forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Zündschloss mit "licht an"?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
scrambler66
Beiträge: 1693
Registriert: 13. Dez 2014
Motorrad:: CB650 D-Rad (1968)
NX650 Roadster (1988)
R80R (BJ 1992) mit BW286/1 (BJ 1942)
Kontaktdaten:

Re: Zündschloss mit "licht an"?

Beitrag von scrambler66 »

brummbaehr hat geschrieben: Wobei ich gerade nicht nachvollziehen kann warum das ein getrennter Kreislauf sein muss.
In erster linie weil ich recht wenig von der materie verstehe und daher immer versuche, so wenig wie möglich am original Kabelbaum zu ändern :wink: . Wenn ich den Strom fürs Licht direkt am vorhandenen Zündschlossanschluss anzapfen würde wäre der Sicherungskasten umgangen - ich müßte dann also zusätzlich noch eine 10(?)A Sicherung zwischenschalten?
Oder ich installiere einen Kippschalter am lampengehäuse - aber dann hätte ich einen zusätzlichen Schalter.

@ Arvid - von welcher Triumph wäre das Zündschloss? Dann könnte ich mal in der Bucht nachschauen. Soweit ich weiss gehen Schalter nicht schlagartig kaputt, sondern verschleißen an den Kontaktstellen, besonders wenn mehr Strom als vorgesehen fließt. Deswegen werden ja immer Relais empfohlen. Allerdings habe ich damals die Heizgriffe an meiner NX direkt ans Standlicht angeschlossen, ohne das das dem Lichtschalter geschadet hätte ... die sind allerdings auch noch gute alte Honda Qualität :)

Bild
sauve qui peut
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782

chinakohl

Re: Zündschloss mit "licht an"?

Beitrag von chinakohl »

So - gerade in der Werkstatt gewesen und in der Parts- List nachgesehen.

Das Zündschloss ist von einer Triumph T 140 -- die Teilenummern sind wie folgt:
Ignition switch 99-7055
Lock & Key 82-6981
Spacer 97-4596
Nut 97-4589

zu finden: http://www.nortonmotors.de/NORPEV.pdf

MfG
Arvid

P.s: Ich würde ja das Honda Zündschloss verwenden (das funzt - ehrlich!!!!!) .... aber des Menschen Wille ist sein Himmelreich

Benutzeravatar
brummbaehr
Beiträge: 958
Registriert: 27. Sep 2016
Motorrad:: Honda CX 500/650
Wohnort: 41836 Hückelhoven
Kontaktdaten:

Re: Zündschloss mit "licht an"?

Beitrag von brummbaehr »

scrambler66 hat geschrieben:
brummbaehr hat geschrieben: Wobei ich gerade nicht nachvollziehen kann warum das ein getrennter Kreislauf sein muss.
In erster linie weil ich recht wenig von der materie verstehe und daher immer versuche, so wenig wie möglich am original Kabelbaum zu ändern :wink: . Wenn ich den Strom fürs Licht direkt am vorhandenen Zündschlossanschluss anzapfen würde wäre der Sicherungskasten umgangen - ich müßte dann also zusätzlich noch eine 10(?)A Sicherung zwischenschalten?
Evtl. ist es ja möglich die vorhandene Sicherung anders zu beschalten. Also das "heiße" Ende der Sicherung an dem 3ten Kabel vom Zündschloss.
Ich kenne leider nicht den Schaltplan von deiner Maschine. Hast da ein Bild oder nen Link?

Benutzeravatar
scrambler66
Beiträge: 1693
Registriert: 13. Dez 2014
Motorrad:: CB650 D-Rad (1968)
NX650 Roadster (1988)
R80R (BJ 1992) mit BW286/1 (BJ 1942)
Kontaktdaten:

Re: Zündschloss mit "licht an"?

Beitrag von scrambler66 »

brummbaehr hat geschrieben: Evtl. ist es ja möglich die vorhandene Sicherung anders zu beschalten. Also das "heiße" Ende der Sicherung an dem 3ten Kabel vom Zündschloss.
Ich kenne leider nicht den Schaltplan von deiner Maschine. Hast da ein Bild oder nen Link?

