Troubadix hat geschrieben:Und wenn man sie streichelt werden sie 66cm Lang...
Das ist die "Länge über alles". 4 cm davon verschwinden im Sammler bzw. im Krümmer.
Die optisch wirksame Länge ist 62 cm.
...Dafür haben sie auch ein größeres Volumen und einen schönen und tiefen Klang.
.
Re: Schicke originale Endtüte
Verfasst: 18. Okt 2016
von MichaelZ750Twin
Servus,
ich bin mit den Louis universal Endtöpfen sehr zufrieden. Sind halt legal leise.
TÜV-tauglich sind aber nur die mit verschweißter Endkappe, nicht die mit angeschraubter Kappe (= Kickstarter-Topf).
Bzgl. Abgasmessung würde ich mir gar keine Sorgen machen. Der Prüfer steckt den Rüssel des Messgeräts in den Auspuff und mißt, egal was da für ein Endtopf dran ist. Was soll ein anderer Endtopf da beeinflussen oder hat der originale Endtopf bereits einen eingebauten Kat ?
Hier der Sound mit Louis universal lang (im Freien):
... und hier mit dem Kurzen (in der Werkstatt):
Naja, zum Spaß auch noch ohne Endtopf
Viel Spaß bei der Auspuffwahl ;)
Re: Schicke originale Endtüte
Verfasst: 18. Okt 2016
von EckBert
Danke für die Antworten. Ich habe mal per Mail Kontakt mit meinem Prüfer aufgenommen wie er die Sache sieht. Mal schauen was da für eine Rückmeldung kommt.
Re: Schicke originale Endtüte
Verfasst: 20. Okt 2016
von EckBert
Zitat Prüfer: "Auspuffanlage mit gültigem EG-Typ für eine Fz. sind nicht eintragungspflichtig,
liegt kein Gutachten vor, ist je nach Baujahr eine Leistungs- und Geräuschmessung erforderlich."
Da ich keinen Leistungszuwachs erwarte und davon ausgehe, dass die Geräuschmessung zu meinen Gunsten verlaufen wird, werde ich wohl im Frühjahr den TÜV mit den Louis-Tüten ansteuern.
Re: Schicke originale Endtüte
Verfasst: 20. Okt 2016
von MichaelZ750Twin
Hi EckBert,
das sind gute Nachrichten, aber eines verstehe ich nicht.
Bloß weil ein serienmäßiger Endtopf eine E-Nummer hat, soll er beliebig an allen Moppeds verwendet werden können ?
Manche Bauteile wie Blinker, Lampen, etc. tragen E-Nummern, ohne modellspezifisch zu sein.
E-Nummern an Auspufftöpfen werden zur Verwendung an genau aufgelisteten Moppeds zugeteilt.
Ist dein Modell nicht dabei, hilft dir die E-Nummer garnichts.
Dann biste genau so weit wie mit irgendwelchen unmarkierten Töpfen.
Ok, mit E-Nummern versehene Töpfe sind sicher gut gedämpft und die Chancen für eine erfolgreiche Fahrgeräuschmessung sind hoch.
Sind sie aber, wie schon geschrieben, mit den leisen Louis-Universaltöpfen auch ;)
Also viel Spaß und Erfolg dabei !
Re: Schicke originale Endtüte
Verfasst: 20. Okt 2016
von f104wart
Das mit der E-Nummer am Auspuff sehe ich eher als Zugeständnis des TÜV und vereinfacht das Prozedere, weil es unter Umständen die Geräuschmessung erspart.
Das mit der Leistungsmessung ist Quatsch. Bis EZ 88 reicht eine Geräuschmessung, ab EZ 89 kommt dazu noch eine Abgasuntersuchung. Das trifft also auch auf Deine Zephyr zu.
Mit den Louis-Tüten wirst Du keine Probleme bekommen. In den Papieren steht dann "...Austausch-Endschalldämpfer Louis Universal 450 (660) mm". Alternativ kannst Du zur Identifizierung auch ein Schildchen annieten, auf dem z.B. die "EckBert 123456" (die letzten 6 Ziffern der Fahrgestellnummer) eingestempelt ist.