Seite 2 von 4
Re: Motor aufhübschen
Verfasst: 6. Okt 2016
von TomTornado
Jupp, wird wohl doch mehr Arbeit als gedacht... sei es drum! Watt mutt, datt mutt sagen wir am platten Land immer!
Danke für die Tips!
Re: Motor aufhübschen
Verfasst: 6. Okt 2016
von TomTornado
Jupp100 hat geschrieben:Ohne Zerlegen und geeignet für Putzmuffel
wie mich:
Cool, damit reinigen wir in der Firma Werkzeuge......da muss ich nen dreh dran kriegen!
Re: Motor aufhübschen
Verfasst: 6. Okt 2016
von BerndM
Watt mutt, datt mutt.
Wenn Du an Trockeneis dran kommst versuch es. Das Medium wird kontrovers diskutiert. Dreck und losen Lack bekommst Du runter.
Wenn es Dir dann noch nicht gefällt manuell, wie Ralf empfiehlt, Schleifvlies und WD 40, oder Nylonbürsten in die Bohrmaschine. Dis Bürsten funktionieren für deine Oberfläche wie sie aktuell aussieht . Habe ich vor einigen Wochen an meinem Motor angewendet.
Könnte ich Dir zur Erprobung vorbei bringen.
Gruß
Bernd
Re: Motor aufhübschen
Verfasst: 6. Okt 2016
von Schraubnix
Ne Nylonbürste funktioniert gut , is aber dennoch mit Arbeit verbunden .
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... f&start=10
Re: Motor aufhübschen
Verfasst: 6. Okt 2016
von f104wart
Schraubnix hat geschrieben:Ne Nylonbürste funktioniert gut , is aber dennoch mit Arbeit verbunden .
Sorry, Uli, aber die wäre mir zu grob. Ausserdem gefallen mir die unterschiedlichen Schattierungen nicht, die so was hinterlässt.
.
Re: Motor aufhübschen
Verfasst: 6. Okt 2016
von Schraubnix
Grob ist die die ich verwendet habe in Keinsterweise und , säubert das Alu hervorragend .
Die Schattierungen sind mir pers. Schnuppe weil der Klumpen eh lackiert wird .
Wem das nicht gefällt kann den " Feinschliff " danach mit einem Fliess und einer geeigneten Flüssigkeit machen .
Wenn man es so lässt wirds Alu eh wieder Dunkel , also ... lackieren und gut is .
Re: Motor aufhübschen
Verfasst: 6. Okt 2016
von f104wart
Dann kann man´s auch gleich mit Vlies machen. Gibt´s auch in verschiedenen "Körnungen" und man kommt besser in die Ecken damit.
...Hab mir letztens bei meiner Hausärztin ein paar von diesen Holzstäbchen stibitzt, die sie immer zum "Aaaaaahsagen" nimmt. Damit kann man mit das Vlies schön in die Winkel drücken, in die meine dicken Finger nicht reinkommen.
Das funktioniert auch zwischen den Kühlrippen.
.
Re: Motor aufhübschen
Verfasst: 6. Okt 2016
von Schraubnix
f104wart hat geschrieben:Dann kann man´s auch gleich mit Vlies machen.
Dauert aber länger
Ich leg mich wieder hin .

Re: Motor aufhübschen
Verfasst: 6. Okt 2016
von f104wart
Staubt aber nicht so und wird gleichmäßiger.
...bleib ruhig liegen.
.
Re: Motor aufhübschen
Verfasst: 6. Okt 2016
von Schraubnix
f104wart hat geschrieben:Staubt aber nicht so und wird gleichmäßiger.