Kommt sofort :wink: . Vielleicht ist das mit einer fliegenden Sicherung doch die beste Lösung, dann könnte ich das BMW Zündschloss behalten, das ja sowieso schon mehrere Schalterstellungen hat (siehe zweites Bild).
Klemme 30 wäre dann BAT1 des Domi Kabelbaums, Klemme 15 dann BAT2 (Zündung) und Klemme 56 dann die Leitung zum Lichtschalter (mit einer fliegenden 10A Sicherung). Müßte doch funzen?

Bild

Bild
sauve qui peut
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782

Benutzeravatar
brummbaehr
Beiträge: 958
Registriert: 27. Sep 2016
Motorrad:: Honda CX 500/650
Wohnort: 41836 Hückelhoven
Kontaktdaten:

Re: Zündschloss mit "licht an"?

Beitrag von brummbaehr »

Hab mir gerade mal den Schaltplan mal angeschaut.
Das mit der losen Sicherung ist eine gute Idee. .daumen-h1:
Den 3ten Anschluss vom Zündschloss über die neue Sicherung zum Bu/W Kabel der rechten Lenker-Amatur.
An der linken Lenker-Amatur Bu/W mit Br brücken.

Alternativ mit dem 3ten Kabel des Zünschlosses ein KFZ-Relais schalten, und damit dann die Brücke Bu/W - W/G schalten.
Sicherung braucht es dann keine neu. An der linken Lenker-Amatur Bu/W mit Br brücken.

Nebenbei habe ich zwei Fehler im Schaltplan entdeckt. Siehe Bild (Korrektur in ROT).
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
scrambler66
Beiträge: 1693
Registriert: 13. Dez 2014
Motorrad:: CB650 D-Rad (1968)
NX650 Roadster (1988)
R80R (BJ 1992) mit BW286/1 (BJ 1942)
Kontaktdaten:

Re: Zündschloss mit "licht an"?

Beitrag von scrambler66 »

brummbaehr hat geschrieben:Hab mir gerade mal den Schaltplan mal angeschaut.
Das mit der losen Sicherung ist eine gute Idee. .daumen-h1:
Den 3ten Anschluss vom Zündschloss über die neue Sicherung zum Bu/W Kabel der rechten Lenker-Amatur.
An der linken Lenker-Amatur Bu/W mit Br brücken.
Danke, hat funktioniert! Mit dem Zündschloss selbst gabs zwar ein kleines Problemchen, weil der Schaltplan nicht stimmte, aber nun leuchtet es wieder abschaltbar! Hab mal alles provisorisch zusammengebaut, um vor der Winterpause noch ein paar Tage fahren zu können. Die Anschlüsse des Zündschlosses muss ich noch abändern, damit sie nicht am Reflektor anstoßen, daher kuckt das Zündschloss noch weit oben raus. Die Aluschalter sind übrigens original Honda (Roller), ebenso wie der Lenker. Meine 88er Domi hatte tatsächlich serienmässig einen hochglanz (nicht matt wie spätere Baujahre) goldenen Lenker :wink:
Bei der Gelegenheit auch den kleinen Tacho aus dem kickstartershop ausprobiert - geht etwas ruckelig. Hoffe mal, das ist kein schlechtes Zeichen, bei den XL185 Tachos die vorher drin waren war das üblicherweise kurz bevor sie den Geist aufgaben. Die Domi hat 4-5 von den Teilen zerrüttelt, bevor ich eine effektive Gummilagerung entwickelt hatte.
Über den Winter wird die Front dann komplett überholt (u.a. Lampe mit kleinerem Tachoausschnitt), die TT Blinker fliegen auch raus - gefallen mir zwar, sind aber dermassen schlecht verarbeitet so das ständig einer ausfällt - beim linken wars mal wieder soweit, für die Probefahrt dann kurzerhand wieder einen KLR Blinker eingebaut (die vorher 10 Jahre ohne Ausfall gemacht haben).

Bild
sauve qui peut
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782

connewitz
Beiträge: 10
Registriert: 8. Feb 2016
Motorrad:: moto guzzi

Re: Zündschloss mit "licht an"?

Beitrag von connewitz »


Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Kickstarter Classics