forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Aua im Patschehändchen

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17754
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Aua im Patschehändchen

Beitrag von grumbern »

Nu mal nicht so wählerisch :wink:

Aber mal aus der eigenen Erfahrung: Ich sitze verdamt lang auf der XS, bin viel zu klein für das Motorrad (nach meinem Verständnis). Ich habe die Gabel ca. 3cm durchgesteckt und die Lenker (Stummel) etwas zurück genommen, um überhaupt halbwegs auf den Boden zu kommen. Hatte aber auch den tollen Effekt, dass ich nun keine Probleme in den Händen mehr habe! Meine Stummel sind sehr tief und super cool :neener:, aber, was viel wichtiger ist als alle Coolness, sie sind in alle Himmelsrichtungen verstellbar! So konnte ich nicht nur den Winkel der "Pfeilung" verkleinern, also die Lenkerenden weiter nach hinten stellen, was nicht nur den Lenker mehr zu mir bringt und meine Arme nicht dauerhaft auf Streckung hält (was fürs Handling sehr positiv ist), sondern auch fürs Handgelenk angenehmer, ich konnte auch die Enden weiter nach unten stellen. Das sieht dann schon recht Rennmäßig aus, entlastet BEI MIR aber auch die Gelenke. Jeder Arsch ist anders, heißt es immer und das gilt eben auch für die Arme und Hände. Meine Empfehlung an dich wäre also, dir entweder auch die Telefix Profi, oder vergleichbare Stummel zu holen, die du deinem Wohlbefinden anpassen kannst, oder eben einen anderen M-Lenker. Da wird es aber eben schwerer, da du jedes mal einen anderen Lenker brauchst, wenn einer nicht passt. Ohne spendablen Bekanntenkreis, oder reichhaltigen Lagerbestand ist so was teuer. Das blöde ist auch, dass man beim Aufsitzen manchmal meint, etwas bequemes und passendes gefunden zu haben und auch später wird einem die Falschstellung nur dadurch bewusst, dass man Probleme kriegt, eingeschlafene Fingerspitzen und schmerzende Handgelenke.

Kurz auf den Punkt gebracht: Handstellung ändern, bis du keine Probleme mehr hast! Ein entsprechend adaptiver Lenker hilft. Bei Rennhaltung ist das m.E. noch schwerer, als bei aufrechter Sitzhaltung, weil naturgemäß größere Belastung auf die Hände kommt.
Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
LucaGregory
Beiträge: 575
Registriert: 24. Jun 2015
Motorrad:: Magni Guzzi Arturo, BJ 1989
Yamaha SRX 600, BJ 1987
Yamaha SRX 600, BJ 1989
Wohnort: Taunusstein
Kontaktdaten:

Re: Aua im Patschehändchen

Beitrag von LucaGregory »

Ente hat geschrieben:Schön das es hier ne Ignorierfunktion gibt. Die ersten beiden sind schon drauf.
:stupid:

Dir ist anscheinend alles zu teuer! Egal ob es jetzt ein Lenker oder eine Iridium-Zündkerze ist, außer ein Anwalt um Deinen angeblich zu hohen Ölverbrauch bei Deiner Kawa zu bemängeln.

Ich gehe aber davon aus das die Anwaltskosten Deine Rechtsschutz-Versicherung und damit dann mal wieder die Allgemeinheit trägt. :banghead:

Nimm mich bitte auch auf die Ignorierliste.
„Ein jeder ist ein Ehrenmann, solang er nicht bescheißen kann!“

Yamaha SRX 600, BJ 1987, ALFA ROMEO ROSSO COMPETIZIONE

Ente

Re: Aua im Patschehändchen

Beitrag von Ente »

@Lucas

Erledigt.

Servus grumbern
Hab heute schon mal bisschen geschaut was ich machen kann was Lenkerstummel angeht. Meine Gabel oben ist so verbaut das ich fast Zweifel daran haben das ich da überhaupt welche dran schrauben kann ohne ne neue Gabelbrücke drauf machen zu müssen. Hätt ich aber ganz gern eben wegen den vielefältigen Verstellmöglichkeiten die die Lenker im Winkel haben.
Aber wer sagt eigentlich das es unbedingt nur der Lenker ist? Kanns auch was anderes sein? Die dickeren Griffe hab ich heut schon drauf, konnt se nur noch testen weil Land unter ist im Landkreis. Hab den Lenker allerdings ein wenig nach unten gedreht, so konnt ich den Winkel etwas ändern. Fühlt sich ned schlecht an. Kanns aber wie gesagt leider noch nicht testen.
Hab mir sogar überlegt den Lenker mal umzudrehen. Also Linke Hand nach rechts und umgekehrt. Viellecht passt das ja.
Wie aber auch gesagt. Ich sitz nich tief nach vorn gebeugt. Ich sitz ziemlich aufrecht und hab keinerlei Gewicht auf dem Lenker.

