forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Motor aufhübschen

Lackierung, Oberflächenveredelung, optische Details
Benutzeravatar
TomTornado
Beiträge: 213
Registriert: 25. Okt 2015
Motorrad:: VF750C RC09
GSX400E
CB750 Bolle
Wohnort: Stemwede

Motor aufhübschen

Beitrag von TomTornado »

Hallo zusammen,

ich habe mal die Suche bemüht, war aber leider erfolglos.
Der Motor sieht schäbig aus, mit gerubbel und gekratze bekommt man den Dreck runter.
Ich suche nun ein Wundermittelchen das mir die Arbeit etwas erleichtert, oder irgendwelche Tricks...
Sollte es einen Faden dazu geben, den ich nicht gefunden habe, dann postet mir bitte den Link!
Danke! :grin:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
"buried in the graveyard of my scarred ole' heart" :twisted:

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19345
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Motor aufhübschen

Beitrag von f104wart »

Einfach mal anstelle Motor aufhübschen "Motor lackieren" in die Suche eingeben.

Dort gibt es einiges zum Thema

Ausserdem interessant für Dich ist dieser Thread.

.

Benutzeravatar
TomTornado
Beiträge: 213
Registriert: 25. Okt 2015
Motorrad:: VF750C RC09
GSX400E
CB750 Bolle
Wohnort: Stemwede

Re: Motor aufhübschen

Beitrag von TomTornado »

f104wart hat geschrieben:Einfach mal anstelle Motor aufhübschen "Motor lackieren" in die Suche eingeben.

Dort gibt es einiges zum Thema

Ausserdem interessant für Dich ist dieser Thread.

.
Danke, du bist so gut zu mir!
"buried in the graveyard of my scarred ole' heart" :twisted:

Benutzeravatar
TomTornado
Beiträge: 213
Registriert: 25. Okt 2015
Motorrad:: VF750C RC09
GSX400E
CB750 Bolle
Wohnort: Stemwede

Re: Motor aufhübschen

Beitrag von TomTornado »

Wobei der ja nur sauber und blank werden soll, lackieren willsch net....
"buried in the graveyard of my scarred ole' heart" :twisted:

Benutzeravatar
Vitag
Beiträge: 952
Registriert: 26. Apr 2013
Motorrad:: nen ganzen Haufen
Wohnort: Halle-Saale
Kontaktdaten:

Re: Motor aufhübschen

Beitrag von Vitag »

ick globe ja, es ist nicht so arbeitsintensiv den zu säubern, anzuschleifen und neu silber zu lackieren als all die Macken sauber rauszubekommen.

Benutzeravatar
Tomster
(ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
Beiträge: 2698
Registriert: 28. Nov 2015
Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.

Re: Motor aufhübschen

Beitrag von Tomster »

Na ja, aber bedingt eine Neulackierung des Motors nicht auch dessen vorherige Demontage?

Normalerweise wird der Motor doch zuerst einmal abgestrahlt. Und selbst wenn nicht, dann sollte man doch kaum alle Schrauben und Dichtungen mitlackieren, oder?

Bis dahin
Tom
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19345
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Motor aufhübschen

Beitrag von f104wart »

Ausbauen und teilzerlegen muss man ihn sowieso.

Dann kann man zum Beispiel den restlichen alten Klarlack abbeizen, einzelne Teile wie Ventil-, Zündungs- und Kupplungsdeckel, Schwimmerkammer- und Vergaserdeckel z.B. polieren und das Gehäuse mit Schleifvlies und WD40 putzen.

Das ist, bis auf die Kühlrippen, vom Aufwand her recht überschaubar.

.

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8757
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Motor aufhübschen

Beitrag von obelix »

Wär das nicht ein Fall für das wunderliche EMR Ambassador?

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
didi69
Moderator
Beiträge: 3506
Registriert: 20. Mai 2014
Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79
Wohnort: 77654 Offenburg

Re: Motor aufhübschen

Beitrag von didi69 »

f104wart hat geschrieben:Ausbauen und teilzerlegen muss man ihn sowieso.

Dann kann man zum Beispiel den restlichen alten Klarlack abbeizen, einzelne Teile wie Ventil-, Zündungs- und Kupplungsdeckel, Schwimmerkammer- und Vergaserdeckel z.B. polieren und das Gehäuse mit Schleifvlies und WD40 putzen.

Das ist, bis auf die Kühlrippen, vom Aufwand her recht überschaubar.

.
Ralf ist sooo gut zu dir.... .daumen-h1:
...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.

CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5604
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Motor aufhübschen

Beitrag von Jupp100 »

Ohne Zerlegen und geeignet für Putzmuffel
wie mich:

Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Antworten

Zurück zu „Lackierung | Oberflächenbehandlung | Optik“

Axel Joost Elektronik