forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CB 550K

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Bodylove
Beiträge: 71
Registriert: 14. Jun 2016
Motorrad:: Honda CB 550K bj79

Re: Honda CB 550K

Beitrag von Bodylove »

chinakohl hat geschrieben:Langer Rede - kurzer Sinn, meine CB 550 four steht ebenfalls mittlerweile seit Mitte der 80er Jahre (also noch 10 Jahre länger als deine) und ich werde vor Wiederinbetriebnahme auf jeden Fall den Motor kompl. zerlegen.
Solches halte ich in diesen Fällen für absolut notwendig - bevor ein Motor mit leichten Standschäden absolut zerstört wird. Eine Laufbuchse mit angebackenen Kolbenringen kann man honen - so man die Kolbenringe gelöst bekommt. Einen gefressenen Zylinder nur aufwändig revidieren/ bohren und schleifen sowie das nächste Übermaß einsetzen - und wenn man das richtig machen will, dann macht man das sofort bei allen 4 Zylindern (sonst hast du nämlich einen "taco" laufenden Zylinder und 3 "Luschen").

Viel Glück,
mfG
Arvid

Danke für die tipps.

Ich habe schon die zündkerzen ausgebaut und bissl öl eingefüllt jetzt steht das erstmal bis morgen.


Naja Motor zerlegen wollte ich eigentlich nicht hab zwar viel an Automotoren geschraubt aber an Motorrad übe ich mich jetzt.

Ich werde jetzt mal den Vergaser einbauen Tank drauf mit frischem benzin und werde es mal wagen zu starten werde berichten :grin:
Zuletzt geändert von f104wart am 9. Jul 2016, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat gekürzt, um einen Bezug auf die Kernaussage herzustellen.

Bodylove
Beiträge: 71
Registriert: 14. Jun 2016
Motorrad:: Honda CB 550K bj79

Re: Honda CB 550K

Beitrag von Bodylove »

Winnecaferacer hat geschrieben::P Hallo Bodylove..Hallo Gleichgesinnter CB 550 Honda fahrer.was mich wirklich interessiert ist.wirst du die vergaser später auch selber wieder einstellen .( abstimmen ) .oder hast du noch jemanden dabei der dich ein bisschen unterstützt bei deinenm tun ?

Hallo ich werde erstmal so versuchen :rockout:

Dann werde ich mal kucken evtl.hole ich mir Hilfe.

Achso falls es nicht laufen sollte müsste ich wohl oder übel den Vergaser überholen neu bedüsen wisst ihr wo mann die ganzen dichtungen und Düsen herbekommt hab schon im Netz gesucht aber so wirklich nichts gefunden?

Mein Vergaser ist ein Keihin 46A?

Winnecaferacer
Beiträge: 2728
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
Wohnort: Stadtlohn

Re: Honda CB 550K

Beitrag von Winnecaferacer »

:P Hallo Bodylove ,okay jetzt weiß ich ja Bescheid wie du weitter Vorgehen wirst mit deinem Projekt .ich sage einfach mal Projekt .hier bitte für dich, http://www.charakter-bikes.de/ueber-uns/ :P .der gute Mann besorgt dir alles.und er gibt dir auch noch ein paar Tips mit auf dem Weg .so und jetzt mache ich die Bahn wieder frei für andere forums Freunde .achja das würde mich ja doch noch intriesieren ,wieso ist dein Name Bodylover ??? :wink: .ach las men sein ,ist nicht so wichtig .ende .winne.
Zuletzt geändert von f104wart am 9. Jul 2016, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Link komplettiert

Bodylove
Beiträge: 71
Registriert: 14. Jun 2016
Motorrad:: Honda CB 550K bj79

Re: Honda CB 550K

Beitrag von Bodylove »

:wink: Ok danke erstmal werde berichten ob ich glück habe...biss dene
Zuletzt geändert von f104wart am 9. Jul 2016, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Zitat gelöscht. Bei direkter Antwort auf einen Beitrag bitte den Button "Schnellantwort" benutzen.

chinakohl

Re: Honda CB 550K

Beitrag von chinakohl »

@ Winnecaferacer

... jepp !!!! Der Renee ist auf jeden Fall ein kompetenter Mann - hab`mich noch letzte Tage erstmalig Kontakt zu ihm gehabt. Auf alle Fälle empfehlenswert .........
(wenn ich "Schnösel" sowas überhaupt behaupten darf ;-) )


Nee - das ist echt "ein Guter" ......

MfG
Arvid

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19117
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Honda CB 550K

Beitrag von f104wart »

diddy82 hat geschrieben:Die Schwimmer müssen mit der glatten Seite nach oben und die Seite die wie ein Schiff aussieht nach unten!
Bist Du da sicher? ...Auf der CMS-Zeichnung sieht´s genau andersrum aus:
Schwimmer CB 550K3.JPG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Winnecaferacer
Beiträge: 2728
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
Wohnort: Stadtlohn

Re: Honda CB 550K

Beitrag von Winnecaferacer »

Guten Morgen .( ist chinakohl ein Schnösel ?) Nö nö das ist er nicht.warum auch ? Bodylove wird die cb550 vielleicht einmal ein Café Racer ?oder bestehst du voll auf Originalität ? Ps.ich hatte die Bremsbeläge verkehrt rum drauf.die simmerringe von der Gabel auch.dazu kommt noch ,das der ölfilter nicht richtig eingedreht wurde.und noch so einige Sachen die man wirklich nicht glauben kann ,wenn man es nicht selbst gesehen hätte.tschüss Jungs haltet die Ohren Steiff .ach ja ich kann es einfach nicht lasen .http://www.gofeminin.de/make-up/bodylov ... 57464.html

Bodylove
Beiträge: 71
Registriert: 14. Jun 2016
Motorrad:: Honda CB 550K bj79

Re: Honda CB 550K

Beitrag von Bodylove »

Hallo

Also heute der erste versuch das Bike zu starten,
gesagt getan erstmal mit dem E-Starter ohne funktion nur ein rattern aber nicht vom anlasser sondern irgend so ein relais denke ich,also mit dem Starter versucht nach etwa 30 min habe ich aufgeben.
Einen kleinen erfolg hatte ich er hat kurzmal gezündet :grin:

Die Zündkerzen haben funken Vergaser naja weis nicht hab mal einen Schwimmerkammer aufgemacht und sehe da furz trocken ist das normal????muss eigentlich sprit da sein denke ich oder sind die Schwimmer wirklich falsch drin?also glatte seite nach oben?

Naja werde die tage ml rumrecherchieren wenn ihr ideen habt nur herdamit???

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19117
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Honda CB 550K

Beitrag von f104wart »

Das Rattern vom Relais bedeutet, dass die Batterie nicht voll ist bzw. die Übergangswiderstände so groß sind, dass die Spannung nicht ausreicht, um das Relais zu schalten.

Das die Schwimmerkammern leer sind ist nicht normal. Entweder sind die Schwimmer falsch eingebaut und das Schwimmerventil geschlossen oder es kommt nichts aus´m Tank.

Was passiert, wenn Du den Benzinschlauch am Vergaser abziehst und den Benzinhahn öffnest?

.

Bodylove
Beiträge: 71
Registriert: 14. Jun 2016
Motorrad:: Honda CB 550K bj79

Re: Honda CB 550K

Beitrag von Bodylove »

Hab eben nachgeschaut kommt irgendwie nichts????
Hab doch den Benzinhahn heute gereinigt hee verstehe garnichts beim reinigen habe ich doch überprüft ob der Hahn funktioniert...

Antworten

Zurück zu „Honda“

Kickstarter Classics