Moin,
bin an meinem ersten 2-Takter dran und bin etwas ratlos:
ein 47ccm 2 takt motor mit 2 Gängen, zu starten über Pedale. (Herkules 221 t 50/2)Bj 1965
neu sind:
Kolben, Zylinder
Vergaser, Luftfilter, Kerze
Zündung ist eingestellt wie im Handbuch beschrieben, Zündfunken kommt kräftig,auch wenn ich die kerze in den demontierten und geerdeten kopf einschraube
kompression und ansaugen ist spürbar, aber nicht gemessen.
wenn ich nun den vergaser mit gemisch versorge und wie verrückt in die pedalen trete, wird die kerze leicht feucht, ölfilm ist auf dem kolben und im auspuff aber nicht annähernd ein zünden
mit und ohne auspuff.
kein plan was ich noch probieren kann...bin für vorschläge dankbar
mfg ben

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
2Takter zündet nicht
- Bensn
- Beiträge: 379
- Registriert: 14. Sep 2014
- Motorrad:: :
Hercules 221t (Lückenfüller)
Simson S51 (auf der Straße)
IWL SR59 Berlin (Warteliste)
XV750 (Warteliste)
XL 600 (auf der Zielgeraden)
CX 500 (verkauft)
CB 550 (auf der Straße )
Dnepr650mt11 (Winterdreirad)
Dnepr650mt11 (Warteliste)
XVS 1100 (auf der Straße) - Wohnort: 15344
2Takter zündet nicht
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Communications without intelligence is noise;
Intelligence without communications is irrelevant.
DEUS CX MACHINA
Intelligence without communications is irrelevant.
DEUS CX MACHINA
- UdoZ1R
- Beiträge: 2135
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
- Wohnort: Essen
Re: 2Takter zündet nicht
Hey Bensn,
nach viel treten müsste die Kerze nass sein. Bist du sicher dass die Simmeringe vom Kurbelgehäuse in Ordnung sind? Wenn nicht, hast du zwar Kompression aber es drückt dir den Treibstoff für das Raketentriebwerk einfach weg.
Das hatte ich bei meiner alten Hercules M 2 damals auch.
nach viel treten müsste die Kerze nass sein. Bist du sicher dass die Simmeringe vom Kurbelgehäuse in Ordnung sind? Wenn nicht, hast du zwar Kompression aber es drückt dir den Treibstoff für das Raketentriebwerk einfach weg.

Das hatte ich bei meiner alten Hercules M 2 damals auch.
Gruß Udo
PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!
PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!
- Bensn
- Beiträge: 379
- Registriert: 14. Sep 2014
- Motorrad:: :
Hercules 221t (Lückenfüller)
Simson S51 (auf der Straße)
IWL SR59 Berlin (Warteliste)
XV750 (Warteliste)
XL 600 (auf der Zielgeraden)
CX 500 (verkauft)
CB 550 (auf der Straße )
Dnepr650mt11 (Winterdreirad)
Dnepr650mt11 (Warteliste)
XVS 1100 (auf der Straße) - Wohnort: 15344
Re: 2Takter zündet nicht
Er saugt am einlass, und im zylinder scheint auch was anzukommen. Darum habe ich in die richtung nicht geforscht.
Werde mal nachsehen. Dann sollte an den stellen ja etwas raussaften, oder?
Werde mal nachsehen. Dann sollte an den stellen ja etwas raussaften, oder?
Communications without intelligence is noise;
Intelligence without communications is irrelevant.
DEUS CX MACHINA
Intelligence without communications is irrelevant.
DEUS CX MACHINA
- BoNr2
- Beiträge: 1183
- Registriert: 23. Feb 2013
- Motorrad:: Triumph, Kawa, Suzuki, Ducs, Yamahas, Hondas und Montesas + Pannonia mit Boot ('58er Ungarin bis quasi "brandneue" '99er Tona)
Re: 2Takter zündet nicht
...mal mit Startpilot rumhantiert? Und / oder kann der Zündzeitpunkt bei dem Motor total falsch sein? Finde, wenig ist frustrierender als wenn es nicht wenigstens ein mal "Poff" macht...
