Seite 2 von 2
Re: Leichtbau oder Leichtsinn?
Verfasst: 2. Aug 2016
von 12qwert
Was denn mit den Speichen? Ich finde das Rad sehr schick, wo kommt das her?
Ich fahre die gleiche Scheibe als 310er ABER die sieht dann auch nicht mehr ganz so filigran aus
Re: Leichtbau oder Leichtsinn?
Verfasst: 2. Aug 2016
von grumbern
Naja, hauptsächlich, dass es nur halb so viele sind wie normal und dann hängen die nur an so einen Steg in der Mitte der Felge... ist jetzt nicht unbedingt das Konstrukt, was ich als fehlersicher bezeichnen würde.
Gruß,
Andreas
Re: Leichtbau oder Leichtsinn?
Verfasst: 3. Aug 2016
von 12qwert
Finde ich optisch wirklich gelungen, ob das nun zu nem CR passt oder nicht ist ja geschmackssache.
Re: Leichtbau oder Leichtsinn?
Verfasst: 3. Aug 2016
von chinakohl
Ist das "Zeuchs" nicht von Kineo- Wheels ? ..... kann mich aber auch irren .....
Guckst du:
http://www.acewell.de/kineo-wheels/honda/
Jedenfalls wirst du dafür andere Radnaben brauchen (wenn`s weniger als 40 Speichen sind) - da guckst du am besten mal bei Talon
http://www.talon.at/talon_radnaben.html
Re: Leichtbau oder Leichtsinn?
Verfasst: 4. Aug 2016
von obelix
chinakohl hat geschrieben:Ist das "Zeuchs" nicht von Kineo- Wheels ? ..... kann mich aber auch irren .....
Sind nur ähnlich. bei den Kineo sind die Speichen einzeln in Böcken gelagert. Bei der Amifelge aus dem Bild treffen jeweils 2 Speichen auf ne windige Blechlasche:-)
Gruss
Obelix
Re: Leichtbau oder Leichtsinn?
Verfasst: 4. Aug 2016
von MichaelZ750Twin
Bei den Amis gibt es auch weder TÜV noch Festigkeitsgutachten.
Alles was irgendwie dran paßt, kannste da einbauen.
Ob das Teil den Anforderungen standhält, wird der Besitzer/Nutzer dann selber merken.
Einerseits haben die Amis damit "unbegrenzte Möglichkeiten", andererseits machen geprüfte und zertifizierte Bauteile schon Sinn ;)
Re: Leichtbau oder Leichtsinn?
Verfasst: 4. Aug 2016
von Troubadix
MichaelZ750Twin hat geschrieben:Bei den Amis gibt es auch weder TÜV noch Festigkeitsgutachten.
Alles was irgendwie dran paßt, kannste da einbauen.
Ob das Teil den Anforderungen standhält, wird der Besitzer/Nutzer dann selber merken.
Einerseits haben die Amis damit "unbegrenzte Möglichkeiten", andererseits machen geprüfte und zertifizierte Bauteile schon Sinn ;)
Und wenns nicht hält verklagt man den ders gebaut hat auf ne Million...
Troubadix