Seite 2 von 7

Re: R45 nach 20 Jahren wiederbeleben und umbauen

Verfasst: 20. Apr 2016
von COVERsix
OKay, das Reparaturhandbuch von damals hat mein Dad sogar noch, das sollte ja damit alles möglich sein.
kann mir jemand sagen welche Kupplung ich da bestellen muss?
Um sicher zu gehen, dass ich nichts vergesse kurz zu meiner Vorgehensweise:

- Tank leerpumpen, mit Benzin waschen und neu befüllen (muss eigentlich ein Verbleier / Additiv dazu?)
- Öl und Ölfilter wechseln ? (Welches brauche ich da und welcher Ölfilter??? - Kann jemand helfen?
- Bremsflüssigkeit wechseln (Der Bremshebel lässt sich nicht betätigen obwohl das Vorderrad frei dreht... woran kann das liegen?)
- Zündkerzen (Müssen die neu oder reicht es sie etwas aufzubereiten ? Wenn neu: welche sollte ich da nehmen?)
- Batterie neu (Habt ihr Tipps und Preise? Würde Sie gerne später auch wie Erich unter das Getriebe legen)
- Vergaser öffnen, die Düsen reinigen und das alte Benzin ablassen

Danach wie hier beschrieben Zündkerzen rausdrehen, ein paar Tropfen Öl in die Zylinder geben und am Hinterrad durchdrehen. Wenn das erledigt ist mal einen vorsichtigen Versuch wagen?

Viele Grüße und Danke im Voraus für eure Mühe und Hilfe
:respekt:

Re: R45 nach 20 Jahren wiederbeleben und umbauen

Verfasst: 20. Apr 2016
von RennQ
COVERsix hat geschrieben:OKay, das Reparaturhandbuch von damals hat mein Dad sogar noch, das sollte ja damit alles möglich sein.

wetten, dass du damit nicht eine schraube am motorrad lösen kannst... :grinsen1:

kann mir jemand sagen welche Kupplung ich da bestellen muss?

möchtest du nicht zuerst einmal nachsehen was mit der kupplung los ist, damit du weist, welche teile du überhaupt brauchst??

nimm dir schonmal einen großen zettel um die notwendigen ersatzteile aufzuschreiben


wo möchtest du die ersatzteile denn bestellen?


Um sicher zu gehen, dass ich nichts vergesse kurz zu meiner Vorgehensweise:

- Tank leerpumpen, mit Benzin waschen und neu befüllen (muss eigentlich ein Verbleier / Additiv dazu?)

von innen reinigen, die innenbeschichtung auf beschädigungen prüfen, den tank innen entrosten, evtl. beschichtung erneuern...benzinhahn reinigen (ultraschallbad), auf dichtigkeit prüfen...über das benzin brauchst du dir jetzt noch keine gedanken machen, das verdunstet sonst. :wink:

- Öl und Ölfilter wechseln ? (Welches brauche ich da und welcher Ölfilter??? - Kann jemand helfen?

oel ablassen, an der ablass-schraube auf metallrückstände suchen, oelwanne abnehmen und reinigen, sieb an der ansaugglocke abnehmen und reinigen, oelfilter entnehmen.

ersatzteile wie oelwannendichtung, oelfilter oel auf den zettel.


- Bremsflüssigkeit wechseln (Der Bremshebel lässt sich nicht betätigen obwohl das Vorderrad frei dreht... woran kann das liegen?)

bremskolben im bremssattel fest, überprüfen rep.-satz oder bremssattel und bremsleitung auf den zettel

- Zündkerzen (Müssen die neu oder reicht es sie etwas aufzubereiten ? Wenn neu: welche sollte ich da nehmen?)

neue kerzen mit der gleichen bezeichnung !!
- Batterie neu (Habt ihr Tipps und Preise? Würde Sie gerne später auch wie Erich unter das Getriebe legen)

z.b. "ku long" Batterie:
http://www.akkuonline.de/LONG-Bleiakkum ... b6ukvu5grr

- Vergaser öffnen, die Düsen reinigen und das alte Benzin ablassen

vergaser abschrauben, zu mir bringen, zerlegen, ersatzteile auf den zettel, den rest ins ultraschallbad!

