Hi Tom,
das liest sich doch vielversprechend und das Ergebnis ist gelungen.
Wenn du die gesamte Gabel der GS550 verwenden willst, dann geht es nicht nur um 20 mm hin oder her, sondern auch um die Art und Lage des Lenkschlosses sowie um die Ausführung des Lenkanschlags.
Eigentlich Kleinigkeiten, die einen aber unglaublich ärgern können und den Umbau in TÜV-gerechtem Sinne sogar unmöglich machen.
Zudem kann es Unterschiede im Offset der Gabelbrücken geben, was das Fahrverhalten beeinflußt.
Dann lieber die GR-Gabelbrücken und die Nabe belassen, dazu beidseitig die 10mm-Adapterringe unter den Bremsscheiben und 10 mm längere Schrauben.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Suzuki Einzelkolben- auf Doppelkolbenbremse umrüsten?
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Suzuki Einzelkolben- auf Doppelkolbenbremse umrüsten?
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
- Tomster
- (ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
- Beiträge: 2698
- Registriert: 28. Nov 2015
- Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
- Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.
Re: Suzuki Einzelkolben- auf Doppelkolbenbremse umrüsten?
Ja stimmt schon, aber wenn die Tauchrohre auch 37mm Durchmesser haben, dann können die GR Gabelbrücken ja bleiben.
Vinzenz hat an seiner GS anscheinend die Bremsscheiben und -sättel der GS750 verbaut.
Bis dahin
Tom
Vinzenz hat an seiner GS anscheinend die Bremsscheiben und -sättel der GS750 verbaut.
Bis dahin
Tom
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—
—> Mad Aces Founding Member <—
- Tomster
- (ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
- Beiträge: 2698
- Registriert: 28. Nov 2015
- Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
- Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.
Re: Suzuki Einzelkolben- auf Doppelkolbenbremse umrüsten?

Die GS von Vinzenz ist eine "B" von '79.
Es wird wohl darauf hinauslaufen, dass ich mir die Gabelholme der 550er besorge nebst Bremsanlage.
Bis dahin
Tom
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—
—> Mad Aces Founding Member <—
- UdoZ1R
- Beiträge: 2135
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
- Wohnort: Essen
Re: Suzuki Einzelkolben- auf Doppelkolbenbremse umrüsten?
Hallo Tom,
ich hab bei der GS 550D die ich umgebaut habe, genau wie an der Z650 und sogar an der Z400 B mit nur einer Scheibe und der Triumph Tiger die Erfahrung gemacht, dass es immer ein ab Werk zu großer Hauptbremszylinder war. Bei der GS, und den beiden Kawas war ein 1/2 Zoll Zylinder die Lösung. Bei der Triumph anstatt dem 16 mm ein 14 mm Kolben! Ich kann dir zu Versuchszwecken ja mal einen leihen, dann wirst du sehen, bzw. fühlen was ich meine
ich hab bei der GS 550D die ich umgebaut habe, genau wie an der Z650 und sogar an der Z400 B mit nur einer Scheibe und der Triumph Tiger die Erfahrung gemacht, dass es immer ein ab Werk zu großer Hauptbremszylinder war. Bei der GS, und den beiden Kawas war ein 1/2 Zoll Zylinder die Lösung. Bei der Triumph anstatt dem 16 mm ein 14 mm Kolben! Ich kann dir zu Versuchszwecken ja mal einen leihen, dann wirst du sehen, bzw. fühlen was ich meine

Gruß Udo
PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!
PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!
- Tomster
- (ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
- Beiträge: 2698
- Registriert: 28. Nov 2015
- Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
- Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.
Re: Suzuki Einzelkolben- auf Doppelkolbenbremse umrüsten?
Hallo Udo,
das hört sich interessant an, danke dir.
Vielleicht ist das ja wirklich eine Alternative. Werde aber erst imFrühjahr dazu kommen, so etwas auszuprobieren. Käme dann aber ggf. nochmals auf dich zu
Bis dahin
Tom
das hört sich interessant an, danke dir.
Vielleicht ist das ja wirklich eine Alternative. Werde aber erst imFrühjahr dazu kommen, so etwas auszuprobieren. Käme dann aber ggf. nochmals auf dich zu

Bis dahin
Tom
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—
—> Mad Aces Founding Member <—
- UdoZ1R
- Beiträge: 2135
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
- Wohnort: Essen
Re: Suzuki Einzelkolben- auf Doppelkolbenbremse umrüsten?
Genau so machen wir dasTomster hat geschrieben:Hallo Udo,
das hört sich interessant an, danke dir.
Vielleicht ist das ja wirklich eine Alternative. Werde aber erst imFrühjahr dazu kommen, so etwas auszuprobieren. Käme dann aber ggf. nochmals auf dich zu![]()
Bis dahin
Tom



Gruß Udo
PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!
PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!