Seite 2 von 3
Re: "Aufzug" um Moped in den Keller abzusenken - TIPPS gefra
Verfasst: 11. Apr 2016
von StanAc
f104wart hat geschrieben:manne hat geschrieben: .. leider bei Last max 280 kg nicht ausreichend..
Wie schwer ist Dein Moped denn? ...und ausserdem ist da noch jede Menge Sicherheit eingerechnet.
.
Da kann doch bestimmt jede Menge Ballast abgeschraubt werden und schon sind es nur noch 170 Kilo.
Re: "Aufzug" um Moped in den Keller abzusenken - TIPPS gefra
Verfasst: 11. Apr 2016
von f104wart
wimmerma hat geschrieben:Wenn Du den Transportkorb entsprechend baust, kannst Du den auch als Montageplattform benutzen.
...Zum Beispiel, indem man ihn unten einfach auf das Gestell eines alten Krankenhausbettes stellt.
.
Re: "Aufzug" um Moped in den Keller abzusenken - TIPPS gefra
Verfasst: 11. Apr 2016
von wimmerma
Oder wenn er ausklappbare Füße mit Rollen hat

Re: "Aufzug" um Moped in den Keller abzusenken - TIPPS gefra
Verfasst: 11. Apr 2016
von f104wart
wimmerma hat geschrieben:ausklappbare Füße mit Rollen
Ja, das hatte ich auch im Sinn, aber dann ist es nicht höhenverstellbar.
Je nachdem, woran man arbeitet, ist eine höhenverstellbare Bühne besser.
...Und Rollen hat ein Krankenhausbett auch.
.
Re: "Aufzug" um Moped in den Keller abzusenken - TIPPS gefra
Verfasst: 11. Apr 2016
von NipponEagle
Oder du schaust nach einer alten Hebebühne.
Den Korb mit Scheren vom Fahrgestell trennen und das Aggregat in einem Schrank unterbringen.
Das ganze dann mit Ankern am Boden befestigen und gut.
Habe das schonmal gebaut um Getränkeautomaten aus einem Keller zu transportieren.
Relativ einfach und stabil.
Re: "Aufzug" um Moped in den Keller abzusenken - TIPPS gefra
Verfasst: 11. Apr 2016
von grumbern
Ich hatte mir mal was ähnliches überlegt. Mein Konzept sah dabei aber zwei an der Wand montierte Schienen vor, auf denen ein Gestell auf Rollen "fährt". Das wird dann einfach per Seilzug angehoben. Ordentlich dimensioniert, kannst du damit sogar ein Auto heben
Wenn man es nicht längs, sondern quer an die Wand befestigt, hat man auch eine an den Seiten zugängliche Arbeitsfläche, die Hebelkräfte werden aber um einiges größer - das muss man bei der Auslegung natürlich beachten. Wer aber schon mal einen Motorkran gesehen hat, der für 2t ausglegt sein soll - da würde ich mir keine Gedanken machen!
Gruß,
Andreas
Re: "Aufzug" um Moped in den Keller abzusenken - TIPPS gefra
Verfasst: 11. Apr 2016
von obelix
Meine Idee wäre, da eine PKW-Hebebühne (2-Säulen) zu fleddern. Den Einen Ständer kannst dann schön an der Wand montieren und statt der Arme ne Plattfrm draufmontieren. Die 2,5m sind aber ein Problem, so hoch geht keine normale Hebebühne. Das würde ich dann so kompensieren, dass ich da, wo der Lift runterkommt, genau daneben ne Hebebühne auf Rädern stellen würde, dann kannst das Möp von der Liftplattform direkt auf die Bühne schieben.
Gebrauchte PKW-Bühnen bekommst recht preisgünstig, nur musst drauf achten, dass die Bauteile, die die Kraft aufnehmen und umsetzen in Ordnung sind.
Gruss
Obelix
Re: "Aufzug" um Moped in den Keller abzusenken - TIPPS gefra
Verfasst: 11. Apr 2016
von f104wart
An eine "halbe Hebebühne" hatte ich auch schon gedacht, aber das Problem ist, wie Du sagst, die Hubhöhe. Und wenn da noch Tragmuttern erneuert werden müssen, geht´s ganz schnell ins Geld. Ich habe nur für die Überholung meiner Bühne damals 1k€ in Ersatz- und Verschleißteile investiert. ...Okay, dafür ist sie jetzt aber auch wieder wie neu.
Ein Freund hat einen mechanisch betriebenen Palettenheber zur Motorradbühne umfunktioniert, den ich ihm damals für lau besorgt habe. Das Ding wurde an der Wand befestigt, die Gabeln verlängert und ein Alu-Riffelblech drauf geschraubt.
Sowas gibt es auch "relativ preiswert" mit einer
Hubhöhe von 3m und einer Tragkraft von 1000 kg.
Hochhubwagen manuell, Gabellänge 1150 mm
...Also ich meine, wenn man sich was vernünftiges bauen möchte, ist das gar nicht mal sooo teuer. Irgendwie muss man ja auch das Metarial und die Arbeitszeit mit einkalkulieren und da kommt ganz schnell einiges zusammen.
.
Re: "Aufzug" um Moped in den Keller abzusenken - TIPPS gefra
Verfasst: 11. Apr 2016
von Hux
Würde das mit einer Elektro-Seilwinde machen. Je nach Begebenheiten eine Führung gegen verdrehen des ganzen anbringen und (wieder) je nach dem wie man die Plattform baut, die dran gehängt wird kann man die auch zum Arbeiten benutzen.
Kosten: ab ca. 300 € (Seilwinde, Führung, Plattform, bissi Kleinmaterial wie Aug-Schrauben und Co.)
Re: "Aufzug" um Moped in den Keller abzusenken - TIPPS gefra
Verfasst: 17. Apr 2016
von manne
Habe mittlerweile einige Verkaufsplattformen abgesucht.. Doppelscherentisch wäre die ideale - aber eben auch teuere Lösung. Und um "nur" hauptsächlich die Winterbaustelle in den Keller zu bringen finanziell nicht tragbar.
Am wahrscheinlichsten wohl die Lösung mit einer Seilwinde... ggf an einem fahrbaren Kran der längs über der Grube frei gestellt werden kann. Vorteil über Fernbedienung Kabel oder Funk von beiden Ebenen aus bedienbar. Das Fahrgestell bringt den Vorteil am Tragwerk der Garage nicht zu belasten bzw versteifen zu müssen... das Teil ist einfach mobil..
Ein auch in Betracht gezogener Hoch-Hubwagen hat den Nachteil "nur" von unten bedienbar und die Standsicherheit mit einem auf der Gabel quer stehenden Mopped ist auch nicht die beste.. bzw die notwendigen Umbauarbeiten eben auch nicht ganz günstig...
Das habe ich kürzlich am Tag der offenen Tür in eine MRD-Werkstatt gesehen...
IMG_0667-aus.jpg
Und das nur mit etwas stabilerem Fahrwerk und elektrischer Winde... und das steht dann auch nicht unten im Weg rum..
danke für die Tips - mal sehen vielleicht ergibt sich noch irgendwo was praktisches günstiges.
Manne
PS wegen des Moppedgewicht.... da ist eben auch die
IMAG0005-aus.jpg
dabei.. und nein die wird nicht zu CR umgestaltet... dazu gibt es andere im Fuhrpark..