forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Neu in der Szene = brauche paar infos

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19471
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Neu in der Szene = brauche paar infos

Beitrag von f104wart »

Hallo tolga,

schön, dass Du zu uns gefunden hast. .daumen-h1:

...eigentlich habe ich beim Lesen der Überschrift und Deines ersten Beitrag einen Schreck bekommen. Als ich dann aber gesehen habe, wie alt Du bist, hat mich das wieder etwas milde gestimmt. :wink:

Nachwuchs ist bei uns immer gerne gesehen und es liegt eben in der Natur der Sache, dass da manche Frage etwas unbeholfen rüber kommt.

Am meisten würde ich mich freuen, wenn Du nicht nur auf die Szene gekommen bist, weil es gerade "en vouge" ist, sondern weil Du eine echte Passion darin siehst und ein "echter Caferacer" aus Dir wird.

"Machen lassen" ist ne Sache, die zum Einen sehr teuer ist und Dir sicher auf Dauer nicht die gleiche Freude bereitet, als wenn Du klein anfängst und langsam in die Sache hineinwächst.

Ratz hat eigentlich schon den Weg vorgeschlagen, den ich Dir auch empfohlen hätte:
Ratz hat geschrieben:Ich würde dir raten erstmal ein Motorrad zu kaufen und es, so wie es, ist eine Zeit lang zu fahren.
Motorrad fahren lernt man nicht in der Fahrschule sondern erst später (das soll nicht böse gemeint sein). Du solltest dich erstmal mit deinem Moped vertraut machen. Dabei findest du heraus was es kann und was es nach dem Umbau können muß. Dabei bekommst du auch eine bessere Vorstellung von dem was du umbaumäßig vor hast.
...Sehr von Vorteil ist es natürlich, wenn man jemanden hat, der sich mit der Schrauberei auskennt und Dich etwas unterstützt. Dazu wäre es natürlich interessant zu wissen, woher Du kommst. :dontknow:

Material hätte ich genug hier liegen, woraus man was bauen könnte... :wink:

Baujahr 97 ist definitv zu jung. Je älter die Basis ist, umso besser. In jedem Fall sollte das Datum der Erstulaasung vor 1984 sein. :wink:


:linkehand:
Ralf

.

Glatzilla

Re: Neu in der Szene = brauche paar infos

Beitrag von Glatzilla »

Außer dem Motorrad brauchst jetzt schnell nen Vollbart, tätowierte Unterarme und ne Mick-Knatterton-Mütze- und so ne Brille mit dickem schwarzen Rändern .... :wink:

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19471
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Neu in der Szene = brauche paar infos

Beitrag von f104wart »

So wie ich das sehe, braucht er erst mal gar nichts mehr, denn er hat auf keinen der Beiträge reagiert, in denen einige gute Tipps geschrieben und Möglichkeiten genannt wurden, wie er anfangen kann.

Wenn er´s wirklich ernst meint und einen Caferacer bauen will, könnte er das mit unserer Unterstützung auch schaffen.

Vielleicht muss er sich noch orientieren, weiß noch nicht, ob es wirklich das richtige für ihn ist.

Vielleicht hat er auch einfach nur mal reingeschaut, weil es gerade "hipp" ist und nimmt die Sache nicht wirklich ernst.


Schade, dass er sich nicht mehr gemeldet hat. So bleiben nicht nur seine, sondern auch unsere Fragen ungeklärt. :dontknow:

.

Benutzeravatar
zitz
Beiträge: 479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Norton Commando 850 Roadster
Wohnort: Witten

Re: Neu in der Szene = brauche paar infos

Beitrag von zitz »

Dann gebe ich mal meinen Senf dazu:
Pfeif auf die ganzen Tipps! Ich will damit nicht sagen, dass diese Tipps schlecht sind, aber Du bist 18! Mach deine eigenen Erfahrungen. Kauf dir ein Motorrad was dir zusagt und baue es so dass es dir gefällt. Ohne Reglementierungen durch eine Szene. Das ist doch der eigentliche Geist der Szene. Es ist irgendwie paradox, das von Freiheit und Kreativität gesprochen wird, aber Motorrad und öffentliche Erscheinung gewissen Regeln bzw. Erwartungen unterliegen (Auswahl der Basis, Teile, Kleidung, Bart) Ob Du am Ende bei Streetfightern, Choppern, SuMo oder Cafe Racern oder sogar irgendwo dazwischen ladest wirst Du dann sehen.

Gesendet von meinem LT26i mit Tapatalk
Kommt Zeit, kommt Krad

Benutzeravatar
Hux
Beiträge: 2104
Registriert: 1. Mai 2014
Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
Wohnort: Mittelfranken

Re: Neu in der Szene = brauche paar infos

Beitrag von Hux »

Ich denke dass es bei jeder "Randerscheinung" das selbe ist. Sobald eine gewisse Aufmerksamkeit erreicht ist, bilden sich (allermeistens) selbsternennte Eliten, kategorisieren und versuchen Regeln oder Leitfäden zu etablieren, die sie als Kreateure derer darstellt.
Je mehr die breite Öffentlichkeit Wind von der Nummer bekommt, desto mehr gibt es, die sich diesen Eliten anschließen von ein Stück vom Rampenlicht abhaben wollen.

