
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Mal wieder LED....
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Mal wieder LED....
Ansonsten hier die übliche Beschaltung der Kontrollleuchten:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
-
- Beiträge: 4106
- Registriert: 10. Okt 2014
- Motorrad:: 4 x Kawasaki
ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003
Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991
Zephyr 750, Bj 1993
Z400 4 Zylinder, Bj 1981 - Wohnort: Nähe Limburg/Lahn
Re: Mal wieder LED....
Müssten die nicht...
...jede Seite das Kabel vom Blinker eine Diode bekommen, die enden der Dioden dann zusammen ans plus der Kontrollleuchte und Masse neu gezogen bzw abgegriffen werden???
Troub@dix
...jede Seite das Kabel vom Blinker eine Diode bekommen, die enden der Dioden dann zusammen ans plus der Kontrollleuchte und Masse neu gezogen bzw abgegriffen werden???
Troub@dix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Mal wieder LED....
Hier im Forum wurde schon eine Zeichnung zur Beschaltung mit Dioden gezeigt.
Ich bin so frei und verwende die Zeichnung wieder:
Ich bin so frei und verwende die Zeichnung wieder:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
-
- Beiträge: 4106
- Registriert: 10. Okt 2014
- Motorrad:: 4 x Kawasaki
ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003
Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991
Zephyr 750, Bj 1993
Z400 4 Zylinder, Bj 1981 - Wohnort: Nähe Limburg/Lahn
Re: Mal wieder LED....
Jepp so sagt mir das meine Logik auch, aber nach einer wachen Nacht frage ich mich ob die andere Version mit einfach nur in die leitung einschleifen nicht auch geht da die Masse ja in die entgegengesetze richtung der Diode fliest.
Werde es aber so wie in der Zeichnung bauen, und vor die Foliatec Kontrolldioden noch Widerstände einbauen, die Teile sind ZU HELL, bei Fernlicht sehe ich weniger als vorher da die blaue LED direkt ins Gesicht strahlt...
Troubadix
Werde es aber so wie in der Zeichnung bauen, und vor die Foliatec Kontrolldioden noch Widerstände einbauen, die Teile sind ZU HELL, bei Fernlicht sehe ich weniger als vorher da die blaue LED direkt ins Gesicht strahlt...
Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Mal wieder LED....
Hi Troubadix,
wenn du die LED (ohne eigene Masse) über eine Diode mit +12V ansteuerst, verweigert die zweite Diode den Stromfluß.
Genau das ist ja die gewünschte Funktion um das "Warnblinken" zu unterbinden.
Die LED muß eine eigene Masse haben und über die zwei Sperrdioden wird bei betätigtem Blinker Spannung geliefert.
Auch an der LED-Kontrollleuchte auf die Polung achten, ist ja wieder eine Diode ;)
wenn du die LED (ohne eigene Masse) über eine Diode mit +12V ansteuerst, verweigert die zweite Diode den Stromfluß.
Genau das ist ja die gewünschte Funktion um das "Warnblinken" zu unterbinden.
Die LED muß eine eigene Masse haben und über die zwei Sperrdioden wird bei betätigtem Blinker Spannung geliefert.
Auch an der LED-Kontrollleuchte auf die Polung achten, ist ja wieder eine Diode ;)
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
Re: Mal wieder LED....
http://xs400.net/wb/media/faq_anhaenge/ ... s_1978.jpg
Also das ist der Schaltplan bzw. nochmal für dumme.
Links unten bzw. nr. 35 ist die Leuchte. Ich schmeiße beide Lampen raus und Verbinde die LED bzw. das Schwarze Kabel der Led an die beiden schwarzen massekabel der normalen Birnen. Dann kommt eine Diode ans grüne und eine ans braune Kabel. Die Diode hat einen grauen Steifen an einer Seite, was heißen soll, dass dort kein Durchfluss ist. Also muss der graue Streifen an der Diode zur Led zeigen, die an die Diode gelötet wird...
So würde ich das jetzt machen.
Ich habe jetzt drei Dioden und die LEDs. Kann also los gehen.
Hat jemand ne Idee wo man das Zündschloss gut unterbringen kann? Ich hab bei der Cockpitplanung das Schloss vergessen aber mit Schloss sieht das alles nicht aus.
Also das ist der Schaltplan bzw. nochmal für dumme.
Links unten bzw. nr. 35 ist die Leuchte. Ich schmeiße beide Lampen raus und Verbinde die LED bzw. das Schwarze Kabel der Led an die beiden schwarzen massekabel der normalen Birnen. Dann kommt eine Diode ans grüne und eine ans braune Kabel. Die Diode hat einen grauen Steifen an einer Seite, was heißen soll, dass dort kein Durchfluss ist. Also muss der graue Streifen an der Diode zur Led zeigen, die an die Diode gelötet wird...
