Das alleine wird vermutlich noch nicht das gewünschte Ergebnis bringen.recycler hat geschrieben: Er hat mir empfohlen das originale 10er Gabelöl der Honda-Gabel wieder zu nehmen, jedoch mit 10 ml mehr Füllmenge.
Ich würde eher auf progressiv gewickelte Wirth- oder Wilbers-Federn setzen und anstelle der Füllmenge das Luftpolster messen, weil das wesentlich genauer ist und auch das Experimentieren mit einem größeren oder kleineren Luftpolster wesentlich vereinfacht.
Dazu wird das Öl einfach in die Gabel gekippt und überflüssiges Öl mit einer Sonde, die man sich ganz einfach selber bauen kann und deren Eintauchtiefe genau auf das Maß des Luftpolters eingestellt ist, wieder abgesaugt.
.