Servus Bernd,
Hohlraumversiegelung geht bei Pulvern natürlich nicht (da würde ja alles im tiefsten Punkt zusammenlaufen).
Beim Lackieren ist eine Wachsversiegelung bestimmt nicht verkehrt, die offenen Originallöcher sollten hier kein Grund, sondern Voraussetzung sein. Grundsätzlich funktioniert dies natürlich nur wenn alles richtig trocken ist.
Zum Pulvern habe ich meine eigene Meinung. Mein Lacker sagt, machen ... besser als Lack. Ich habe trotzdem lackiert, weil ich dem Pulvern nicht traue (wegen der Rostunterwanderung).
Vielleicht irre ich auch oder möchte einfach auch nur alles selber machen. Einen endgültigen Entschluß mußt du selber treffen.
Unabhängig davon würde ich heute bestimmt einige Teile pulvern lassen, alle Teile die keinen direkten Kontakt zu starken Verschraubungen haben (z.B. Schwinge, Sitz oder Tank).
Zurück zum Rahmen, ich würde soviel Konservierung wie geht anwenden. Welche Form du wählst, versuch alles so weit es geht abzuwägen. Frag dich bei den Spezis durch, nerv die örtlichen Lackierbetriebe, frag deine Kumpels die im Kfz Gewerbe tätig sind, usw.
Letztendlich wird es immer ein Spagat.
Viele Grüße
Sven

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» Startschuss... Umbau CX650
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- sven1
- Beiträge: 12787
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Startschuss... Umbau CX650
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- zockerlein
- Beiträge: 1424
- Registriert: 13. Jul 2014
- Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport - Wohnort: nürnberg/schwabach
Re: Startschuss... Umbau CX650
nähe Würzburg
dich muss ich mal besuchen, wenn wir da nächstes mal zum Stammtisch fahren
sieht echt klasse aus
und echt mutig, wie du da einfach alles absäbelst... mein TÜVler hätte mir längst den Hals umgedreht 


dich muss ich mal besuchen, wenn wir da nächstes mal zum Stammtisch fahren

sieht echt klasse aus


- Endert
- Beiträge: 700
- Registriert: 26. Mai 2016
- Motorrad:: Honda CB 350/400 Four `72
Honda CRF 450 `17
BMW K100 `85
Yamaha TR 1 `82
Re: Startschuss... Umbau CX650
Die Heckrahmenmontage erinnert mich an die meiner RMZ damals.
Geschraubt finde ich Bombe .. aber Alter .. die FOTOS .. da zweifel ich meiner Sehstärke an


Geschraubt finde ich Bombe .. aber Alter .. die FOTOS .. da zweifel ich meiner Sehstärke an