chinakohl

Re: Aua im Patschehändchen

Beitrag von chinakohl »

Hey Ente,
selbstverständlich kannst du mich gerne auf deine Ignorierliste setzen - das ist mir gelinde gesagt sowas von Rotzegal ......
Wenn du nicht hören möchtest, wie man deinem Problem auf einfache, dauerhafte und daher sinnvollste Art Abhilfe schaffen kann, zählst du scheinbar auch zu der völlig beratungsresistenten Bevölkerungsgruppe ........ aber da kann ich dann nix dafür ;-)
Scheinbar ist ein Caferacer für dich ja auch nur eine Stilrichtung und daher lediglich ein Mittel zur Selbstdarstellung.

MfG
Arvid

P.s: Seit 3 Tagen angemeldet - und schon so viele Leute auf der Ignore-List - das dürfte rekordverdächtig sein :-) :-)
Zuletzt geändert von chinakohl am 3. Jun 2016, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
MaxEmil
Beiträge: 495
Registriert: 18. Dez 2014
Motorrad:: '81er Honda CX500
'80er Yamaha XS650
Wohnort: Schwäbisch Hall

Re: Aua im Patschehändchen

Beitrag von MaxEmil »

LucaGregory hat geschrieben: Nimm mich bitte auch auf die Ignorierliste.
Und mich gleich dazu, ich werde das gleiche mit dir @Ente, tun!
3. Thema das ich von dir lese und das dritte mal das ich deine Reaktionen nicht nachvollziehen kann und du dich teils stark im Ton vertust und das obwohl du ganz offensichtlich technisch weder das größte Verständnis noch Erfahrung hast und aber um Hilfe bittest...völlig daneben...

Gruß Maxi

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17754
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Aua im Patschehändchen

Beitrag von grumbern »

Eben, wenn du kein Gewicht auf dem lenker hast, dann verkrampfst du die hand aus irgendeinem Grund, oder hälst sie zumindest "falsch". Ich hatte immer einen steifen Nacken und leichte probleme im rechten Handgelenk, bis ich die Lenker verstellt habe, seitdem ist Ruhe. WIchtig ist natürlich die gesamte Sitzposition, wenn man zu gestreckt, oder gebückt sitzt, ist die Lastverteilung eben auch anders, wenn man die Handgelenke verdrehen muss, sind sie belastet, auch ohne Gewicht usw.
Ich habe auch nur stinknormale, dünne Griffgummis von Tommaseli drauf, die waren bei der Armatur dabei und ich behaupte, dass die das letzte sind, von denen das Wohlbefinden abhängt :dontknow:
Das muss ich auch alles noch lernen und bin noch weit vom Stein der Weisen entfernt, kann aber meine bisherigen Erkenntnisse, egal ob richtig, oder falsch geschlussfolgert, wiedergeben.
Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Aua im Patschehändchen

Beitrag von Jupp100 »

Hier ein kleiner Tip um auch auf die Ignorierliste zu kommen:

Alle 15 Minuten mal ne Weile nur auf dem Hinterrad fahren!
Das entlastet die Handballen und Gelenke. .daumen-h1:
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
saflo
Beiträge: 859
Registriert: 16. Sep 2014
Motorrad:: .
Zephyr 550
ZRX 1100
SR 500 -> Straße+Flattrack ???
R60/7
SV 650 - Renner
XRV 750 AfricaTwin
SR 500 - Renner
CBR 600 HRC - Renner
Moto Guzzi 1000 G5 - Caféracer
Wohnort: in Brandenburg

Re: Aua im Patschehändchen

Beitrag von saflo »

Sorry, aber wie dumm (oder doof) kann man eigentlich sein ???????

Jungs und Mädels - schönes Wochenende -
die Sonne scheint :-)

Grüße - Stefan
...und nächtes Jahr will ich weniger müssen müssen, und dafür mehr wollen können !

Benutzeravatar
blatho
ehem. Moderator
Beiträge: 3754
Registriert: 16. Apr 2014
Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC

Re: Aua im Patschehändchen

Beitrag von blatho »

So, ich mach jetzt hier zu, nachdem schon ein paar beleidigende Posts in die Quarantäne verschoben werden mussten.
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8820
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Aua im Patschehändchen

Beitrag von theTon~ »

Also irgendwie scheinen hier einige Vögel das Grundprinzip eines/unseres Forums nicht verstanden zu haben.

Mögliche Google-Keywords dazu sind:
  • ► Respektvoller Umgang
  • ► Höflichkeit
  • ► Toleranz
Rocker bleiben!

Gruß
René

Gesperrt

Zurück zu „Benzingespräche“

Axel Joost Elektronik