Seite 2 von 4

Re: Reifen aufziehen - wer machts selbst?

Verfasst: 1. Apr 2016
von Fußhupe
Ich de-/motiere auch selbst: langen Hebel (2m, Teil eines Bettgestells) an der Garagenwand (ordentlich) verdübelt mit drehbarem Ausleger (aus der Alteisenkiste) zum Abdrücken, Montiereisen, Felgenschoner und Flex zum Durchschneiden der Stahldrähte im Reifen (vereinfacht die Demontage).
Zum Montieren nur Eisen und Schoner. Ventileinsätze gibt's in der Bucht (oder beim Kumpel :grin: ). Das Wuchten lasse ich komplett weg, ist nicht notwendig.
So kann ich einen Reifen wechseln wann ich will, auch mal Samstag abends.

Gruß
Jürgen

Re: Reifen aufziehen - wer machts selbst?

Verfasst: 1. Apr 2016
von alteisenbastler
Hi,

ich montiere/wuchte auch nicht selber.

Vor paar Monaten stand bei mir ein neuer Satz BT45 für die SR an.
Der örtliche Reifenhändler - mit dem ich immer sehr zufrieden war - konnte mir die Reifen im Vergleich zu dem was man im Netz dafür berappen muss aber nicht (mehr) zu einem konkurrenzfähigen Preis besorgen.
Auf die Frage ob er mir die draufziehen und wuchten würde wenn ich die selber "irgendwo" besorge kam als Antwort:
Ja klar, an den Reifen ist eh nix verdient, Montage und wuchten kostet: 32 . (Ich sag ja ich war immer zufrieden :clap: )

Habe es dann aber doch noch mal anders gemacht und die Reifen bei http://www.mopedreifen.de bestellt. Dort kann man im Bestellvorgang auswählen ob man die Reifen gleich bei einem ihrer Servicepartner draufziehen lassen will.
Nach dem es da als Servicepartner ein kleinen Schrauber 2 Orte weiter gab, hab ich den kurz angerufen wie es bei ihm mit Terminen aussieht und es dann da machen lassen.
Hat alles super geklappt:
- Preise für Reifen waren gut
- Auch wenn der shop ein wenig angestaubt aussieht war der Bestellvorgang problemlos
- Lieferung direkt an den Servicepartner
- Man kann noch wählen ob man die Reifen allein hinbringt oder das ganze Moped
- Bestellung ist noch am selben Tag versendet worden und war ein Tag später beim Servicepartner
- Hab Abends die Räder hingebracht und ein Tag später wieder abholen können

Montage pro Reifen kostet über die 6,99 + noch mal 6,99 für's wuchten zuzügl. einmal 9,99 Handlingpauschale für den Servicepartner.
Wenn man die Räder nicht selber ausbauen will, kommen noch mal ein paar EUR für aus-/einbauen dazu.

Alles zusammen (2 x BT45, 2 Schläuche, 2 Felgenbänder, montieren, wuchten, Versand usw.) hat mich der Spass dann 216.- gekostet und es gab beim freundlichen Schrauber beim Hinbringen und Abholen jeweils noch nen Kaffee und ein nettes Gespräch.
Was ich auch angenehm fand, dass ich alles zusammen (also auch die Reifen) erst bei Abholung der Räder in der Werkstatt bezahlt habe und nicht mit Kreditdings, Überweisung oder wie auch immer sonst üblich bei Bestellungen im Netz bezahlen musste.

Gruss vom rundum zufriedenen Kunden Jens

Ach ja, ich bin mit niemandem von denen verwandt oder sonst wie verbandelt und bekomme auch keine Provision, fand es nur toll, dass es auch heutzutage noch richtig guten Service zu fairen Preisen gibt und wollte das daher hier mal kundtun.

Re: Reifen aufziehen - wer machts selbst?

Verfasst: 1. Apr 2016
von Griesbert
Moin!

Ich habe vor 23 Jahren mal 'nen Satz Reifen bei einem Motorradhändler gekauft.
Auf die Frage ob er sie aufziehen solle sagte ich: "Nö, mach ich selbst" (Speichenfelge mit Schlauch für MZ TS 250)
Er hat mich angeguckt als ob ich was weiß ich unflätiges gesagt hätte.

Zuhause flott die Reifen montiert und bei der Probefahrt mit 60 km/h wegen Schlauchplatzer am Hinterrad in den Graben. Schulterbruch und Totalschaden.

