Hmm, bei mir war es etwas kurios:
Es gab mal eine Zeit, da kam morgens um 10 nach 6 auf DMAX irgend so eine Motorrad-Umbau-Reality-Show.
Weiß schon gar nicht mehr wie sie hieß, ist ja auch egal. Auf jeden Fall haben mich die Ideen und auch handwerklichen Fähigkeiten der Bike-Builder (waren ausschließlich Amis) unglaublich fasziniert. Ich bekam derart Lust so etwas auch mal selbst zu machen. Natürlich hatte ich damals nicht die Möglichkeiten und auch nicht die Maschinen um so etwas zu bewerkstelligen. Aber was kleines, feines mit "händischen" Mitteln (Feile, Säge, Flex, Bohrmaschine), das müsste doch zu machen sein. Damals ging es noch in die Richtung Bobber, ganz im Stile der damaligen amerikanischen Vorbilder.
So habe ich dann eine deutsche Triumph, Bj.1955 restauriert und entsprechend meinen Vorstellungen umgebaut. Denn das etwas original bleibt, geht nicht. Das wurde mir schnell klar. Hat mir Original einfach nicht gefallen
Durch zahlreiche Internet-Recherchen zum Thema kam ich dann irgendwann ins Cafe-Racer-Forum. Fasziniert blieb ich hängen. Nette Menschen, respektvoller Umgang miteinander und vor allem... Geile Motorräder!
Irgendwie war ich sofort infiziert. Und seitdem bin ich absoluter Fan von Cafe-Racer-Umbauten.
Abschließend kann ich sagen, das ich durch das Forum zum Cafe-Racer kam
Grüße Markus