Ich traue den NGK-R-Zündkerzen keinen Meter mehr.
Die haben schon zu oft in eingebautem Zustand versagt, obwohl sie in ausgebautem Zustand normal funken.
Selbst nagelneue Kerzen können nach "schwierigen" Startversuchen schon tot sein.
Zündkerzen gewechselt, selbst gegen irgendwelche alte, oh ha, Karre rennt wieder.
Re: 2Takter zündet nicht
Verfasst: 2. Aug 2016
von z400Berlin
Wie alt ist die Zündspule? Wenn da schon genug Wicklungen durch sind ist der Zündfunke nicht stark genug um ein verdichtetes Gemisch zu zünden. An der Luft Zündfunken, aber mit Druck und Öl/Benzingemisch, nix da.
Viel Erfolg!
Re: 2Takter zündet nicht
Verfasst: 2. Aug 2016
von Vogelburger
Um Kerzentechnisch auf Nummer Sicher zu gehen, schraub mal ne ostzonale Isolator-Zündkerze rein. Gibts bei allen MZ-Fritzen und in der Bucht. Die funzen immer, wenn sie es ausserhalb tun, auch im Moteur!
Daumendrückend, Jan
Re: 2Takter zündet nicht
Verfasst: 2. Aug 2016
von bertixbr
Moin,
an meiner Flory hat`s damals am Kondensator gelegen.
Kerze raus auf Masse Top Zündfunke , Kerze rein plus Gemisch nix .
Oder Übergangswiderstand zum Kondensator .
Ist vielleicht ne Idee .
Gruß Berti
Re: 2Takter zündet nicht
Verfasst: 2. Aug 2016
von chinakohl
Moin,
das Ding hat einen Schwunglichtmagnetzünder mit interner Zündspule.
Falls du den Zündkontakt über den Kontaktabstand eingestellt hast - vergiss es.
Grundsätzlich sollten am Polrad 2 Markierungen vorhanden sein - einmal OT und davor (in Drehrichtung) ZZP.
Der Vorgang des einstellens funktioniert wie folgt:
Du nimmst ein Zigarettenpapierchen (Raucher nennen es "Blättchen" ;-) ) und schneidest es so zurecht, das du es durch die Löcher im Polrad zwischen die "Hammer" und "Amboß" des Zündkontakts geschoben bekommst.
Nun drehst du das Polrad auf OT und schiebst das Blättchen zwischen die beiden Kontaktplättchen. Anschließend drehst du das Polrad gegen die Drehrichtung über (!!!!) die Zündmarkierung zurück - das Blättchen sollte zwischen den beiden Kontaktplättchen festklemmen. Dann drehst du das Polrad in Drehrichtung Richtung OT und übst einen leichten Zug auf das Ende des festklemmenden Blättchens aus - idealerweise sollte sich dieses bei erreichen der Zündmarkierung auf dem Polrad mit ganz leichtem Widerstand (gerne "saugend" genannt) herausziehen lassen (der Kontakt beginnt zu öffnen).
Voraussetzung für diese Art der Zündeinstellung sind natürlich Kontaktflächen ohne Abbrand - notfalls also vorher die Kontaktfeile oder einen Streifen Schmirgelpapier durchziehen.
Tausche die Zündkerze gegen eine neue Bosch oder Champion Zündkerze entsprechenden Wärmewerts aus - wenn es eine entstörte Zündkerze ist, brauchst du keinen Entstör- Stecker (ich hasse diese Dinger sowieso - mir egal, ob`s im Radio des Nachbarn prasselt, wenn ich vorbeifahre :D ).
Sollte funktionieren ....
@ Udo
Wenn der Kasten spürbar ansaugt (beim antreten die Hand direkt hinter den Vergaser - natürlich ohne Luftfilter direkt am Einlass zum Venturi - halten, wird die Hand feucht? ) sollten die Simmerringe im Kurbelgehäuse eigentlich dicht sein .....
MfG
Arvid
Re: 2Takter zündet nicht
Verfasst: 2. Aug 2016
von Bensn
Alten... besten Dank für die janzen tips und tricks.
Dank euch hab ichs dann doch noch hinbekommen. Die Lösungen waren:
Falsche Kerzen ( zu kurz, zu ngk oder elektrodenabstand viel zu groß.
Vergaser hatte zu wenig standgas
Die co schraube war falsch eingestellt,
jetzt zappelt der phillip.
Deswegen kann ich mich der resttechnik und der optik widmen.