Seite 2 von 11
Re: AW: CB 900 r@sted
Verfasst: 12. Jul 2013
von Nille
Achso, dann hätte ich eh keine Verwendung:)
Re: CB 900 r@sted
Verfasst: 13. Jul 2013
von mzler
Die Felgen sehen echt geil aus mal etwas breiter. Naja geht auch nicht bei jedem die Grenzen sind da ja fast gesetzt.
Aber so wie es aussiht wird es ein viel-verchromtes-Teile-Bike?
Re: CB 900 r@sted
Verfasst: 13. Jul 2013
von rosted
Naja, viel mehr Glanz wollte ich eigentlich nicht, aber mal sehen, wie sich das so entwickelt.
Erstmal die technische Basis stehen haben und dann weiter gucken.
Re: CB 900 r@sted
Verfasst: 18. Sep 2013
von rosted
Heute war mal Zeit für die kleinen Details...
image.jpg
image.jpg
Re: CB 900 r@sted
Verfasst: 18. Sep 2013
von 7StarMantis
Sehr cool! Hab ähnliches mit meinem Fluxkompensator vor!

Re: CB 900 r@sted
Verfasst: 18. Sep 2013
von vanHans
Sehr schön

Re: CB 900 r@sted
Verfasst: 18. Sep 2013
von GalosGarage
einfach nur ..... goil.
mit liebe zum detail.
was sind das für instrumente?
an meiner pizza sind borranis verbaut.
waren aber schon ab werk bei der benelli mit den grimecas verbaut.

Re: CB 900 r@sted
Verfasst: 18. Sep 2013
von rosted
Die Instrumente sind VEGA Berlin, habe ich mal in der Bucht gekauft, gibt es aber auch bei Stein Dinse.
Übrigens alles "manuell" angetrieben.
Re: CB 900 r@sted
Verfasst: 18. Sep 2013
von GalosGarage
woher wusstest du denn, das die übersetzung der instrumente passt?
Re: CB 900 r@sted
Verfasst: 18. Sep 2013
von rosted
So viele verschiedene gibt es ja nicht, ein bisschen Google und schon war ich schlauer.
Honda hat z.B. immer einen K-Wert von 1,4 -> so dann auch die VEGA Instrumente.
Ich glaube hauptsächlich Harley und die Engländer haben einen anderen K-Wert, bin aber nicht sicher