Danach wie hier beschrieben Zündkerzen rausdrehen, ein paar Tropfen Öl in die Zylinder geben und am Hinterrad durchdrehen. Wenn das erledigt ist mal einen vorsichtigen Versuch wagen?

neee, erst noch das ganze motorrad nach verschlissenen oder defekten teilen untersuchen und...richtig!

"auf den zettel!!"

elektrik überprüfen, motor einstellen, getriebeoel wechseln, schwinge neu fetten, gabeloel erneuern, und lenkkopflager "auf den zettel", oel im hinterradantrieb wechseln, bremsbeläge hinten?? - "auf den zettel", neue schläuche und reifen aufziehen lassen, radlager prüfen... und und und und alles was ich noch vergessen habe!!


Viele Grüße und Danke im Voraus für eure Mühe und Hilfe
:respekt:
da nicht für, gern geschehen... :wink:

Re: R45 nach 20 Jahren wiederbeleben und umbauen

Verfasst: 20. Apr 2016
von RennQ
edit:

wenn der bremshebel sich nicht bewegen lässt ist freilich der kolben in der bremspumpe fest...

sorry . macht aber kaum einen unterschied am ergebniss.

:prost:

Re: R45 nach 20 Jahren wiederbeleben und umbauen

Verfasst: 20. Apr 2016
von sven1
RennQ hat geschrieben:edit:

wenn der bremshebel sich nicht bewegen lässt ist freilich der kolben in der bremspumpe fest...

sorry . macht aber kaum einen unterschied am ergebniss.

:prost:

stimmt, bremst beides nicht. Nur kostet dich eine gebrauchte Bremspumpe meist nur den Bruchteil des Kolbenrevisionssatzes. Also am besten gleich auf Doppelscheibe umrüsten.
Oder vorher überlegen ob nicht eine ganz andere Bremsanlage verbaut werden soll, (so wegen der Optik und so) :wink:
weil die Bremsenteile bei BMW mittlerweile "gut" gehandelt werden. (nicht nur die Teile für die Bremsen) :cry:

Grüße

Sven

Re: R45 nach 20 Jahren wiederbeleben und umbauen

Verfasst: 20. Apr 2016
von Brownie
Hi Dominic,
wegen der Kupplung würde ich erst mal nach dem Axial Lager am Ausrückmechanismus der Kupplung schauen.
Da kommst du dran wenn du den Betätigungshebel und Betätigungskolben der Kupplung abbaust. Dann kanns du mal mit ner Taschenlampe reinschauen. Bei mir hats das Lager zerbröselt, dann is nix mehr mit Kuppeln...
hab grad leider keine Bilder zur Hand zur besseren Veranschaulichung.
Aber anbei ein Bild meiner BMW, die stand auch 19 Jahre bevor ich sie wiedererweckt habe, allerdings im trockenen Keller... :P
wegen dem Tank, kauf Zitronensäurepulver von Heitmanns im Supermarkt (z.B. Edeka), Ergebnis siehe den Fred unten.

http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 4&start=30, bisschen runterscrollen.

Re: R45 nach 20 Jahren wiederbeleben und umbauen

Verfasst: 20. Apr 2016
von COVERsix
Wow, ich bin total begeistert von eurer Hilfsbereitschaft - vielen Dank an alle. Ganz besonderer Dank gilt natürlich Erich. Auf dein Angebot mit meinen Vergasern mal vorbeizuschauen komme ich mit Sicherheit gerne zurück :)

Allerdings klingt das für den geldbeutel ja alles mal so gar nicht erfreulich. Da frag ich mich ob es nicht günstiger wäre sie zu verkaufen und für 1500€ eine fahrbereite Maschine zu kaufen ... Was meint ihr?

Meine Liste werde ich gemäß der Hilfestellung vorbeischauen dann morgen mal anfertigen und die Vorversion hier posten.
Woher ich die Teile beziehen werde weiß ich nich nicht. Natürlich da wo ich sie am günstigsten bekomme - wenn möglich und sinnvoll dann auch gebraucht. Wenn es da Tipps gibt: immer her damit :)
Nen Tipp für ne Bereifung mit Freigabe im unteren bzw. mittleren preissegment wäre auch toll. Würdet ihr eigentlich dann direkt die Felgen zum lackieren oder Pulvern weggeben ? Würde ich später eh machen wollen ?