mit besten Grüßen
Endert #76
Love it, change it or leave it.
Honda CX 500 Eurosport Umbau
Honda CB 350/400 Four Umbau
BMW K100 RS Umbau
Endert #76
Love it, change it or leave it.
Honda CX 500 Eurosport Umbau
Honda CB 350/400 Four Umbau
BMW K100 RS Umbau
Re: Startschuss... Umbau CX650
Hallo Seleveng,
darf ich fragen wie hoch bei Dir der Kaufpreis in dem Zustand war? Nur mal für mich als Orientierung da ich evtl auch überlege eine zu kaufen
Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
darf ich fragen wie hoch bei Dir der Kaufpreis in dem Zustand war? Nur mal für mich als Orientierung da ich evtl auch überlege eine zu kaufen
Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
- seleveng
- Beiträge: 34
- Registriert: 16. Aug 2016
- Motorrad:: SV1000s "03"
Zephyr 750 "92"
CX650 "83"
748s "00"
XBR500 "88" - Wohnort: nahe Würzburg
Re: Startschuss... Umbau CX650
Hallo Zusammen,
@Bernd
Der sonstige Zustand der Hebelei macht einen sehr guten Eindruck - da ist nichts verschlissen und es war auch alles gut gefettet.
@GerdZX10
@zockerlein
Besuch ist gerne gesehen - einfach per PN melden.
__________________________________________________________
Danke fürs Feedback soweit. Also mein Plan ist jetzt erstmal folgender... Rahmen mit den entsprechenden Aufnahmen fürs Heck versehen, alle überschüssigen Halter entfernen und dann zum Strahlen bringen. Wer weiss, was da noch versteckt unterm Lack sitzt...
Mit der Gabel bin ich mir auch noch nicht sicher. Hab schon einige Umbauten mit USD`s gesehen und bin schwer verliebt. Mein Ziel ist es, vorm Winter das "Grundgerüst" wieder auf die Beine zu stellen. Das Mopet muss übern Winter in den Keller und das würde ich da gern hinrollen ;-)
Grüße aus Unterfranken
@Bernd
Gibt es denn verschieden Ausführungen dieser Pro-Link-Hebelei? Also bei mir passt unten ganz sicher nur eins rein mit gegabelter Aufnahme. Ich mach später mal ein Bild davon.Abgesehen von einer möglicherweise unterschiedlichen Länge des Federbeins gehört da eins rein mit Buchsenaufnahme.
Der sonstige Zustand der Hebelei macht einen sehr guten Eindruck - da ist nichts verschlissen und es war auch alles gut gefettet.
@GerdZX10
Mit Motor und Vergaser hab ich mich noch nicht beschäftigt... ich wollte jetzt erstmal die "Karosseriearbeiten" vorantreiben. Woran erkenne ich den Unterschied zwischen GL und CX Vergaser? Der große, offen Filter war nur ein Versuch, um zu sehen, wie es wirkt - ganz schön großer Brummer. Weiß noch nicht, ob mit das gefällt, aber darüber denken wir später nach.Wenn ich mir die "Verbrennungsanlage" mal so anschaue, gibt es da noch viel zu tun. Auf den GL-Vergaser hast Du ja schon mal einen Heizpilz in Turbinen-Größe geschraubt - sehr beeindruckend.
Wie kommst du darauf? Der Sammler war und wird verbaut, auch wenn er riiiiiiiiiesig ist.Die Abgasanlage sehe ich kritisch - sehr sogar, weil auf den Sammler verzichtet wurde.
@zockerlein
Ich hab das im vergangenen Jahr schon mal beim TÜV zur Sprache gebracht. Hier stehe ich in direktem Kontakt mit dem Gesetz! Will nur hoffen, dass der gute Mensch im Kittel gesund und munter bleibt ;-)echt mutig, wie du da einfach alles absäbelst... mein TÜVler hätte mir längst den Hals umgedreht
Besuch ist gerne gesehen - einfach per PN melden.
__________________________________________________________
Danke fürs Feedback soweit. Also mein Plan ist jetzt erstmal folgender... Rahmen mit den entsprechenden Aufnahmen fürs Heck versehen, alle überschüssigen Halter entfernen und dann zum Strahlen bringen. Wer weiss, was da noch versteckt unterm Lack sitzt...
Mit der Gabel bin ich mir auch noch nicht sicher. Hab schon einige Umbauten mit USD`s gesehen und bin schwer verliebt. Mein Ziel ist es, vorm Winter das "Grundgerüst" wieder auf die Beine zu stellen. Das Mopet muss übern Winter in den Keller und das würde ich da gern hinrollen ;-)
Grüße aus Unterfranken
Grüße,
Sebastian
Sebastian
- seleveng
- Beiträge: 34
- Registriert: 16. Aug 2016
- Motorrad:: SV1000s "03"
Zephyr 750 "92"
CX650 "83"
748s "00"
XBR500 "88" - Wohnort: nahe Würzburg
Re: Startschuss... Umbau CX650
@Dakila
Sagen wirs mal so... der Verkäufer wird sich wohl heute noch ärgern...
Aus meiner Sicht und in dem Zustand wars wirklich ein Schnäppchen, auch wenn sie grad zerpflückt wird.
Sagen wirs mal so... der Verkäufer wird sich wohl heute noch ärgern...
Aus meiner Sicht und in dem Zustand wars wirklich ein Schnäppchen, auch wenn sie grad zerpflückt wird.
Grüße,
Sebastian
Sebastian
Re: Startschuss... Umbau CX650
Und was bedeutet das in Zahlen? Ich hab keine Ahnung und brauch einen Richtwert
Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
- zockerlein
- Beiträge: 1424
- Registriert: 13. Jul 2014
- Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport - Wohnort: nürnberg/schwabach
Re: Startschuss... Umbau CX650
ja, Euro und Gl sind wohl an dieser Aufnahme unterschiedlich. (zumindest bei der 500erGibt es denn verschieden Ausführungen dieser Pro-Link-Hebelei? Also bei mir passt unten ganz sicher nur eins rein mit gegabelter Aufnahme. Ich mach später mal ein Bild davon.

