schön, dass Du zu uns gefunden hast.

...eigentlich habe ich beim Lesen der Überschrift und Deines ersten Beitrag einen Schreck bekommen. Als ich dann aber gesehen habe, wie alt Du bist, hat mich das wieder etwas milde gestimmt.

Nachwuchs ist bei uns immer gerne gesehen und es liegt eben in der Natur der Sache, dass da manche Frage etwas unbeholfen rüber kommt.
Am meisten würde ich mich freuen, wenn Du nicht nur auf die Szene gekommen bist, weil es gerade "en vouge" ist, sondern weil Du eine echte Passion darin siehst und ein "echter Caferacer" aus Dir wird.
"Machen lassen" ist ne Sache, die zum Einen sehr teuer ist und Dir sicher auf Dauer nicht die gleiche Freude bereitet, als wenn Du klein anfängst und langsam in die Sache hineinwächst.
Ratz hat eigentlich schon den Weg vorgeschlagen, den ich Dir auch empfohlen hätte:
...Sehr von Vorteil ist es natürlich, wenn man jemanden hat, der sich mit der Schrauberei auskennt und Dich etwas unterstützt. Dazu wäre es natürlich interessant zu wissen, woher Du kommst.Ratz hat geschrieben:Ich würde dir raten erstmal ein Motorrad zu kaufen und es, so wie es, ist eine Zeit lang zu fahren.
Motorrad fahren lernt man nicht in der Fahrschule sondern erst später (das soll nicht böse gemeint sein). Du solltest dich erstmal mit deinem Moped vertraut machen. Dabei findest du heraus was es kann und was es nach dem Umbau können muß. Dabei bekommst du auch eine bessere Vorstellung von dem was du umbaumäßig vor hast.

Material hätte ich genug hier liegen, woraus man was bauen könnte...

Baujahr 97 ist definitv zu jung. Je älter die Basis ist, umso besser. In jedem Fall sollte das Datum der Erstulaasung vor 1984 sein.

:linkehand:
Ralf
.