So würde ich das jetzt machen.
Ich habe jetzt drei Dioden und die LEDs. Kann also los gehen.
Hat jemand ne Idee wo man das Zündschloss gut unterbringen kann? Ich hab bei der Cockpitplanung das Schloss vergessen aber mit Schloss sieht das alles nicht aus.
- FreddyNightmare
- Beiträge: 276
- Registriert: 27. Mai 2015
- Motorrad:: Kawasaki ER 500 Bj 1997
Yamaha XS 400 2A2 Bj 1980
Kawasaki S3 Bj 1975
Re: Mal wieder LED....
Ich weiß nicht warum ihr immer eure Dioden Schaltungen macht. Ich bin zwar Elektroniker aber es wäre mir zu Doof hier und da Dioden zu Verbauen. Wo man doch eigentlich beim Cafe Racer aufs Minimum Reduziert.
Ich habe an meiner XS einfach dieses Relais genommen:
https://www.louis.de/artikel/kellermann ... r=10032274
Das ist so klein das Passt in den Lampentopf. Und es hatt eine zusätzliche Leitung für die Kontrolleuchte. D.h. keine Diodenschaltung und man ist Lastunabhängig.
Besser geht es doch kaum.


Ich habe an meiner XS einfach dieses Relais genommen:
https://www.louis.de/artikel/kellermann ... r=10032274
Das ist so klein das Passt in den Lampentopf. Und es hatt eine zusätzliche Leitung für die Kontrolleuchte. D.h. keine Diodenschaltung und man ist Lastunabhängig.
Besser geht es doch kaum.
One,two Freddys coming for you!!!
three, four better lock your door!!!
seven, eight gonna step up late!!!
nine, ten never sleep again!!!
three, four better lock your door!!!
seven, eight gonna step up late!!!
nine, ten never sleep again!!!
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Mal wieder LED....
Hi Freddy,
absolut richtig !
Genau dieses Blinkrelais verwende ich auch und es klappt prima mit einer LED als Blinkerkontrollleuchte.
Aber Achtung an alle Umbauer.
Obwohl es weder auf der Louis- noch auf der Kellermann-Website und auch nicht in der mitgelieferten Produktbeschreibung steht: Dieses Relais ist nur für LED-Blinker (mit bekannt niedriger Leistungsaufnahme) geeignet !
Habe ein solches Relais mal an 2x 21W-Halogenblinker angeschlossen, da ist es kurzerhand in Rauch aufgegangen.
absolut richtig !
Genau dieses Blinkrelais verwende ich auch und es klappt prima mit einer LED als Blinkerkontrollleuchte.
Aber Achtung an alle Umbauer.
Obwohl es weder auf der Louis- noch auf der Kellermann-Website und auch nicht in der mitgelieferten Produktbeschreibung steht: Dieses Relais ist nur für LED-Blinker (mit bekannt niedriger Leistungsaufnahme) geeignet !
Habe ein solches Relais mal an 2x 21W-Halogenblinker angeschlossen, da ist es kurzerhand in Rauch aufgegangen.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
-
- Beiträge: 4106
- Registriert: 10. Okt 2014
- Motorrad:: 4 x Kawasaki
ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003
Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991
Zephyr 750, Bj 1993
Z400 4 Zylinder, Bj 1981 - Wohnort: Nähe Limburg/Lahn
Re: Mal wieder LED....
FreddyNightmare hat geschrieben:Ich weiß nicht warum ihr immer eure Dioden Schaltungen macht. Ich bin zwar Elektroniker aber es wäre mir zu Doof hier und da Dioden zu Verbauen. Wo man doch eigentlich beim Cafe Racer aufs Minimum Reduziert.![]()
.
2 Dioden = 30ct plus Kabel unter 1€, in meinem Fall
2 Dioden vom Arbeitskollegen aus dem Fundus, Kabel im Elektroschrott = 0€
Kellermann Relais 30€
Und das nur weil meine Kontrolleuchte ein "Glühbirne" war die je nach Blinkrichtung durchstromt war und durch eine LED ersetzt wurde???
@ Michael, ja ich wusste doch das meine überlegung einen Denkfehler hatte, man merkt halt doch das Nachtarbeit und denken nicht gut Kombinierbar ist.
Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Mal wieder LED....
Hi Singklair,
sorry, die Nummer 35 im Schaltplan ist der Anlasser !
sorry, die Nummer 35 im Schaltplan ist der Anlasser !
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)