Seite 2 von 3

Re: Tanktunnel / Frage an die Blechkünstler

Verfasst: 23. Sep 2016
von grumbern
:lachen1: :lachen1: :lachen1:

P.S.: In Diezenbach, Fa. Weiß, macht so was auch!

Re: Tanktunnel / Frage an die Blechkünstler

Verfasst: 23. Sep 2016
von dreizylinder
Joh, Andi Weiß - war früher mal bei mir ums Eck in Frankfurt...
Da bin ich nach einer Anfrage dankend wieder raus.
"Keine Zeit...ouh das dauert...ouh das kostet..."
Hab ich keine Lust mehr drauf !

Re: Tanktunnel / Frage an die Blechkünstler

Verfasst: 23. Sep 2016
von ricardo
Stimmt schon, da ist nen halber Tag weg, wenn man das ordentlich macht. Bei einem professionellem Blechfutzie kannst du da mit 200 Euro rechnen, wenn du Glück hast, machts jemand für die Kaffeekasse, bleibt zu hoffen dass die Arbeit dann trotzdem professionellem Anspruch gerecht wird.

Re: Tanktunnel / Frage an die Blechkünstler

Verfasst: 23. Sep 2016
von dreizylinder
Ist schon mind. 8 Jahre her - hat also nix mit dem aktuellen Tank zu tun...
Ist aber auch Wurscht - jeder hat mal nen schlechten Tag.
Ich hatte damals einen :grinsen1:

Re: Tanktunnel / Frage an die Blechkünstler

Verfasst: 23. Sep 2016
von Dengelmeister
f104wart hat geschrieben:
Bild

ICH kann dich verstehen Ralf.... :grinsen1:

Re: Tanktunnel / Frage an die Blechkünstler

Verfasst: 24. Sep 2016
von TDTCycles
Ich hätte da keine Bedenken wenn die Karosseriefirma vernünftig WIG schweißen kann . Das ist halt immer die Sache das man das schlecht beurteilen kann wenn man die Firma und ihre Arbeiten nicht kennt

Re: Tanktunnel / Frage an die Blechkünstler

Verfasst: 24. Sep 2016
von Troubadix
TDTCycles hat geschrieben:Ich hätte da keine Bedenken wenn die Karosseriefirma vernünftig WIG schweißen kann
Da liegt mein Problem, ich gehe davon aus das in Karosseriebuden zu 99% Schutzgas geschweisst wird und dann meisst Lochpunktschweissen, der Rest ist Sikaflex...


Troubadix

Re: Tanktunnel / Frage an die Blechkünstler

Verfasst: 25. Sep 2016
von f104wart
Troubadix hat geschrieben: der Rest ist Sikaflex...
Soweit ich weiß, ist das sogar kraftstoffbeständig. :grinsen1: :lachen1:

Bild

Re: Tanktunnel / Frage an die Blechkünstler

Verfasst: 25. Sep 2016
von TDTCycles
f104wart ich hätte gerne einen Like Button. Bei Facebook nervt mich das aber im Forum fänd ich es echt gut :jump:

Ich kenn das. Mein Vater ist Verfächter von Schutzgas und ich schweiße nur WIG.
Jetzt habe ich vor ein paar Wochen einen Tank geschweißt und ich habe zum Feierabend den Tank liegen lassen zu 80 % geschweißt mit Wig.
Den Rest hat mein Vater dann mit Schutzgas geschweisst und nen Tag später haben wir auf Dichtigkeit geprüft und an den 20 % Schutzgas waren 2 undichte Stellen.
Ich saag nicht das man das dann nicht auf gut Glück nachschweissen kann und es wird dann nicht aber Schutzgas Schweißnähte sind mir zu grobporig. Die Oberfläche geht meistens noch aber spätestens wenn du dann so eine Naht mal glätten musst oder wieder weg schleifst siehst du wieviele Löcher in der Naht sind.

Re: Tanktunnel / Frage an die Blechkünstler

Verfasst: 26. Sep 2016
von dirk139
Sorry dass ich mich jetzt einmischen muss, aber man kann auch mit Schutzgas porenfrei und Röntgen-/ Ultraschallsicher schweißen. Klar ist WIG die feinere Lösung.
Wer in der Naht Löcher/ Poren hat, sollte lieber weiter Bleche an Autos "kleben " ;-)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk