Seite 2 von 4

Re: Triumph Bonneville T100 von 2008 springt nicht an...

Verfasst: 13. Nov 2016
von UdoZ1R
BerndM hat geschrieben:Bei ALDI Süd gibt's ab Montag ein kleines Ladegerät für 17,99.
Ob das wirklich für Dauerladung taugt ?
Die Motorradgrossisten Louis und Polo haben aktuell auch Angebote. Kosten dann zwar 39,99 €. Habe ich aber ein besseres Gefühl. Auf jeden Fall hängen bei mir 2 Motorräder seit Jahren im Winter dran und ich weis das die
Batterie keinen Schaden genommen hat und die Motorräder im Frühjahr anspringen.

Gruß
Bernd
Hallo Bernd,

so eins tut bei mir schon seit ein paar Jahren tadellos seinen Dienst. :rockout: :rockout: Bei Louis ist das einfach nur 20 Euro teurer tappingfoot

Re: Triumph Bonneville T100 von 2008 springt nicht an...

Verfasst: 13. Nov 2016
von DerAlte
Also ich hab das ALDI -Gerät schon einige Jahre. Es kann dauerhaft an der Batterie abgeklemmt bleiben. Die Elektronik regelt den Ladestrom ab bzw. schaltet auch zeitweise aus.
Zugelassen ist es für alle Blei-Säurebatterien inkl. der Gel-Version.
@ Max: so lange du keine LiFePo- Batterie hast - was ich nicht glaube- dann kannst du das Aldigerät verwenden. Sicher um einiges billiger als der neue Regler. Und aus deiner Fragestellung bin ich geneigt herauszulesen, daß du die Werkstatt brauchst um den Regler wechseln zu lassen. :wink:

Grüße Volker

Re: Triumph Bonneville T100 von 2008 springt nicht an...

Verfasst: 13. Nov 2016
von GuzziWilly
Mann, wenn das Ladegerät "dauerhaft" angeschlossen bleiben kann, dann brauchste aber ein sehr langes Verlängerungskabel! [FACE SAVOURING DELICIOUS FOOD] Ich habe vor ein paar Jahren aufgehört mit angeschlossenem Ladegerät im Winter etc. Ne Hawker Genesis Gel-Batterie und ein neuer Anlasser und seitdem brauche ich kein Ladegerät mehr. Irgendwie springt das alte Eisen immer an, auch nach mehreren Wochen. Da zieht im Stand aber auch nix Strom![WINKING FACE]

Re: Triumph Bonneville T100 von 2008 springt nicht an...

Verfasst: 13. Nov 2016
von DerAlte
Ja Willy, das kannst du jetzt echt nicht vergleichen! Du hast ne Guzzi, Max hat ne Triumph :lachen1:
Grüße Volker

N'schuldigung, das musste jetzt als Guzzisti einfach sein :grin:

Re: Triumph Bonneville T100 von 2008 springt nicht an...

Verfasst: 13. Nov 2016
von GuzziWilly
Und ich dachte der moderne Kram ist zuverlässiger und sowieso besser...
Aber da kommt es wieder raus: "Die Komplexität ist der Feind der Zuverlässigkeit"

Re: Triumph Bonneville T100 von 2008 springt nicht an...

Verfasst: 13. Nov 2016
von blatho
Das ne neue T zuverlässiger ist als ne alte Guzzi... und auch noch sein wird, wenn sie alt ist... darauf kannste einen lassen :grinsen1:
Und von wegen Komplexität... nada, alles klassische Technik ohne Schnickschnack :wink:

Re: Triumph Bonneville T100 von 2008 springt nicht an...

Verfasst: 13. Nov 2016
von GuzziWilly
Was ist eine "neue T"? Kenn ich nicht!

Re: Triumph Bonneville T100 von 2008 springt nicht an...

Verfasst: 13. Nov 2016
von blatho
Ich vertrau auf dich, du kommst sicher ohne Hilfe drauf.

Re: Triumph Bonneville T100 von 2008 springt nicht an...

Verfasst: 13. Nov 2016
von GuzziWilly
[FLUSHED FACE] Ich bin raus!

Re: Triumph Bonneville T100 von 2008 springt nicht an...

Verfasst: 13. Nov 2016
von DerAlte
Leider werde ich den Gegenbeweis wahrscheinlich nicht mehr erleben. Wenn die neue T so alt ist wie meine Guzzi heute, dann bin ich an die 100 und benzingetriebene Fahrzeuge dürfen dann eh nicht mehr fahren :neener:

Grüße Volker