Seite 2 von 3
Re: TÜV Rhein Main
Verfasst: 16. Jun 2016
von doctorbe
Ja aber:
In Hessen ist es so,dass der TÜV Ingenieur es nicht selbst entscheiden darf sondern erst die Erlaubnis vom Amt braucht und das entscheidet ohne das Fahrzeug gesehen zu haben. In RP erstellt der Prüfer das Gutachten mit Ansicht des Mopeds und das schicke ich zum Amt. Das nickt dann nur noch ab, hat bei mir einen Tag gedauert. Meinen Umbau hat der hessische TÜV abgelehnt. Das heißt ich kann das Amt zwar nicht umgehen, aber die Verwaltungswege.
Hand zum Gruß Bernward
Re: TÜV Rhein Main
Verfasst: 16. Jun 2016
von f104wart
In Hessen ist es so, dass der Sachverständige des TÜV die Änderung prüft und ein Gutachten dazu erstellt. Dieses Gutachten schickt man zusammen mit einem "Antrag auf Erteilung einer Einzelbetriebserlaubnis" an die Bündelungesbehörde. Die gibt ihr okay dazu und anschließend werden die Änderungen von der Zulassungsstelle in den Fahrzeugschein eingetragen.
Im Prinzip also auch nicht anders als bei Dir.
Du musst unterscheiden: Es war NICHT "der TÜV", der Deinen Umbau abgelehnt hat, sondern lediglich ein Prüfer/Sachverständiger, der beim TÜV angestellt ist.
Vermutlich hatte er seine Gründe dafür. Wenn man sein Vorhaben im Vorfeld mit dem Sachverständigen abspricht, bevor man Hand anlegt, ist das in der Regel kein Problem. Das hat zumindest nichts mit "dem TÜV" oder dem Bundesland zu tun.
Es muss auch nicht zwangsläufig so sein, dass jeder Prüfer eine Sache gleichermaßen bewertet. Es handelt sich IMMER um Einzelabnahmen. Somit kann ein und derselbe Prüfer einen "Heckumbau" an zwei verschiedenen Mopeds des gleichen Typs durchaus unterschiedlich bewerten, je nachdem, wie er handwerklich ausgeführt ist.
Handwerklich gut gemachte und technisch vetretbare Änderungen, die VORHER (!!) mit dem Prüfer abgesprochen wurden, sind nirgendwo ein Problem.
...Allerdings ist nicht(mehr) jeder Prüfer bereit dazu, sich der Sache anzunehmen. Das ist zum Teil auch dem Umstand zu verdanken, dass Namen von Prüfers und Prüfstellen öffentlich genannt werden. Das mag nicht nur der nicht, der seinen Namen in irgendwelchen Foren ließt, sondern schreckt auch andere ab, die sich davor schützen möchten, die nächsten zu sein, die auf dem Präsentierteller stehen.
.
Re: TÜV Rhein Main
Verfasst: 16. Jun 2016
von doctorbe

Hab ich natürlich vorher gemacht

bevor ich die Flex ausgepackt hab.
Hand zum Gruss Bernward
Re: TÜV Rhein Main
Verfasst: 16. Jun 2016
von LucaGregory
Hallo Hikmet,
schicke mir doch bitte mal den Tipp per PN.
Gruß Oliver
Re: TÜV Rhein Main
Verfasst: 16. Jun 2016
von DustDevil
Hallo Oliver,
Hast auch ne PN...
Re: TÜV Rhein Main
Verfasst: 20. Jun 2016
von Bodylove
So hallo erstmal,
War heute beim freundlichen und es lief ganz gut er hat so alles abgesegnet was ich vor habe bis auf die offenen Luftfilter da müste mann eine Geräuschmessung machen und wenn das Moped lauter ist wie Serien Luftfiltern dann geht es nicht
Naja wie war das bei euch mit dem Geräuschmessung?Offene luftfilter würde ich soch gerne machen wegen der Optik?
Achso er hat mir auch gesagt das ich in dem bereich wo jetzt die Baterrie steckt nicht Schweißen darf??wie soll das mit der flachen sitzbank funktionieren mit der befestigung?
Ich darf nur sozusgen nur im hinteren bereich nach den hinteten stoßdämpfer was verändern?
Bin jetzt am überlegen wie ich das am besten jetzt mache,wenn ihr ideen habt nur herdamit
Danke im voraus
Re: TÜV Rhein Main
Verfasst: 21. Jun 2016
von f104wart
Bodylove hat geschrieben:Naja wie war das bei euch mit dem Geräuschmessung? Offene luftfilter würde ich soch gerne machen wegen der Optik?
Es wird wahrscheinlich darauf hinaus laufen, dass er den Rest einträgt und die LuFis halt nicht.
Es sei denn, die Geräuschmessung ergibt, dass sie noch in der Toleranz liegen. In Verbindung mit nem anderen Auspuff aber wird das schwierig werden.
Wenn nicht, dann fährst Du auf eigenes Risiko rum, ohne das sie eingetragen sind und riskierst, dass Du von der Rennleitung eventuell irgendwann mal eine Mängelanzeige bekommst.
.
Re: TÜV Rhein Main
Verfasst: 26. Jul 2016
von Pasquito
Mahlzeit Jungs,
ich habe mir vor kurzen eine Ft500 gekauft, und möchte gerne das Heck kürzen.
Leider waren die 2 Prüfer bei denen ich war nicht wirklich kooperativ.
Bevor ich jetzt einem nach dem anderen abklappere würde ich mich über einen Tipp per PN
freuen.
Re: TÜV Rhein Main
Verfasst: 26. Jul 2016
von f104wart
Pasquito hat geschrieben:... würde ich mich über einen Tipp per PN
freuen.
Hast Du.
.
Re: TÜV Rhein Main
Verfasst: 7. Aug 2016
von dreizylinder
Hallo Leidensgenossen,
ich würde mich auch über ne PN freuen.
Ich starte gerade mein nächstes Projekt und der großartige Prüfer des letzten Projekts ist jetzt GTÜler und macht leider keine Abnahme nach §21 Stvzo mehr.
Danke !