Hi Heri,
da haste ja einen alten Thread wieder ausgegraben ;)
Habe den nochmal gelesen und möchte wieder meinen Senf dazu abgeben.
Natürlich fahre ich nicht 10 km mit Choke, es dauert aber etwa 10 km, abhängig von der Aussentemperatur, bis die 78kg Stahl und Alu des Motors, dazu noch 4,0 Liter Motoröl soweit erwärmt sind, das man einerseits sorgenfrei Gas geben kann, andererseits Ansaugtrakt und Vergaser auch auf Betriebstemperatur sind und die Standgasdrehzahl stabil ist.
Wenn ich bei mir losfahre, muß ich nach etwa 1 km an einer Kreuzung "Vorfahrt achten!"
Mir geht es aber total auf den Keks, wenn genau an dieser Stelle der Motor meint, er müsse ausgehen, weil ich schon ohne Choke, aber immer noch mit kaltem Motor unterwegs bin.
Da sucht man sich eben die Lösung, die für einen selber praktikabel ist ;)
Ausser in diesem etwa 10 km andauerenden Übergangsbereich zwischen Kaltstart und betriebswarmem Zustand gibt es keine Beanstandungen bei der Standgasdrehzahl. Wenn der Motor warm ist, passen alle Parameter.
Ich kann nichts frevelhaftes daran finden, je nach Motortemperatur an der Standgasschraube zu drehen
Unpraktisch vielleicht, aber nicht schlimm.