Es gibt heute noch genauso viele, die in im Mainstream angekommenen Randerscheinungen unkonventionell und kreativ arbeiten, aber die sind eben genauso wenig in der Öffentlichkeit wie schon immer.

Völlig natürliche und menschliche Sache, das. Spätestens seit dem mobilen Internet isses halt immer einfacher geworden seine 5 Minuten Ruhm zu haben und danach erlischt eine scheinbare Leidenschaft halt auch schnell wieder und der nächste Kick muss her.

Daran, dass wir zu Geschwindigkeitsjunkies werden, sind viele Schuld... am meisten aber man selbst.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19471
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Neu in der Szene = brauche paar infos

Beitrag von f104wart »

zitz hat geschrieben:Dann gebe ich mal meinen Senf dazu:
Ich überlege gerade, wie ich als in der Schrauberei völlig unerfahrener 18jähriger Schüler reagieren würde, wenn ich diese Frage stelle
tolgak677 hat geschrieben:Kann man Jede Art von Motorrad zu einem cafe racer umbauen?
Was kostet sowas?
Wo kann man sowas machen lassen?
...und daruf dann diese Antwort erhalte: "...Du bist 18! Mach deine eigenen Erfahrungen."

Irgendwie ist doch schon was dran, an dem Spruch, der damit beginnt, dass es keine dummen Fragen gibt, ... :stupid:


Möglich, dass tolgak677 sich der Szene anschließen wollte, weil er denkt, dass es gerade schick ist. Möglich aber auch, dass daraus eine echte Leidenschaft wird.

Mit 18 ist man heutzutage zwar volljährig, aber noch lange nicht erwachsen.

Man fängt gerade erst an, sich zu orientieren und seinen eigenen Weg zu finden. Sowohl im beruflichen, wie auch im privaten und im Hobbybereich.

Ich glaube nicht, dass ihm die letzten beiden Beiträge dabei wirklich helfen.

.

Benutzeravatar
Hux
Beiträge: 2104
Registriert: 1. Mai 2014
Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
Wohnort: Mittelfranken

Re: Neu in der Szene = brauche paar infos

Beitrag von Hux »

Mir wurst, ob der hilft, helfen wollte ich auf Seite 1 bereits. Ich wollte auf zitz' Beitrag antworten und nichts von dieser - ich nenn's mal - Gesellschaftskritik war auf den Threadersteller bezogen. Wenn's ihn aber (auch) zum nachdenken anregt, habe ich nichts dagegen.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19471
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Neu in der Szene = brauche paar infos

Beitrag von f104wart »

Hux hat geschrieben:Ich wollte auf zitz' Beitrag antworten ...
So habe ich das auch verstanden. Es war - meiner Meinung nach - nur die falsche Antwort. :wink:

Wir haben hier keine selbernannten Eliten und es hat auch niemand Reglementierungen vorgegeben. ...Das war das, was mich an Deinem Beitrag etwas gestört hat. :wink:

Alle vorher geschriebenen Beiträge waren darauf ausgerichtet, dem Threadersteller Hilfestellung zu geben, ihm einen Weg zu zeigen und den unrealistisch eingeschätzten finanziellen Aufwand zu korrigieren.

Zitz´Beitrag war dazu definitiv nicht geeignet, wenn nicht sogar kontraproduktiv. Ich habe versucht, meine Antwort politisch möglichst korrekt zu formulieren, auch wenn ich am liebsten etwas ganz anders geschrieben hätte.

...Es ist eben nicht immer so, dass Senf den Geschmack verbessert. :wink:

.

Benutzeravatar
zitz
Beiträge: 479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Norton Commando 850 Roadster
Wohnort: Witten

Re: Neu in der Szene = brauche paar infos

Beitrag von zitz »

Dann schick mir den Text doch bitte per PN. Eine abweichende Meinung nicht oder als kontraproduktiv abzutun die lediglich darauf hinweisen soll seine eigene Vorstellung vom eigenen Motorrad umzusetzen und die Szene erstmal Szene sein zu lassen schockiert mich schon ziemlich. Die Nutzung von Hilfestellung durch das Forum bei der Durchführung eines Umbaus halte ich für sehr wertvoll. Zumal sich hier einige echt fähige Handwerker befinden (deine Person eingeschlossen) das schliesst jedoch nicht aus, dass man vll nicht immer einer Meinung sein muss.
Customizing unterliegt keinem speziellen Motorradtyp und keinem Budget. Kauf ein Eisen Bau es dir auf wie du kannst oder magst und fahr damit! Das ist die Message die überbracht werden soll.

Gesendet von meinem LT26i mit Tapatalk
Kommt Zeit, kommt Krad

Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3153
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: Neu in der Szene = brauche paar infos

Beitrag von Ratz »

Warum diskutiert ihr hier überhaupt noch rum?

Der Typ ist schon über alle Berge. Vermutlich hat er was gefunden was noch angesagter ist als Caferacer.
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Kickstarter Classics