Good luck

Good luck

- Bensn
- Beiträge: 379
- Registriert: 14. Sep 2014
- Motorrad:: :
Hercules 221t (Lückenfüller)
Simson S51 (auf der Straße)
IWL SR59 Berlin (Warteliste)
XV750 (Warteliste)
XL 600 (auf der Zielgeraden)
CX 500 (verkauft)
CB 550 (auf der Straße )
Dnepr650mt11 (Winterdreirad)
Dnepr650mt11 (Warteliste)
XVS 1100 (auf der Straße) - Wohnort: 15344
Re: 2Takter zündet nicht
Startpilot hab ich lieber nicht genommen.
Weis nich recht wie zickig der Motor/Getriebe ist wenns ohne öl losgeht.
ja,das isset ja. nix mit piff oder puff.
zündzeitpunkt ist kurz vor ot... lässt sich gut bei langsamen motordrehen erkennen.
Weis nich recht wie zickig der Motor/Getriebe ist wenns ohne öl losgeht.
ja,das isset ja. nix mit piff oder puff.
zündzeitpunkt ist kurz vor ot... lässt sich gut bei langsamen motordrehen erkennen.
Communications without intelligence is noise;
Intelligence without communications is irrelevant.
DEUS CX MACHINA
Intelligence without communications is irrelevant.
DEUS CX MACHINA
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: 2Takter zündet nicht
Hi Bensn,
bei dem Baujahr ist es sicher noch eine kontaktgesteuerte Zündung.
Es ist kein Hexenwerk, aber die brauchen die richtigen Einstellungen der Grundplatte und des Kontaktabstands.
Alles verstanden und korrekt gemacht ?
Zwischen Polrad und Kurbelwelle gibt es sicher einen "Halbmond", in den entsprechenden Aussparungen passend.
Ist der montiert und somit das Polrad in der richtigen Position ?
Hoffentlich haste keine der blöden NGK-R-Zündkerzen (mit internem 5kOhm Entstörwiderstand) drin.
Die taugen nichts, wenn es um erstmalige oder überfettete Motorstarts geht, selbst wenn sie in ausgebautem Zustand funken. Dann lieber Bosch ;)
Statt Startpilot geht auch etwas Bremsenreiniger, nur etwas.
bei dem Baujahr ist es sicher noch eine kontaktgesteuerte Zündung.
Es ist kein Hexenwerk, aber die brauchen die richtigen Einstellungen der Grundplatte und des Kontaktabstands.
Alles verstanden und korrekt gemacht ?
Zwischen Polrad und Kurbelwelle gibt es sicher einen "Halbmond", in den entsprechenden Aussparungen passend.
Ist der montiert und somit das Polrad in der richtigen Position ?
Hoffentlich haste keine der blöden NGK-R-Zündkerzen (mit internem 5kOhm Entstörwiderstand) drin.
Die taugen nichts, wenn es um erstmalige oder überfettete Motorstarts geht, selbst wenn sie in ausgebautem Zustand funken. Dann lieber Bosch ;)
Statt Startpilot geht auch etwas Bremsenreiniger, nur etwas.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
Re: 2Takter zündet nicht
Hey. Kenne die Herkules jetzt nicht so genau.
Bei den vespas gibt es wie bei den meisten kolben eine pfeilrichtung der normalerweise zum auslass zeigen sollte...
Ist jetzt das einzige was mir noch einfällt..da zylinder kolben neu sind
Bei den vespas gibt es wie bei den meisten kolben eine pfeilrichtung der normalerweise zum auslass zeigen sollte...
Ist jetzt das einzige was mir noch einfällt..da zylinder kolben neu sind
_________________________________________________________________________________________________________________________________
1. Projekt:Suzuki GS 450
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 044#p79065
1. Projekt:Suzuki GS 450
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 044#p79065
- Bensn
- Beiträge: 379
- Registriert: 14. Sep 2014
- Motorrad:: :
Hercules 221t (Lückenfüller)
Simson S51 (auf der Straße)
IWL SR59 Berlin (Warteliste)
XV750 (Warteliste)
XL 600 (auf der Zielgeraden)
CX 500 (verkauft)
CB 550 (auf der Straße )
Dnepr650mt11 (Winterdreirad)
Dnepr650mt11 (Warteliste)
XVS 1100 (auf der Straße) - Wohnort: 15344
Re: 2Takter zündet nicht
erstnochmal danke für die echt sinnvollen tips,
der zündzeitpunkt ist genau nach anleitung und ja auch recht logisch eingestellt.
