forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» TR1 Cafe Racer

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Moshist
Beiträge: 232
Registriert: 14. Apr 2016
Motorrad:: Yamaha TR1
NSU MAX 250

Re: Yamaha TR1 Cafe Racer

Beitrag von Moshist »

Ah okay, gut zu wissen :roll:
Das wäre nämlich eventuell eine alternative für mich die Gabelholme etwas weiter durchzustecken.

Benutzeravatar
DucHolliday
Beiträge: 25
Registriert: 10. Jun 2014
Motorrad:: Monster s4rs 2007
Yamaha TR 1 Ez 84
Wohnort: Thedinghausen

Re: Yamaha TR1 Cafe Racer

Beitrag von DucHolliday »

Ich habe mit Hammerite gute Erfahrung gemacht. Vorher habe ich grundiert.

Benutzeravatar
Moshist
Beiträge: 232
Registriert: 14. Apr 2016
Motorrad:: Yamaha TR1
NSU MAX 250

Re: Yamaha TR1 Cafe Racer

Beitrag von Moshist »

DucHolliday hat geschrieben:Ich habe mit Hammerite gute Erfahrung gemacht. Vorher habe ich grundiert.

Ist das so Hitzebeständig? Dachte das reicht nur bis 80°C?

Benutzeravatar
DucHolliday
Beiträge: 25
Registriert: 10. Jun 2014
Motorrad:: Monster s4rs 2007
Yamaha TR 1 Ez 84
Wohnort: Thedinghausen

Re: Yamaha TR1 Cafe Racer

Beitrag von DucHolliday »

ja ist es wohl, bei mir hält es .

Benutzeravatar
Moshist
Beiträge: 232
Registriert: 14. Apr 2016
Motorrad:: Yamaha TR1
NSU MAX 250

Re: Yamaha TR1 Cafe Racer

Beitrag von Moshist »

So nach dem ich jetzt mein eines Projekt beendet habe (Aufbau einer Simson), steht die TR1 jetzt bei mir in der Werkstatt. Werde mich dann die nächsten Tage an das zerlegen machen.

Meine Vorhaben die sich gefestigt haben:
- Umbau auf R1 Front End. Gabel mit allen Anbauteilen liegt schon bereit :jump:
- Motor auf einen besseren Stand bringen. D.H. neuer Magnetschalter und 4 Kohlen Anlasser und als Vergaser Mikuni VM38
- Als Auspuff werde ich einen 2 in1 verbauen ( Made by Greg :wink: )

Ich bin noch hin und her gerissen ob ich den Rahmen komplett neu pulvern lasse. Ich denke das werde ich entscheiden wenn ich Sie auseinander nehme und den Lack mal komplett sichten kann.


Grüße

Benutzeravatar
Moshist
Beiträge: 232
Registriert: 14. Apr 2016
Motorrad:: Yamaha TR1
NSU MAX 250

Re: Yamaha TR1 Cafe Racer

Beitrag von Moshist »

So möchte mich mal wieder aus der Versenkung melden.
Kam leider ein bisschen was dazwischen, aber konnte die letzte Zeit doch ein bisschen was an der Tr1 machen :jump:

Aktuell habe ich sie komplett zerlegt und habe Bestandsaufnahme gemacht. Böse Überraschungen gab es zum Glück nicht.
Aktuell ist das Gabelbrücke zum anpassen, wenn ich diese wieder habe kann ich im Allgemeinen an die Fahrwerksanpassung gehen.
Habe mich derweil noch für eine offene Kette entschieden und dank Sepp schon alles bereit liegen.
Das Hinterrad ist von einer CBR 600 F welches eigentlich schon so relativ gut passt. Muss nur die Distanzbuchse ein wenig anpassen und die Halterung für den Bremsanker anbringen.

Momentan scheitert es leider noch daran das ich die untere Gabelbrücke vom Schlosser nicht habe, deswegen kann ich die Sitzposition, Fußrastenanlage o.ä. noch nicht festlegen.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Knolli
Beiträge: 478
Registriert: 26. Mär 2015
Motorrad:: Buell XB12 Scg, BMW R100RS Baujahr 83, R100RT Baujahr 81, Suzuki GN125
Wohnort: Südwestpfalz

Re: Yamaha TR1 Cafe Racer

Beitrag von Knolli »

Hallo,

Was machst du mit der alten Auspuffanlage? Ich habe einen Kumpel der so eine noch brauchen könnte.

Gruß Michael
Soweit bin ich:
Projekt: R100 RS

Künstliche Intelligenz ist leichter zu ertragen als natürliche Dummheit

Benutzeravatar
Moshist
Beiträge: 232
Registriert: 14. Apr 2016
Motorrad:: Yamaha TR1
NSU MAX 250

Re: Yamaha TR1 Cafe Racer

Beitrag von Moshist »

Die brauch ich eigentlich nicht mehr unbedingt. Schreib mir mal eine Nachricht.

Benutzeravatar
nanno
Beiträge: 3063
Registriert: 11. Feb 2016
Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück
Kontaktdaten:

Re: Yamaha TR1 Cafe Racer

Beitrag von nanno »

Ansonsten machen manche Leute auch recht schöne und bezahlbare Edelstahl-Auspuffanlagen nach Maß und Kundenwunsch.
Frei ist, wer frei denkt.

http://greasygreg.blogspot.com

Benutzeravatar
Moshist
Beiträge: 232
Registriert: 14. Apr 2016
Motorrad:: Yamaha TR1
NSU MAX 250

Re: Yamaha TR1 Cafe Racer

Beitrag von Moshist »

Guten Abend :wink:

Hier mal ein kurzes Update.
Habe die TR1 vor 2 Wochen das erste mal grob zusammen stecken können. Optisch gefällt sie mir von der Form schon gut.
Hab mittlerweile den Sitz hinten noch etwas angehoben, damit man bequemer darauf sitzen kann.
Für die Fußrastenanlage von einer R1 fertige ich aktuell eine Adapterplatte.

Wo ich sie das erste mal so gesehen habe hatte ich zweifel an meinen Farbwünschen.
Ich hatte eigentlich den Tank ohne Farbe gedacht und die Felgen schwarz. Aber goldene Felgen und schwarzer Tank sehen auch gut aus finde ich.

Wenn ihr irgendwelche Kritikpunkte habt, könnt ihr mir die gerne sagen. Vllt sehe ich ja irgendwas nicht, was ihr seht :)

Grüße
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Antworten

Zurück zu „Yamaha“

Axel Joost Elektronik