Seite 2 von 2

Re: CB 350 F

Verfasst: 5. Aug 2016
von chinakohl
Man wird es mir kaum glauben - es ist für meine Einstellung ja auch eher unwahrscheinlich, aber nichts-desto-trotz:
Ich freue mich über jede 350 four in weitestgehenden Originalzustand - die Dinger sind wie gesagt selten, ein Umbau ist bis auf die Optik möglicherweise wenig sinnvoll - aber in jedem Fall für die "Glubscher" erholsam, mal wieder ein Motorrad zu sehen, was optisch auch nach Motorrad aussieht.

Zumindest ich bin ein Ergebnis frühkindlicher Prägung - und ein Motorrad sieht für mich nun mal idealerweise so aus ....

Re: CB 350 F

Verfasst: 6. Aug 2016
von grumbern
Sehr schön geworden! Und ich gebe Arvid Recht ;)
Gruß,
Andreas

Re: CB 350 F

Verfasst: 9. Aug 2016
von franzmann968
moin ,

so seit gestern ist meine kleine nun angemeldet und heute die erste Ausfahrt :mrgreen: , aber erstmal wollte sie nicht anspringen , standgas etwas hochgedreht ersten gang eingelegt kupplung kommen lassen----aus . das hatte ich mehrmals gehabt und irgendwann hat sich die alte dame dazu bewegt dann doch anzubleiben.
vielleicht hat einer von euch eine idee wo ich noch nachschauen kann , soll oder muss.

Ansosten tut sie das was sie tun soll...einzig die bremse ist sehr oft am quietschen also da muss ich auch nochmal nachschauen woran das liegt.

gruß franzmann

Re: CB 350 F

Verfasst: 9. Aug 2016
von Jupp100
franzmann968 hat geschrieben: ...einzig die bremse ist sehr oft am quietschen also da muss ich auch nochmal nachschauen woran das liegt.
Wenns von vorne kommt liegts am Blau. :wink:

Gegen die Startprobleme könnte "System-/Vergaserreiniger"
helfen.Kleinere Verunreinigungen im Vergaser schafft das
Zeug ganz gut. Entweder, wie in der Anleitung beschrieben,
dem Sprit beimischen, oder aber Benzinhahn zu, Sprit aus
den Schwimmerkammern ablassen und dann über den Sprit-
schlauch das Zeug unverdünnt in die Vergaser kippen.
Über Nacht einwirken lassen und dann wieder raus damit.
Den Reiniger kriegst Du in jedem Baumarkt mit Autoabteilung.

Re: CB 350 F

Verfasst: 4. Sep 2016
von Bambi
Hallo franzmann,
ist sie mit einem kleinen Ruck nach vorne beim Gang-einlegen ausgegangen? Dann hätte die Kupplung durch die lange Standzeit geklebt. Bei regelmäßiger Benutzung sollte das Thema 'erledigt' sein. Wobei meiner Meriden-Triumph dafür eine Woche Standzeit 'reichte' ... Deren Kupplung kann man aber durch Ziehen während des Kickens 'befreien' oder durch mehrmaliges Betätigen des Kupplungshebels bei Standgas VOR dem ersten Gang-einlegen.
Wenn's erst beim 'Kupplung-kommen-lassen' war, dann sollte der Tip mit dem Systemreiniger für Tank und Vergaser greifen. Allerdings darauf achten, daß Du einen für Mopeds nimmst. Die für's Auto könnten zu aggressiv sein ...
Schöne Grüße, Bambi

Re: CB 350 F

Verfasst: 8. Sep 2016
von franzmann968
moin ,

so danke für die tips und jetzt noch ein paar ergebnise ,
das mit dem ausgehen wenn man die kupplung kommen läßt hat ssich bisher nicht mehr gezeigt , habe bis jetzt rund 650 km mit der kleinen abgespult und das dann mit ein paar kleinen wehwehchen.
das quietschen der bremse habe ich durch das anfasen der Beläge in laufrichtung gut beseitigen können , kommt zwar gelegentlich zwar immer noch vor aber das hält sich im Rahmen.

was allerdings mehr nervt und da bräuchte ich dann doch mal einen oder mehrere gute ratschläge ist das mit dem dämlichen standgas was sich wie folgt darstellt.
beim starten des motors beträgt die umdrehung ca 1200 bis 1400 rpm laut handbuch sollen es 1200 sein..also das passt dann schonmal.ich fahre eine zeit lang muss aus welchen gründen auch immer anhalten dreht der motor bis zu 2500 sogar 3000 rpm...also erstmal das standgas runter drehen bis auf 1200....ich fahre weiter bleibe ein weiteresmal stehen nach einer gewissen zeit und dann kann ich schonmal vom glück reden wenn der motor nicht ausgeht da die drehzahl sich bei 800 bis 1000 rpm befindet.also wieder standgas hochdrehen und so kann ich mich fortlaufend damit beschäftigen.
alle dichtungen und düsen sind erneuert worden , die vergaser sind mit synchron uhren eingestellt worden.
ich habe die mechanik am vergaser (die ganzen schlepphebel usw) oder die beiden züge fürs öffnen und schließen im verdacht.

so ich hoffe ihr könnt mir ein wenig weiter helfen.

gruß franzmann

Re: CB 350 F

Verfasst: 9. Sep 2016
von Vergaserflüsterer
Das Syndrom kenn ich von meiner Kawa her .... bei mir waren es die Einlass Ventile die nicht mehr Dicht waren.....


Eric