Seite 2 von 4
Re: ##Reifenwahl##
Verfasst: 25. Apr 2016
von blatho
Ich schmeiß mal noch den Michelin Pilot Activ in den Raum, den fahr ich auf meiner 77er GS 750... toller Reifen mit viel Grip im Trockenen, zu Laufleistung und Fahrbarkeit bei Näße kann ich aber leider noch nichts sagen...
Re: ##Reifenwahl##
Verfasst: 25. Apr 2016
von CafeSchlürfer
Ganz gut soll auch dieser Reifen:
http://www.continental-reifen.de/motorr ... kv11-tkv12 hier sein.
Optisch ist er sehr klassisch, aber eben von der Gummimischung doch modern.
Gruß Simon
Re: ##Reifenwahl##
Verfasst: 25. Apr 2016
von f104wart
Kallebadscher hat geschrieben:...man wird einfach älter und schafft es nicht mehr immer den Gasgriff bis zum Anschlag zu drehen ;-)
Versuch´s doch mal
hiermit
.
Re: ##Reifenwahl##
Verfasst: 27. Apr 2016
von mission3er
Den Conti kannte ich noch nicht..Danke für den Link..
So wie es aussieht ist wohl der BT45 das Maß der Dinge...denke da mache ich nichts verkehrt mir den drauf zu ziehen...
Oft sehe ich auf klassischen Caferacern auch z.b. Firestone Reifen in radialer Bauart...super schick aber kaum fahrbar...So stell ich mir das zumindest vor..
Re: ##Reifenwahl##
Verfasst: 27. Apr 2016
von Kaffeepause
Schau mal bei Dunlop, den conticlassic Attack , hat sehr gute Kritiken bekomme und wesentlich längere Laufleistung als der bt45
Re: ##Reifenwahl##
Verfasst: 27. Apr 2016
von GuzziWilly
Also jetzt verfolge ich die Diskussion schon eine Weile. Aber ich brauche die Reifen 1. mit Schlauch und 2. In den alten Größen 3.50x18 für vorn und 4.00x18 für hinten. Die gibts bei Bridgestone als BT45. Gibt's da noch andere? Die Niederquerschnitt in 100/90x18 bzw. 110/90x18 habe ich auch schon gefahren und will ich eigentlich nicht mehr. Nach 3 Sätzen BT45 frage ich mich, ob's nicht noch was besseres für die Guzzi gibt???
Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk
Re: ##Reifenwahl##
Verfasst: 27. Apr 2016
von Kaffeepause
Wo ist dein Problem, Dunlop hat deine Größe , nur in Metrisch und nicht in Zoll, die Änderung wird dir jeder TÜV eintragen , schau mal bei Dunlop auf die Homepage dort ist eine Umrechnungstabelle , gruss Frank
Re: ##Reifenwahl##
Verfasst: 27. Apr 2016
von Kaffeepause
Ohh, gerade gelesen Metrisch hast du ja schon gefahren. ...
Re: ##Reifenwahl##
Verfasst: 28. Apr 2016
von Kallebadscher
....aber Metrisch- bedeutet doch nicht "Niederquerschnitt" !?
Nur weil da 100/80-18 und 110/90-18 steht, sind das keine Niederquerschnitt......die zweite Zahl gibt die Bauöhe in % zur Breite an und die Reifen unterscheiden sich zu den Zöllischen nur minimal bis garnicht.....nur die Bezeichnung ist "moderner" !
Gruß
Tom....zum Glück nur "metrische" in den Papieren
Re: ##Reifenwahl##
Verfasst: 28. Apr 2016
von f104wart
GuzziWilly hat geschrieben:...Aber ich brauche die Reifen 1. mit Schlauch ... Nach 3 Sätzen BT45 frage ich mich, ob's nicht noch was besseres für die Guzzi gibt???
In jeden TL-Reifen kannst Du auch einen Schlauch machen.
Ein Freund hatte letztens eine Neuseelandtour mit 2 Güllepumpen gemacht und dabei knapp 12.000 km zurück gelegt.
Er hatte den Conti Milestone drauf und war davin in jeder Hinsicht begeistert. Also sowohl vom Handling wie auch vom Grip auf trockener und nasser Fahrbahn. Und darüber hinaus auch noch sehr haltbar.
.