Viele Grüße aus dem fernen Shanghai an alle

Ps: der Tipp mit der Zitronensäure scheint super zu sein - hab noch welche zuhause :)

Re: R45 nach 20 Jahren wiederbeleben und umbauen

Verfasst: 20. Apr 2016
von RennQ
hallo Dominic,

...zitronensäure ist als entroster wirklich gut!

nur kaufe ich nicht die überteuerten schachteln beim discounter sonder ordere das granulat gleich kiloweise z.b. hier:

http://www.ebay.de/itm/Zitronensaure-1- ... SwEeFVBvB0

http://www.ebay.de/itm/Zitronensaure-3- ... SwcwhVO7Ty

http://www.ebay.de/itm/Zitronensaure-5- ... SwQItUBW8E

du wirst das mittel nicht nur beim tank verwenden können, sondern auch um alu-teile zu schönen und alte schrauben wieder brauchbar zu machen...lässt du diese anschließend neu verzinken... .daumen-h1:

etliche ersatzteillieferanten haben sich auf unsere alten 2ventiler spezialisiert, dort ist eigentlich alles für die wiederbelebung erhältlich.

hier eine kleine übersicht:

http://www.bmwbayer.de/

http://www.boxertechnikberlin.de/

http://www.gletter.de/

http://www.himmelheber-fruhner.de/main. ... ch=3yellow

http://www.kempmann.com/Neuteile/Werkzeug/werkzeug.html

http://www.motoren-israel.com/

http://rabenbauer.com/front/index.php

http://www.ulismotorradladen.de/

http://www.vorholt-klein-bmw.de/

http://www.swt-sports.de/

http://www.straussgerken.de/

http://leblang-motorradtechnik.de/

http://www.boxer-motorrad-shop.de/

....und viele mehr.

für uns ist der boxer motorrad shop in krefeld der nächste, alle anderen liefern jedoch auch recht zuverlässig.

oder du fährst einmal mit zum: http://www.hobbyist.nl/

reifengrößen und viele andere technische daten zu oel kupplung oder bremse findest du in deinem WHB...lesen!

zur zeit sind conti "classic attack" oder "road attack" reifen wohl der beste kompromiss für unsere kräder....
jedoch läßt sich die liste noch lange forführen.

entscheidest du dich doch lieber für den verkauf der maschine, melde ich schon einmal interesse an, - wir müssen reden... :wink:

gruß aus schwalmtal
erich

Re: R45 nach 20 Jahren wiederbeleben und umbauen

Verfasst: 24. Apr 2016
von COVERsix
IMG_0771.jpg
Soo...
eben mal ne Stunde Zeit gehabt und schonmal los gelegt, also - der Entschluss steht, das Projekt geht los.
Also erstmal die Vergaser runter (fertig machen für den Besuch bei Erich :grinsen1: ) Dann die Batterie raus, die Sitzbank runter und diese hässlichen dreieckigen Verkleidungen ab.
Vergaser sahen ziemlich dreckig aber sonst ganz ok aus .. muss man mal sehen was das Zerlegen bringt.
Als nächstes möchte ich die Räder und der Tank abmontieren dann wird der Motor freigelegt und ich arbeite mich mal in Richtung Kupplung vor.

Re: R45 nach 20 Jahren wiederbeleben und umbauen

Verfasst: 24. Apr 2016
von sven1
Servus Dominic,

fang doch einfach einmal an und säuber die Vergaser mit Benzin um den groben Dreck zu entfernen. Das hilft erst einmal.
Was dann kommt, einfach mal überraschen lassen, ich war auch erstaunt was da zu Tage kam.
Ansonsten, halt uns bitte auf dem Laufenden, ich bleibe gespannt.

Grüße

Sven

Re: R45 nach 20 Jahren wiederbeleben und umbauen

Verfasst: 25. Apr 2016
von COVERsix
Hey Männers... Hab da noch n Problem, vielleicht kann jemand helfen:
Ich bekomme meinen tankdeckel nicht auf... Wenn ich drehe klickt es zwar aber es tut sich nichts.
Habe schon wd40 probiert... Aber keine chance.
Hat jemand Tipps?