ot und zündzeitpunkt ist auf dem polrad markiert, polrad ist auch mit dem halbmond in der richtigen position.
kolben ist auch mit pfeil nach vorne eingesetzt.
ich werde aber mal den kontaktabstand prüfen, mal ne bosch kerze probieren.
bremsenreiniger steht dann auch mal auf dem plan. aber grade beim 2 takter muss das zeug ja noch durchs kurbelgehäuse.
ich berichte weiter
der zündzeitpunkt ist genau nach anleitung und ja auch recht logisch eingestellt.
ot und zündzeitpunkt ist auf dem polrad markiert, polrad ist auch mit dem halbmond in der richtigen position.
kolben ist auch mit pfeil nach vorne eingesetzt.
ich werde aber mal den kontaktabstand prüfen, mal ne bosch kerze probieren.
bremsenreiniger steht dann auch mal auf dem plan. aber grade beim 2 takter muss das zeug ja noch durchs kurbelgehäuse.
ich berichte weiter
Communications without intelligence is noise;
Intelligence without communications is irrelevant.
DEUS CX MACHINA
Intelligence without communications is irrelevant.
DEUS CX MACHINA
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: 2Takter zündet nicht
Der Motor hat sicher eine Gemischschmierung mit 1:25 bis 1:50.
Da ist dann schon mal Öl an den Bauteilen.
Startpilot funktioniert besser als Bremsenreiniger, das wäre nur die "griffbereite" Notlösung ;)
Nur wenig von dem Zeug verwenden, das ist so zündwillig, da muß nach einem kurzen Spritzer sofort was abgehen.
Zumindest ein "poff" oder doch gleich ein "rääääng".
Wie du schon selber befürchtest, darf man davon nicht so viel anwenden, das man möglicherweise den Schmierfilm abwäscht.
Das Zeug ist leicht flüchtig, also nach Anwendung einfach ein paar Minuten warten, den Motor ohne Kerze mehrfach schnell durchkurbeln, dann gelangt wieder etwas Gemisch ins Kurbelgehäuse und den Zylinder.
Bei Bedarf neuer Versuch.
Da ist dann schon mal Öl an den Bauteilen.
Startpilot funktioniert besser als Bremsenreiniger, das wäre nur die "griffbereite" Notlösung ;)
Nur wenig von dem Zeug verwenden, das ist so zündwillig, da muß nach einem kurzen Spritzer sofort was abgehen.
Zumindest ein "poff" oder doch gleich ein "rääääng".
Wie du schon selber befürchtest, darf man davon nicht so viel anwenden, das man möglicherweise den Schmierfilm abwäscht.
Das Zeug ist leicht flüchtig, also nach Anwendung einfach ein paar Minuten warten, den Motor ohne Kerze mehrfach schnell durchkurbeln, dann gelangt wieder etwas Gemisch ins Kurbelgehäuse und den Zylinder.
Bei Bedarf neuer Versuch.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
- Bensn
- Beiträge: 379
- Registriert: 14. Sep 2014
- Motorrad:: :
Hercules 221t (Lückenfüller)
Simson S51 (auf der Straße)
IWL SR59 Berlin (Warteliste)
XV750 (Warteliste)
XL 600 (auf der Zielgeraden)
CX 500 (verkauft)
CB 550 (auf der Straße )
Dnepr650mt11 (Winterdreirad)
Dnepr650mt11 (Warteliste)
XVS 1100 (auf der Straße) - Wohnort: 15344
Re: 2Takter zündet nicht
1:25 will das Triebwerk sehen.
Ich Zweifel auch langsam an mir selber. Gemisch kommt definitiv an, Verdichtung fühlt sich auch echt gut an und der Zündfunke ist kräftiger als an allen meinen 4 Takt Maschinen.
Und nix. Wenigsten ne Fehlzündung hab ich erwartet.
Ich Zweifel auch langsam an mir selber. Gemisch kommt definitiv an, Verdichtung fühlt sich auch echt gut an und der Zündfunke ist kräftiger als an allen meinen 4 Takt Maschinen.
Und nix. Wenigsten ne Fehlzündung hab ich erwartet.
Communications without intelligence is noise;
Intelligence without communications is irrelevant.
DEUS CX MACHINA
Intelligence without communications is irrelevant.
DEUS CX MACHINA