Es gibt Dinge die kann man selbst machen und es gibt Dinge die kann man den Fachmann machen lassen.

Saluti
Chris

Re: Reifen aufziehen - wer machts selbst?

Verfasst: 1. Apr 2016
von MichaelZ750Twin
Hi Jürgen (Fußhupe),
nicht auswuchten und das bei deinen schnellen Moppeds ?

Ich mußte erst einen Hinterreifen von einer 125er Megelli (schmuckes, aber grauenhaftes Chinagerät, Finger weg !) wechseln lassen, da die Hinterradfelge samt neuen, größeren Lagern auf Kulanz getauscht werden mußte.
An diesem "schlanken" 130/80-17 Hinterrad waren anschließend 90(!) Gramm Auswuchtgewichte fällig.
Ok, bei solch einer Karre mit 11 PS und 95 km/h Vmax sicher nicht dringend notwendig, aber doch erschreckend.
Solch eine Unwucht möchte ich weder bei 200 km/h und auch nicht bei 130 km/h an meinem Mopped haben.

Über statisch oder dynamisch wuchten lasse ich ja gern mit mir reden, aber garnicht wuchten halte ich doch für gewagt.

Re: Reifen aufziehen - wer machts selbst?

Verfasst: 1. Apr 2016
von StanAc
Ich lass es eigentlich immer beim Reifendealer machen.
Preislich tut sich nicht viel.
Meistens wird dabei noch was Benzin geschwatzt.

Und sollte es doch mal an einem Sonntag brennen, dann nehm ich eines der anderen Moppeds.

Re: Reifen aufziehen - wer machts selbst?

Verfasst: 1. Apr 2016
von MichaelZ750Twin
Jetzt mal ohne Flax:
So ein fälliger Reifenwechsel kündigt sich doch "dank" abnehmender Profiltiefe rechtzeitig an, man muß nur gelegentlich mal hinsehen.
Irgendwelche Reifen mit 10 Jahre+ gehören einfach per se gewechselt !
Neue Reifen sind einfach um vieles besser als irgendwelche montierte, abgestandene, schwarze Rundlinge.
Eine Notwendigkeit für Schnellmontagen am WE kann ich nicht erkennen.
Dazu müßte man ja auch noch die passenden Reifen auf Lager haben.

Re: Reifen aufziehen - wer machts selbst?

Verfasst: 1. Apr 2016
von StanAc
Michael, so sehe ich das auch.

Re: Reifen aufziehen - wer machts selbst?

Verfasst: 1. Apr 2016
von olofjosefsson
Ab einer gewissen Fahrzeuganzahl amortisiert sich die Anschaffung von Montier- und Wuchtmaschine recht schnell.

Re: Reifen aufziehen - wer machts selbst?

Verfasst: 1. Apr 2016
von StanAc
olofjosefsson hat geschrieben:Ab einer gewissen Fahrzeuganzahl amortisiert sich die Anschaffung von Montier- und Wuchtmaschine recht schnell.
Da ich aber nur einen " Arsch" habe, kann ich auch nur ein Mopped fahren.

An einem Sonntag bekomme ich auch im Netz keinen Reifen geliefert.

Ausserdem ist das auf dem Dorf so... Leben und leben lassen.

Ich brauchte jetzt zum Beispiel für einen Umbau mal einen 150/70-17 auf eine4,5 X 17er Felge gezogen.

Kurz angerufen, habe ich da. Komm vorbei.

Reifen montiert und dabei noch besprochen was es für ein Umbau wird. Hierbei greift der ins Regal und hat doch glatt noch ne gute gebrauchte Bremsscheibe da liegen, incl.Schrauben.

So geht das.

Das geht im Netz nicht.

Die Wuchtmaschine steht schon auf der Werkband, aber um das montieren mache ich zurzeit noch nen Bogen.

Re: Reifen aufziehen - wer machts selbst?

Verfasst: 1. Apr 2016
von Knolli
Hallo,

Ich Montiere und Wuchte auch selbst bei meiner Buell und bei der BMW.
Ich habe mir meine manuelle Montiermaschiene selbst gebaut und die Funktioniert auch zum Wuchten.
Nur den Montierkopf hab ich dazugekauft für 30 euronen, den Rest habe ich aus der Metallkiste rausgesucht.
8.JPG
9.JPG