Re: Startschuss... Umbau CX650
Verfasst: 5. Sep 2016
Servus Bernd,
Hohlraumversiegelung geht bei Pulvern natürlich nicht (da würde ja alles im tiefsten Punkt zusammenlaufen).
Beim Lackieren ist eine Wachsversiegelung bestimmt nicht verkehrt, die offenen Originallöcher sollten hier kein Grund, sondern Voraussetzung sein. Grundsätzlich funktioniert dies natürlich nur wenn alles richtig trocken ist.
Zum Pulvern habe ich meine eigene Meinung. Mein Lacker sagt, machen ... besser als Lack. Ich habe trotzdem lackiert, weil ich dem Pulvern nicht traue (wegen der Rostunterwanderung).
Vielleicht irre ich auch oder möchte einfach auch nur alles selber machen. Einen endgültigen Entschluß mußt du selber treffen.
Unabhängig davon würde ich heute bestimmt einige Teile pulvern lassen, alle Teile die keinen direkten Kontakt zu starken Verschraubungen haben (z.B. Schwinge, Sitz oder Tank).
Zurück zum Rahmen, ich würde soviel Konservierung wie geht anwenden. Welche Form du wählst, versuch alles so weit es geht abzuwägen. Frag dich bei den Spezis durch, nerv die örtlichen Lackierbetriebe, frag deine Kumpels die im Kfz Gewerbe tätig sind, usw.
Letztendlich wird es immer ein Spagat.
Viele Grüße
Sven
Hohlraumversiegelung geht bei Pulvern natürlich nicht (da würde ja alles im tiefsten Punkt zusammenlaufen).
Beim Lackieren ist eine Wachsversiegelung bestimmt nicht verkehrt, die offenen Originallöcher sollten hier kein Grund, sondern Voraussetzung sein. Grundsätzlich funktioniert dies natürlich nur wenn alles richtig trocken ist.
Zum Pulvern habe ich meine eigene Meinung. Mein Lacker sagt, machen ... besser als Lack. Ich habe trotzdem lackiert, weil ich dem Pulvern nicht traue (wegen der Rostunterwanderung).
Vielleicht irre ich auch oder möchte einfach auch nur alles selber machen. Einen endgültigen Entschluß mußt du selber treffen.
Unabhängig davon würde ich heute bestimmt einige Teile pulvern lassen, alle Teile die keinen direkten Kontakt zu starken Verschraubungen haben (z.B. Schwinge, Sitz oder Tank).
Zurück zum Rahmen, ich würde soviel Konservierung wie geht anwenden. Welche Form du wählst, versuch alles so weit es geht abzuwägen. Frag dich bei den Spezis durch, nerv die örtlichen Lackierbetriebe, frag deine Kumpels die im Kfz Gewerbe tätig sind, usw.
Letztendlich wird es immer ein Spagat.
Viele Grüße
Sven