forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Enduro für Scrambler Projekt

Kaufberatung: Mopeds
Benutzeravatar
Fen
Beiträge: 135
Registriert: 9. Sep 2014
Motorrad:: Yam FJ1200 im Starrahmen
Honda CB900

ex-Fighter Fahrer

Re: Enduro für Scambler Projekt

Beitrag von Fen »

Die google Bild suche nach Dirt Tracker liefert manchmal schönere Ergebnisse als "Scrambler", seitdem Ducati, Triumph und die halbe BMW Welt ihre Bikes so vermarktet...

So mal als inspiration

und ne XS650 ist auch net zu verachten, wenn man net so riesengroß is... aus der XS kann man eh ALLES bauen :D

Rocker
Beiträge: 180
Registriert: 14. Apr 2016
Motorrad:: BMW k100 RS 1985

Re: Enduro für Scambler Projekt

Beitrag von Rocker »

Kuck dir mal ne 85 ktm mit rotax motor an. Extreme robuste günstige basis. Rahmenheck ist geschraubt und so lässt sich vieles ändern. Geniales enduro fahrwerk und super sound.

Benutzeravatar
justphil
Beiträge: 279
Registriert: 27. Sep 2016
Motorrad:: CX 500 BJ 83
XJ 600 51J Bj 87
Wohnort: Stadthagen

Re: Enduro für Scambler Projekt

Beitrag von justphil »

Ich Grabe diesen Thread mal wieder aus. Überlege auch mir eine Dr zu holen. Das Loch bei 3000 stört mich nicht. Mir ist es wichtiger, welches Rahmenheck umbau freundlicher ist und Woche Maschine bei knapp 1,90 all besten sitzt.
Der Dr motor soll jha auch sehr standfest sein.
Woche xl oder xt Modelle sind denn zu empfehlen? Oder ist der Rahmen überall gleich?
Güllepumpe - work in progress...

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19465
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Enduro für Scambler Projekt

Beitrag von f104wart »

Warum schreibst Du Woche, wenn du "welche" meinst? :grinsen1: :dontknow:

.

Benutzeravatar
justphil
Beiträge: 279
Registriert: 27. Sep 2016
Motorrad:: CX 500 BJ 83
XJ 600 51J Bj 87
Wohnort: Stadthagen

Re: Enduro für Scambler Projekt

Beitrag von justphil »

Das war die fiese Smartphone Autokorrektur ;)
Güllepumpe - work in progress...

oliver23

Re: Enduro für Scambler Projekt

Beitrag von oliver23 »

Geh doch einfach mal auf die dr seite

http://www.dr-650.de. da kannst du in ruhe gucken.die rahmen sind verschieden.
Der sp41 rahmen ist in einem stück,der sp44 hat schon einen schraubbaren heckrahmen.kommt auch drauf an,was du willst.kicker oder e-starter.preise gehen von 500 aufwärts.sp 46 ist eigentlich die teuerste,aber auch modernste.
Es kommt natürlich auch auf den zustand drauf an
Leider wird viel schrott angeboten,meist unsichtbar

Leistungsloch ,bei 3000 ???
Die wirklich fahrbaren drehzahlen gehen erst da los.die dr mag es gar nicht unter 3000 gequält zu werden.aber drehzahlfest ist die,im gegensatz zb.ktm .

Vernünftiges fahrwerk kriegste mit wilbers hin und motor leistung,mit k&n,leistungskrümmer von hessler und zb.gpr trevale und der angepassten bedüsung von hessler

Die kiste ist ein sehr dankbares bastel objekt

Benutzeravatar
justphil
Beiträge: 279
Registriert: 27. Sep 2016
Motorrad:: CX 500 BJ 83
XJ 600 51J Bj 87
Wohnort: Stadthagen

Re: Enduro für Scambler Projekt

Beitrag von justphil »

Ich würde gerne e start haben. Also lieber die 650iger als die 800er? Oh die Hessler Sachen gefallen mir und sind ja auch relativ preisgünstig.

Und wie sieht es bei dem Heck einer 95iger DR 800 aus? Muss man da rumbraten? Das würde ich nämlich gerne umgehen.
Güllepumpe - work in progress...

Benutzeravatar
Bensn
Beiträge: 379
Registriert: 14. Sep 2014
Motorrad:: :
Hercules 221t (Lückenfüller)
Simson S51 (auf der Straße)
IWL SR59 Berlin (Warteliste)
XV750 (Warteliste)
XL 600 (auf der Zielgeraden)
CX 500 (verkauft)
CB 550 (auf der Straße )
Dnepr650mt11 (Winterdreirad)
Dnepr650mt11 (Warteliste)
XVS 1100 (auf der Straße)
Wohnort: 15344

Re: Enduro für Scambler Projekt

Beitrag von Bensn »

Also ich muss schonwieder werbung für die XL600lm machen.
die hat ein abschraubbares heck, der verbleibende rest ist echt kurz.
zudem hat die noch ein e-starter und den kultigen kicker.

mfg ben
Communications without intelligence is noise;
Intelligence without communications is irrelevant.

DEUS CX MACHINA

Benutzeravatar
Kaffeepause
Beiträge: 1163
Registriert: 24. Jan 2013
Motorrad:: BMW R/25 1954
Bonneville T140v Bj.1977
DR 650 SE Bj.1997
XTZ750 Tenere Bj 1992
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Enduro für Scambler Projekt

Beitrag von Kaffeepause »

Sorry , aber nach meinen Wissen haben weder die DR Modelle, noch die XL600 kein abschraubbares Heck
Wenn der Metzger sich mal einen Salat macht, ist er lange noch nicht ein Gärtner....

Bonnie T140V : viewtopic.php?f=57&t=239

Benutzeravatar
justphil
Beiträge: 279
Registriert: 27. Sep 2016
Motorrad:: CX 500 BJ 83
XJ 600 51J Bj 87
Wohnort: Stadthagen

Re: Enduro für Scambler Projekt

Beitrag von justphil »

Wobei der hier von der XL 600 R relativ kurz aussieht:

Bild

Ich habe die beiden hier ins Auge gefasst:

Bild

Die hat ca. 45k gelaufen, ist von 80 und hat Stahlflex Leitungen und die Ignitech Zündung. Soll 900 Taler kosten.

oder die hier:

Bild

Ölwechsel, Bremsflüssigkeit (beide Kreisläufe) und Beläge vorne sind im Juli in der Werkstatt erneuert worden (Rechnung vorhanden), Motor läuft gut und ist trocken.

Die würde nur 650€ kosten.
Güllepumpe - work in progress...

Antworten

Zurück zu „Mopeds“

Axel Joost Elektronik