Seite 2 von 4
Re: Helm oder Integralkurve
Verfasst: 5. Dez 2016
von Kuwahades
bei uns war mal einer Unterwegs der hat ein Drahtseil im Wald gespannt, ist ne Radfahrerin reingedonnert, ohne Helm wäre sie wahrscheinlich nicht mehr unter uns hat aber auch komplett mit dem Gesicht gebremst.
Integralhelm ist schon sinnvoll
Re: Helm oder Integralkurve
Verfasst: 5. Dez 2016
von MLVIAMGAU
Das ist ja übel. Unter Umständen bringt da der Integralhelm aber auch nichts mehr, wenn die Höhe des Seils nicht zur Helmhöhe des Fahrers passt. Sofern der Fahrer zu kurz ist, geht es ja noch, aber andersrum .....

Re: Helm oder Integralkurve
Verfasst: 5. Dez 2016
von chinakohl
Moin,
die Fragestellung erscheint mir so ähnlich wie die Frage nach der Unterwäsche (Jokey-Slips oder Boxershorts :D ).
Ich setze bei beidem meine Priorität auf die Passform - besser einen gut/perfekt passenden Jet-Helm als einen schlecht passenden Integralhelm.
Das ist eigentlich keine Modefrage sondern eine Sicherheits- bzw. Passform-Frage - es soll ja mitunter auch Köpfe geben, auf die kein Integralhelm wirklich passt.
..........und wer auf die Idee des zum Fahrzeug passenden Helms gekommen ist, hat für mich sowieso einen Socken-Doppeldurchschuss.
MfG
Arvid
Re: Helm oder Integralkurve
Verfasst: 5. Dez 2016
von didi69
chinakohl hat geschrieben:Sockendoppeldurchschuss
du hast meinen Wortschatz um ein wichtiges Wort ergänzt... Danke dir....

Re: Helm oder Integralkurve
Verfasst: 5. Dez 2016
von vanHans
Sehr schönes Wort

. Ich bin ja ein Freund von offenen Helmen, aber das muss jeder für sich entscheiden. Ich fahre seit ca. 30 Jahren ausschließlich meine Davida Halbschale, egal ob auf nem Supersportler oder Caferacer, zum Brötchen holen oder zur großen Urlaubstour zum Nordkap.
Re: Helm oder Integralkurve
Verfasst: 5. Dez 2016
von Tomster
Leidige Diskussion
Mit dem Jethelm auf dem Moped fühlt es sich einfach "richtiger" an.
Bis dahin
Tom
Re: Helm oder Integralkurve
Verfasst: 5. Dez 2016
von XJR1200
Kohl aus China oder ein Beschuss von Socken, das erschließt sich mir nicht. Ich habe noch keinen Jethelm auf einem Supersportler gesehen, jedoch lediglich einfache Halbschalen beim einem Cafe-Racer Event in Österreich. Insofern halte ich mich lieber an tatsächlich Erlebtes und frage nach, wo ich zu wenig Informationen habe. Ich glaube schon, dass es da Korrelationen zwischen der Art des Motorrads und dem Helm gibt und dies signifikant. Selbst die Fotos hier zeigen doch offene Helme, oder nicht? Da musste ich beim Umstieg von einer BMW S1000 RR zu einem Cafe-Racer mal fragen. Und das kostet hier nichts :-)
Re: Helm oder Integralkurve
Verfasst: 5. Dez 2016
von obelix
MLVIAMGAU hat geschrieben:Das ist ja übel. Unter Umständen bringt da der Integralhelm aber auch nichts mehr, wenn die Höhe des Seils nicht zur Helmhöhe des Fahrers passt. Sofern der Fahrer zu kurz ist, geht es ja noch, aber andersrum .....

Ich bin vor einiger Zeit über ein Zubehörteil gestolpert, das in Südamerika kräftig verkauft wird. Eine Halskrause, die genau gegen solche Drahtseilfallen getragen wird. Dort ist es scheinbar an der Tagesordnung, Mopedfahrer so vom Bock zu holen und die Bikes zu klauen. Eine zweite Abwehrmassnahme wird wie ein Abweiser am Bike gefestigt, das soll dann das Seil über den Biker ableiten.
Gruss
Obelix
Re: Helm oder Integralkurve
Verfasst: 5. Dez 2016
von blatho
obelix hat geschrieben:...ein Abweiser am Bike gefestigt, das soll dann das Seil über den Biker ableiten.
Sowas gibts doch mittlerweile serienmäßig
http://i.auto-bild.de/ir_img/4/2/2/7/1/ ... d66f73.jpg
Re: Helm oder Integralkurve
Verfasst: 5. Dez 2016
von XJR1200
Hahaha. Das sollte als Abweiser reichen...