den Unterschied gibt es soweit ich weiß bei der 650 nicht mehr.Woran erkenne ich den Unterschied zwischen GL und CX Vergaser?
CX500 und GL500 Vergaser unterscheiden sich, CX650E, CX650C und GL650 Vergaser sollten gleich sein.
Was es höchstens gibt, ist eine Beschleuniger-Pumpe bei Maschinen aus den Staaten, für mehr Bums unten raus.
- BerndM
- Beiträge: 2871
- Registriert: 30. Dez 2014
- Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
- Wohnort: 49448 Lemförde
Re: Startschuss... Umbau CX650
Dani hatte den Punkt schon aufgegriffen und anhand CX 500 E und GL 500 E erläutert.
Das trifft wohl auch auf die 650er Typen zu.
CX 650 Federbein
http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... 4&biw=1024
GL 650 Federbein
http://www.ebay.de/itm/like/26072843521 ... noapp=true
Ergo : Am unteren Aufnahmepunkt der Hebelei an der CX 650 ist ein Auge somit wird die Gabel vom Federbein
drüber geschoben.
Bei der GL 650 zwei Laschen in die das Auge / Buchse des Federbeins eingeschoben wird.
Dem Bild auf der man die untere Anbindung Fderbein vs. Hebel erkennen kann scheint mir Gabel über Laschen geschoben zu sein.
Ruf bei Wilbers an und erfrage die Länge des originalen Federbeins.
Gruß
Bernd
Das trifft wohl auch auf die 650er Typen zu.
CX 650 Federbein
http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... 4&biw=1024
GL 650 Federbein
http://www.ebay.de/itm/like/26072843521 ... noapp=true
Ergo : Am unteren Aufnahmepunkt der Hebelei an der CX 650 ist ein Auge somit wird die Gabel vom Federbein
drüber geschoben.
Bei der GL 650 zwei Laschen in die das Auge / Buchse des Federbeins eingeschoben wird.
Dem Bild auf der man die untere Anbindung Fderbein vs. Hebel erkennen kann scheint mir Gabel über Laschen geschoben zu sein.
Ruf bei Wilbers an und erfrage die Länge des originalen Federbeins.
Gruß
Bernd
- GerdZX10
- Beiträge: 620
- Registriert: 10. Okt 2014
- Motorrad:: 81er Honda CX 500 Scrambler (Vorstellung in "Roadster" 3/16)
78er Honda CX 500 Projekt Bratstyle-Bobber (Produktionsstatus)
22er XSR 700 "White Shark" - Wohnort: Bad Schwalbach
Re: Startschuss... Umbau CX650
Er kann wegen dem GL-Federbein und dem GL-Vergaser auch Micha, den Polierteufel (http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 94#p156994) anschreiben. Der weiss über die GL alles und noch viel mehr, was einen ordinären Pumpenwart gar nicht (mehr) interessiert ...
In jedem Fall weiss ich genau, dass es in den USA auch noch genügend Vergaser mit Beschleunigerpumpe gibt, da ich selber 2 über ebay von dort erworben habe. Vorher habe ich aber immer ein Foto von dem Artikel zum Micha geschickt, denn der kann auch auf einem miesen Foto genau erkennen, welchen Vergaser man vor sich hat.

In jedem Fall weiss ich genau, dass es in den USA auch noch genügend Vergaser mit Beschleunigerpumpe gibt, da ich selber 2 über ebay von dort erworben habe. Vorher habe ich aber immer ein Foto von dem Artikel zum Micha geschickt, denn der kann auch auf einem miesen Foto genau erkennen, welchen Vergaser man vor sich hat.

Erster Umbau: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 176&t=7404
Zweites Projekt: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 76&t=12965
Zweites Projekt: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 76&t=12965