte doch klappen.
Gruß
Feze
Re: Uni Ball kugelköpfe in Edelstahl für Durchmesser 8 und 1
Verfasst: 25. Apr 2016
von sven
Also so wirklich klar ist mir die Konstruktion nicht.
Bolzen in die Schwinge eingeschraubt, Langloch in
der Halteplatte für die Bremszange, das gibt's ja
so auch an Serienmaschinen.
Du möchtest jetzt den Bolzen wie an der Schwinge
abstützen? Und warum ist da nichts parallel?
Gruß
Sven