Seite 2 von 2

Re: Gaszug-Rückstellfeder schwächen CX 500

Verfasst: 6. Aug 2016
von Marlo
NewLane hat geschrieben: Ich vermute an der Stelle, dass der Mitnehmer einen größeren Durchmesser hat als Original. Habs vorher nicht verglichen. Umgreifen muss man bei mir nicht zwingend um Vollgas zu geben. Daher auch der größere Kraftaufwand...
Da hast du ja schon den ersten Grund gefunden, der zweite die Rizoma Griffe sind im Durchmesser relativ dünn Bereich Daumen /Zeigefinger und gehen dadurch auch noch schwerer (ich gehe jetzt von den Sport Line aus die Lux sind dicker).

Re: Gaszug-Rückstellfeder schwächen CX 500

Verfasst: 7. Aug 2016
von sven
f104wart hat geschrieben: Hast Du da eventuell eine Empfehlung (Öffner/Schließer) ? Soll da qualitativ ja auch sehr große Unterschiede geben.
Nicht wirklich. An meiner XT hab ich einen Gasgriff von Domino wie er z.B. von
Husaberg verbaut wurde. Hab ihn samt Zügen als Ersatzteil gekauft weil er gut
an die XT passt. Die Qualität ist ganz o.k., das Einzige was mich ein bißchen
stört ist der große Innendurchmesser am Griff selbst, der hat ein bißchen sehr
viel Spiel auf dem Lenker.

Gruß
Sven

Re: Gaszug-Rückstellfeder schwächen CX 500

Verfasst: 7. Aug 2016
von MichaelZ750Twin
Hi NewLane,
dann hast du den Effekt eines Kurzhubgasgriffs.
Damit kannste schneller Vollgas geben, eben bei erhöhter Handkraft.
Kurz nochmal zur Rückstellfeder. So sollte es an deinem Vergaser aussehen:
DSCN8950 (Custom).JPG
Die große Spiralfeder direkt unterhalb der Gaszugaufnahme stellt die Drosselklappenwelle zurück.
Anders einhängen läßt sie sich nicht und der Austausch gegen eine andere erfordert das Trennen der zwei Vergaser.

@Ralf: Ja, der Gasgriff braucht unbedingt seitliches Spiel auf dem Lenkrohr, damit er überhaupt zurückschnappen kann.
Oft falsch gemacht bei Verwendung mit Lenkergewichten, Lenkerendenblinkern, längeren Griffgummis, neu positioniertem Gasgriffgehäuse, etc.
(Das du das weißt, ist mir klar, ich will nur die üblichen Ursachen benennen ;))

@Sven: Sehr geil! Die "Kassierer" kannte ich noch garnicht.

Also dann, gute Fahrt !

Re: Gaszug-Rückstellfeder schwächen CX 500

Verfasst: 7. Aug 2016
von GerdZX10
Eigentlich sollte sein Vergaser so aussehen:

2358 2357

Denn wenn er so aussehen würde, dann würde sein Gasgriff wahrscheinlich gar nicht schwergängig gehen, Rizoma-Amatur hin oder her ... :neener:

Ich würde nochmal den Verlauf der Züge und die Gängigkeit der Federn am Vergaser unter die Lupe nehmen...

Re: Gaszug-Rückstellfeder schwächen CX 500

Verfasst: 7. Aug 2016
von MichaelZ750Twin
Bloß weil dein Vergaser sauberer ist ... :neener:

Re: Gaszug-Rückstellfeder schwächen CX 500

Verfasst: 7. Aug 2016
von f104wart
MichaelZ750Twin hat geschrieben: ich will nur die üblichen Ursachen benennen ;)
...Die häufigste Ursache bei der Gülle sind zu lange und/oder falsch verlegte Züge. Ganz wichtig ist es, die abgewinkelten Rohrbögen am oberen Gaszugende richtig auszurichten, damit sie genau mit dem Gaszug fluchten.

An zweiter Stelle stehen zu weit aufgeschobene Griffgummis, die dann am Gehäuse reiben.

.

Re: Gaszug-Rückstellfeder schwächen CX 500

Verfasst: 7. Aug 2016
von MichaelZ750Twin
Hi Ralf,
prima, das du dich so gut mit den Güllepumpen auskennst !
An die Ausrichtung der abgewinkelten Röhrchen habe ich garnicht gedacht.

Re: Gaszug-Rückstellfeder schwächen CX 500

Verfasst: 8. Aug 2016
von Endert
Ich finde Ralf´s Gedanken zur Stärkung der Unterarmmuskulatur auch recht interessant :D simple as F*ck! und günstig .daumen-h1: .daumen-h1: :zunge:

An meiner RMZ waren auch DOMINOS verbaut, ich hab mit denen gute Erfahrungen. Was zumindest beim Motocross wunder gewirkt hat, sind die Aluminium-Griffhülsen .. ich hab dieses direkt und feste Gefühl geliebt, kein vergleich zur Plastikhülse die ständig ausgenuckelt war. :?

Zum Glück hab ich noch Zeit, bis ich an sowas denken kann :mrgreen:

Re: Gaszug-Rückstellfeder schwächen CX 500

Verfasst: 8. Aug 2016
von NewLane
Ich danke euch allen für die Vorschläge. Ich werde es so lassen wie es ist. Es schleift nichts, es hakt nichts, es ist einfach nur ein relativ großer Widerstand durch eben jene Feder. Aber es ist eine reine Komfort-Frage, kein technisches Problem.
Ich werde mal Ralf's Lösung in Betracht ziehen.

Falls bei jemandem die Kupplung schwergängig geht, da gibt's auch was

Gruß
Nils

Re: Gaszug-Rückstellfeder schwächen CX 500

Verfasst: 8. Aug 2016
von f104wart
NewLane hat geschrieben:Falls bei jemandem die Kupplung schwergängig geht, da gibt's auch was
Ja, den Zug richtig verlegen. :neener:

.