Seite 2 von 3

Re: Steuerkette rasselt Suzuki GS 450 L

Verfasst: 20. Nov 2016
von frm34
Kleiner Tip noch:
Ich hab die Schrauben des Steuerkettenspanners durch Imbus-Schrauben ersetzt. Mit ner kleinen Ratsche, Verlängerungen und nem Gelenk kommt man da so halbwegs gut ran - ist nämlich durchaus etwas fummelig.
Ich nehm auch immer den Deckel des Anlassers darunter ab und bilde mit ein, dadurch etwas mehr Platz zu haben...

Nur Mut - ist letztlich alles kein Hexenwerk! :wink:

Re: Steuerkette rasselt Suzuki GS 450 L

Verfasst: 21. Nov 2016
von hawkm0untain
Moin,
genau den Link von "Jupp" hatte ich auch gerade raus gesucht, den hatte Jupp mir auch mal geschickt.
An dieser Stelle noch mal dank, Jupp :salute:
Auf der Seite ist die 400er und 450er zusammen gefasst, sind auch technisch sehr ähnlich.
Also könntest du dir auch eine deutsche 400er Anleitung kaufen, sind gerade welche bei Kleinanzeigen drin.

Wenn du irgendwas bestimmtes brauchst kannst du mir auch ne PN schicken, dann kann ich ein bissl einscannen :wink:

Besten Gruß :prost:

Re: Steuerkette rasselt Suzuki GS 450 L

Verfasst: 21. Nov 2016
von paddy37
Jupp100 hat geschrieben:Hi Chris,
hier solltest Du etwas finden:
http://members.dslextreme.com/users/bikecliff/
Hi Stefan,

ja, das hilft :rockout:
Besten Dank! :prost:

LG, Chris

Re: Steuerkette rasselt Suzuki GS 450 L

Verfasst: 21. Nov 2016
von paddy37
Vielen Dank auch an frm34 für den Tipp bzgl. Imbusschrauben und natürlich auch Dir Hawk für den Tipp bzgl. Dokumentation und das Angebot - komme ich bestimmt bei Gelegenheit gerne darauf zurück :salute: :prost:

Ich halte euch auf dem Laufenden und versorge euch die nächsten Tage mal mit ein wenig Bildmaterial des Ist-Zustandes meiner GS 450 L :wink:

LG an alle,
Chris

Re: Steuerkette rasselt Suzuki GS 450 L

Verfasst: 21. Nov 2016
von frm34
Wird schon!
Ich hab auch ein Handbuch - in Deutsch und eins in Englisch - da kann ich auch kopieren oder noch einfacher schnell per WhatsApp schicken (Nummer per PN, wenn Interesse)

In der Bucht gibt es einen Satz Edelstahlschrauben, den hab ich meinen GS450ern gegönnt. Kann ich nur empfehlen.

Re: Steuerkette rasselt Suzuki GS 450 L

Verfasst: 22. Nov 2016
von Jupp100
Gern geschehen!
Ich habe den Link aus dem damaligen gs-forum,
ich glaube von fish? bekommen.
Hat mir schon oft geholfen, also dann gern auch
anderen Forumsmitgliedern. :prost:
Außerdem ist jede gerettete GS eine Hilfe gegen
die Gülle(pumpen)schwemme. :wink:

Re: Steuerkette rasselt Suzuki GS 450 L

Verfasst: 23. Nov 2016
von frm34
Jupp100 hat geschrieben: Außerdem ist jede gerettete GS eine Hilfe gegen
die Gülle(pumpen)schwemme. :wink:
:mrgreen: :mrgreen: GENAU :mrgreen: :mrgreen:

Re: Steuerkette rasselt Suzuki GS 450 L

Verfasst: 23. Nov 2016
von didi69
Jupp100 hat geschrieben:Außerdem ist jede gerettete GS eine Hilfe gegendie Gülle(pumpen)schwemme.
.daumen-h1:

:prost:

Re: Steuerkette rasselt Suzuki GS 450 L

Verfasst: 23. Nov 2016
von frm34
Oh-ohhh, das gibt bald Mecker.... :mrgreen: :mrgreen:

Aber um mal wieder zur GS450 zurückzukommen:
Mach ruhig mal Bilder - das mögen wir hier alle gerne und halt uns auf dem Laufenden.

Ich hatte ja auch Probleme mit der Steuerkette und da wurde mir echt große Hilfe eines Forum-Mitgliedes zu teil.
Die Gemeinschaft hier ist super und das Fachwissen und die Hilfe enorm!


Die GS450 ist ja ein sehr robustes Motorrad, allerdings hat sie auch ein paar Schwachstellen, wie den Regler und die Schaltung einer Phase über den Lichtschalter (was man einfach beheben kann). Auch rat ich Dir bei dem Alter der Maschine beim nächsten Ölwechsel die Wanne mal abzunehmen, sauberzumachen und auch das Gitter vor der Ölpumpe zu reinigen... Aber immer hübsch eins nach dem anderen!

Re: Steuerkette rasselt Suzuki GS 450 L

Verfasst: 23. Nov 2016
von Jupp100
frm34 hat geschrieben:Oh-ohhh, das gibt bald Mecker.... :mrgreen: :mrgreen:
Didi darf das! :prost: :wink:

Außerdem gehe ich davon aus, das jeder Güllepumpenfahrer
zumindest etwas Humor haben muß (sonst hätte er sich ja
ein Motorrad gekauft).
:versteck:
Also nix für ungut, und sorry für OT!

Die Ratschläge von frm34 sind auf jeden Fall zu beherzigen,
besonders die Geschichte mit dem Sieb der Ölpumpe.